Beiträge von Pauley

    Man sagt, dass Hündinnen nach den ersten Läufigkeiten erwachsener und ruhiger werden (und bleiben), oder?
    Maja ist grad mit der 3. Läufigkeit durch und tatsächlich irgendwie ruhiger geworden :smile: sehr angenehm! darf bittebitte so bleiben! ich kann mich leider nicht mehr erinnern wie es nach den letzten Läufigkeiten war... :???:

    zum Schnappen kann ich leider nicht viel beitragen. mir kam nur die Idee, das Knurren zu fördern bzw zu belohnen und dafür zu sorgen, dass es eine erfolgversprechende Strategie ist.

    Ich hab mich heute über meine Zicke gefreut. wir haben Familienmitglieder getroffen, die sie nicht so gut kennt, aber sie hat nur vor Aufregung gebellt, nicht böse :gut: und später hat sie sich kraulen lassen und mit allen gespielt.

    Da kann man sich einen hohlen Baum von innen angucken, verträumt im Laub herumkramen, in einen Maulwurfshügel pieken oder sich die Schuhe neu binden. Wenn man bei all diesen ernsthaften und wichtigen Tätigkeiten außerdem noch zufällig verborgene Leckerchen entdeckt, passt der Hund von ganz alleine auf, dass er nix verpasst, wenn man zum Abenteuer aufbricht.

    oh ja :gut:
    das hab ich auch ganz viel gemacht, als Maja klein war. hat uns beiden Spaß gemacht!
    Und sie ist wirklich ein sehr aufmerksamer Hund geworden. ob das nun daran liegt oder Charakter ist, sei dahin gestellt ;)

    Video von heute: Hund zwei Stunden alleine. Mit dem Versuch, das Türgitter mit einer Decke zu verhängen um ihr die Sicht in den Flur zu nehmen. nicht so richtig von Erfolg gekrönt. Maja stellt sich dann halt dran und guckt drüber. Außerdem zweimal kurzes Heulen/ Bellen nach ca 10 und 15 Minuten. Danach Ruhe. Sie checkt erst alles ab und nimmt die angebotenen Kausachen und ist danach den Großteil der Zeit nicht im Bild. Vermutlich liegt sie links vom Laptop in der Sonne.
    Wenn sie läuft ist der Schwanz ganz normal über dem Rücken getragen -> sagt der was drüber aus, ob ein Hund leidet oder unglücklich ist?
    Mal abgesehen von dem kurzen Heulen am Anfang (diesmal auch im WZ) bin ich zufrieden.

    Ich hab ja noch die Hoffnung, dass ich fürs nächste Praktikum nicht zu meinen Eltern ziehen muss... das ist nämlich ganz nah an meiner Wohnung und da kann ich mittags mit ihr runter gehen. extra für den Hund so geplant damals. damals als sie noch problemlos bzw leise alleine blieb.

    Leinenpöbeln: Männe hat mich mal drauf hingewiesen, dass ich relativ unbewusst einen Bogen um fremde Hunde schlage. aus Höflichkeit und um es Maja mit größerem Abstand einfacher zu machen, vermute ich mal -- Maja hat das aber so interpretiert, dass die fremden Hunde irgendwie gefährlich sein müssen... inzwischen gehe ich bewusst geradeaus weiter oder minimal auf den anderen Hund zu und Madame ist meist deutlich entspannter

    Zum Filmen stell ich einfach meinen Laptop mit Webcam auf, der mit Win7 auch so ein Kameraprogramm mitgebracht hat.
    Qualität ist ja egal, hauptsache man sieht grob was Sache ist und hört vorallem den Ton dazu.
    Ich hab auch schon überlegt, nur ein Diktiergerät hinzulegen...


    dazu dann ein Programm, mit dem ich mir die Tonspur angucken und lautere Geräusche direkt sehen kann.