Beiträge von Pauley

    Was macht ihr denn um Frustrationstoleranz und Geduld und sowas zu üben?

    Wenn ich zB einen Napf mit Nassfutter (super lecker für Maja) hinstelle, geht sie zwar erst auf Kommando dran, aber bis dahin hypnotisiert sie den Napf oder fiept oder sitzt zitternd vor Anspannung neben mir auf dem Sofa oder... Worauf würdet ihr warten? Bis sie die Klappe hält? Bis sie ansprechbar ist und Tricks mitmacht? Bis sie sich nach zwei Stunden eventuell wirklich beruhigt?

    HILFE :hilfe:

    Maja ist auch zum Lonely Barker mutiert :( :
    Dem Gespräch mit den Nachbarn folgend, ist es seit zwei Wochen so schlimm, dass sie anhaltend bellt/ jault. (Warum sollte man uns auch direkt ansprechen? :muede: )
    Ich nehme mal an, die Umzüge, die ungefär zu der Zeit stundenlang durch den Hausflur gepoltert sind, sind der Auslöser.

    Zum einen muss sie natürlich wieder Entspannung lernen, wenn sie alleine ist. Schlafende Hunde bellen nicht :D

    Zum anderen möchte sie bei jedem Geräusch im Hausflur anschlagen. Wenn wir daheim sind, können wir das unterbinden und je nach Stimmung macht sie es auch nur noch, wenn das Kind durch den Flur poltert. Wenn wir nicht da sind, geht das natürlich nicht. Und da liegt der Hase im Pfeffer :ka: Wie lernt sie, dass man Geräusche im Hausflur nicht verbellen muss/ soll/ darf?

    Videoaufzeichnung haben wir übrigens inzwischen hinbekommen. Werden wir wieder machen. Als ich erstmals den Verdacht hatte, dass sie nicht mehr gut alleine bleibt, ist sie auf den Videos zwar eher unruhig gewesen und hat nicht geschlafen, hat aber auch nur einmal 5 Minuten auf das Kind im Flur antwortend gebellt.

    PS: ein Türgitter, sodass sie im Wohnzimmer bleibt, haben wir auch schon.

    Ich mag nicht den ganzen Thread durchlesen :ops:
    Könnt ihr mir Schlagworte oder Links zum gezielten Nachlesen geben?
    Und natürlich gerne auch direkt passende Ratschläge zu unserer individuellen Situation :smile:

    aaaah, die Frustrationstoleranz und das Gefiepe :ugly: ich hasse es!
    Haben grad über eine halbe Stunde auf die Freigabe zum Fressen (Dose, also super toll) warten müssen :muede:

    Außerdem ist Alleinebleiben grad wieder/ immer noch Thema... Hängt vermutlich beides zusammen. Ab nächster Woche hab ich frei, da gehen wir das an. Sagt mir bitte, dass es sich lohnt und dass alles gut wird -- ich hab keine Lust auf das Üben!

    Ich bin dann mal :weihnachtsmann_nordpol:

    Meiner Einschätzung nach ist das Sitzen auf dem Tisch eine der Sachen, die den Hund beim TA am meisten verunsichert. Eigentlich müsste man das am meisten üben... Mach ich aber auch nicht - ist halt iwie blöd, weil der Hund in der Wohnung nicht auf den Tisch darf :ka:

    Wie hast du denn bisher versucht ihr das beizubringen?

    Über Stehenbleiben und sie zurück rufen (bzw inzwischen kommt sie von alleine wieder an meine Seite), notfalls umdrehen und einen anderen Weg gehen und loben, wenn sie gut läuft. Funktioniert halt nur, wenn Maja keine Hummeln im Hintern hat und nix Spannendes auftaucht oder sie grad die Kekse in meiner Hand haben will.
    Ehrlich gesagt hab ich an dem Üben auch nicht recht Lust |)


    Ihr wart auf dem Hundeweihnachtsmarkt? Wollte ich heute hin. Lohnt sich das?

    Nee wir wollten, sind aber nicht reingegangen, weil der für 1,80€ einfach mal winzig ist. und ich bezahl grundsätzlich nicht gerne Eintritt dafür, dass ich dann was kaufen darf.

    Die Leinenführigkeit ist perfekt. Ich brauche die Leine nicht mal mehr festhalten. Einfach umbinden und gemütlich spazieren

    kommst du her und bringst uns das bei? xD
    ich bin mir nicht sicher wer von uns beiden (also Maja und mir) unfähig ist, Leinenführigkeit zu lernen -- oder macht es die Kombi? klappt jedenfalls nicht |) )

    Thema Weihnachtsmarkt: wir haben zum Glück einen ganz nah dran und waren dort dieses Jahr auch schon einmal unter der Woche am frühen Nachmittag mit Maja. Hat gut geklappt :bindafür: ich seh das auch als Übung für einen Stadthund. So doof Maja fremde Menschen auch findet, mit Menschenmengen hat sie überhaupt kein Problem. Sie mag halt nur nicht angesprochen werden.
    Zum Hundeweihnachtsmarkt (auf den wir dann doch nicht drauf sind) im Grunewald gestern, haben wir sie dann aber nicht mitgenommen. das wäre zu viel Stress gewesen.

    Frohen 2. Advent! :schneewerfen: