Beiträge von Pauley

    ich find'sx schön, hier immer wieder von "Löffelchen" zu lesen. diese Theorie ist prima!
    und ich merke richtig, dass Maja in den letzten Monaten einen ganzen Löffel-Satz dazu bekommen hat ;) ich hatte schon lange nicht mehr das Gefühl, dass wir mal zu viel an einem Tag mit ihr gemacht haben, sie langweilt sich jetzt eher mit dem gewohnten Pensum. die letzte Familienfeier war heftig, klar, und Ostern wird es auch wieder. aber sonst alles supi.
    dritte Läufigkeit ist problemlos überstanden; jetzt bin ich gespannt auf ihre Laune in der Scheinträchtigkeit und -mutterschaft.

    seit zwei Tagen ist Maja wieder im Jagdmodus sobald die Leine ab ist :muede: also nicht dass sie mir ernsthaft abgehauen wäre, aber diese Anspannung von den Zehen bis zur Ohrenspitze... und ständig muss ich sie ermahnen, nicht vorzurennen. ich fürchte, die Schlepp muss wieder dran. wie ich dieses Teil hasse! aber es hilft.

    Was heißt denn Jagdtrieb? Ich weiß es wirklich nicht, klärt mich auf. In vielen Beiträgen hier klingt es zum Beispiel auch so, als sei Vögelaufscheuchen kein Jagen. Ich dachte immer, das gehöre alles dazu.

    oh perfekt, ein Beitrag auf den ich mich direkt beziehen kann :D
    ich wollte das aber eh schreiben

    bei Maja merke ich ganz extrem, dass es zwei Arten von "Jagdtrieb" gibt. die eine ist ein Vögelscheuchen, einfach weil es ihr Spaß macht. gerne mit Bellen und lockerem Rennen. sie will die Vögel nicht fangen, es macht ihr einfach nur Spaß, sie aufzuscheuchen. ich könnte mir vorstellen, dass die sog. nicht jagenden Rassen vor allem diesen Modus zeigen, weil sie ja gut umlenkbar sein sollen etc.
    die andere Jagdart zeigt Maja bei Kaninchen und Katzen. da ist der ganze Hund angespannt, unter Starkstrom und kaum bis gar nicht ansprechbar. sie hetzt mit Höchsttempo, geiert auf jede Bewegung im Gebüsch etc. Ist sie einmal im echten Jagdmodus drin, dauert es eine Weile, sie wieder richtig runter zu fahren.


    (nein, mein Hund geht normalerweise nicht jagen oder scheuchen. ich kenne inzwischen die Kaninchenhochburgen bei uns und sie ist auch aus beiden Modi abrufbar. bei Vögeln reicht ein vorsorgliches "Nein". mein Glück bei ihren ersten Jagdausflügen war es, dass sie von sich aus einen relativ kleinen Radius um mich herum einhält und sogar beim Jagen nach vllt 200m abdreht und zurück kommt)

    ich war beim Losgehen heute so sicher, dass es heute eine Katastrophe wird, aber es war alles gut :shocked:
    Maja hat sich nach 12 Minuten (nachdem sie sich versichert hat, dass es nichts essbares mehr gibt ;) ) hingelegt. irgendwann war wohl was im Hausflur, da hat sie sich ans Gitter gestellt und ein bisschen geknurrt/ gewufft, dann gelauscht und sich wieder hingelegt. bis zum Ende :hurra:
    ganz besonders freut es mich, dass sie sich nicht ins Bellen rein gesteigert, sondern so angemessen reagiert hat :applaus:

    außerdem bin ich heute im Routine-Training erstmals aus der Wohnung raus gegangen. erfolgreich.

    aber ich darf jetzt nicht in Euphorie verfallen und zu schnell weiter machen... *ommm*

    Majas Stehtage sind schon wieder vorbei? :???:
    ich bin verwundert. vielleicht fand sie den Rüden, der vorhin in uns rein gerannt ist, auch einfach nur blöd :D
    muss nachher mal in den Kalender gucken wie das die letzten Male war