Beiträge von Pauley

    kann Maja in einem Raum längere Zeit problemlos alleine bleiben, wenn du dich wo anders in der Wohnung aufhältst?

    Eigentlich ja. Sie bleibt entspannt im Wohnzimmer, wenn ich das Gitter schließe und in die Küche gehe. Sie dackelt mir auch sonst nicht ständig hinterher.
    Früher war es auch kein Problem, wenn ich längere Zeit im Bad oder Schlafzimmer hinter geschlossener Tür war. Wie das jetzt ist, weiß ich nicht genau. Letztens hat sie gebellt, als ich duschen war, aber da könnte auch ein Geräusch im Hausflur gewesen sein.

    Zeitgleich Schlüsselreize (Tür auf/zu, Jacke nehmen, Schlüssel klappern, etc) weiter abbauen.

    Mach ich :smile:

    Einfach weitermachen! Ihr schafft das!

    Danke! :bussi:

    Sie ist jetzt 7 und ich habe zum ersten Mal den Eindruck, dass wir wirklich Fuß fassen beim Allein-Sein und es ein dauerhafter Erfolg wird!

    Du klingst sehr zuversichtlich mit diesem Satz :gut:

    Ich erzähl mal weiter ;)
    schon um mich zu motivieren. das Training fällt mir nämlich nicht so leicht. zum einen das häufige Aufraffen und zum anderen das Einschätzen, wie weit ich gehen kann. Außerdem bin ich gernervt, dass mich der Hund jetzt so einschränkt :ops:

    Nochmal zum Hintergrund: Ich bin ja von Anfang an eigentlich Majas Hauptbezugsperson und musste im November für 3 Wochen weg. Maja ist daheim bei meinem Freund gbelieben und ich bin jedes WE heim gefahren (das hat es vielleicht noch schlimmer gemacht).

    Momentan jammert sie sogar, wenn wir zu dritt losgehen und ich mich dann von der Gruppe entferne. Sie hängt noch mehr an mir als früher.
    Und ganz allgemein scheint sie grad in einer Unsicherheitsphase zu stecken :rollsmile:

    Wir üben jetzt seit ein paar Tagen das Losgehen und ich habe noch nicht das Gefühl, dass Maja entspannter ist. ihre Reaktion ist eher stimmungsabhängig würde ich sagen. (ja, ich hab gehofft, dass es fix geht, aber man muss auch realistisch bleiben)
    aber gutes Fressen ist weiterhin wichtiger als ihre Sorge ums Alleinesein :D Ich habe grad ein Video gemacht, während ich mich angezogen habe, raus, abschließen, runter, zur Haustür raus, 5 sec warten, rein, hoch, direkt in die Dusche [...], durchs WoZi, anziehen -- und die ganzen 17 Minuten ist Maja nicht einmal auf dem Video zu sehen oder zu hören, weil ihr Kissen mit dem Kong nicht im Aufnahmebereich liegt :gut: der TK-Kong beschäftigt jetzt auch schon mehr als 40 Minuten -- heißt Einkaufen könnte klappen. ABER das Ablenken ist ja nicht das primäre Ziel. Ich will ja, dass sie sich auch einfach so entspannt, wenn sie alleine ist...

    Ich übe mich dann mal weiter in Geduld

    Hund zu verschenken!!!

    Ich bin heute derart angepisst :motzen:
    Allein die Tatsache, dass ich die Kröte nichtmehr alleine zuhause lassen kann, macht mich verrückt! Das ist ok bei 'nem niedlichen Welpen, aber nichtmehr bei 'ner Halbstarken :dead: die zudem heute unterwegs einfach nur zum Kotzen war. Fiepen bei jeder Gelegenheit, Knurren, Leute verbellen etc. pp. Ich brauch 'ne Pause!
    Wenn sie wenigstens nett wäre und irgendwelchen liebenswerten Blödsinn machen würde, aber dieses Grantige macht mich wahnsinnig!

    Letzter Versuch heute abend: Abendportion vom TroFu im Schlafzimmer verstreut, bis vor die Haustür, direkt wieder rein und hoch und das Hundekind ist nichtmal gucken gekommen, weil es noch ins Futtersuchen vertieft war.
    Ist insofern gut, dass es sie doch nicht so arg beunruhigt, wenn wir zur Tür raus gehen. Futtersuchen ist wichtiger :p

    Morgen geht's weiter. :sleep:

    Hallo @hijita
    soweit ich weiß konnte sie etwa ein dreiviertel bis ganzes Jahr lang gut alleine bleiben. Jetzt ist sie übrigens 1,5 Jahre alt.
    Gefilmt haben wir erst vor vllt zwei Monaten mal, weil wir das Gefühl hatten, da ist was im Busch. Aber zu der Zeit hat sie sich dann meist nach ca. 20 Minuten hingelegt, vermutlich geschlafen und ist nur bei Geräuschen im Flur aufgestanden. Vereinzelt mal ein Fiepen oder Bellen.
    Der Aufbau in der Welpenzeit war eigentlich unkompliziert, deshalb hab ich das gar nicht mehr so genau im Kopf... Sie ließ sich wunderbar beim Losgehen mit Leckerchen ablenken und dann haben wir das minutenweise gesteigert.

    Zur Zeit ist aber (pubertätsbedingt?) Frustrationstoleranz im Ganzen ein Thema bei uns. Da gehört das Alleinebleiben ja irgendwie dazu, gell?
    Jetzt ist sie übrigens 1,5 Jahre alt.

    Erste Erkenntnis: Majas Alleinebleibproblem beginnt tatsächlich schon beim Losgehen. Bis wir die Tür schließen, ist noch alles ok, aber schon direkt danach hat sie einmal gejault.
    Hatte ich so vorher noch nicht bemerkt oder erwartet, aber ist ja schonmal ein Ansatz.
    Also werden wir wirklich die erste Woche nur das Losgehen üben.