Beiträge von Pauley

    ja dann entschuldige bitte "Achtung Ironie", ich habs nicht extra noch mal durchgelesen. Wenns nicht hilft, dann ignoriers halt

    sorry, war nicht böse gemeint! ich wollte nur erklären, warum ich gerne bei diesem Thread hier bleiben möchte und mir ist grad nicht ganz klar, warum du so heftig darauf reagierst :( :

    Nein.

    hab ich anders gelesen...


    Wogegen wirkt das Scalibor® Protectorband?
    Das Scalibor® Protectorband verhindert einen Befall mit Zecken (Ixodes ricinus, Rhipicephalus sanguineus). Es wirkt
    gegen alle Entwicklungsstadien von Zecken, also gegen Larven, Nymphen und adulte Zecken. Weiter verhindert das
    Scalibor® Protectorband ein Blutsaugen durch die sogenannte "Sandfliege" (= Schmetterlingsmücke = Phlebotomus
    perniciosus), ein Stechen durch Culex-Stechmücken und eine Infestation mit Flöhen.


    außerdem:

    Zitat


    Wird die Wirksamkeit des Scalibor® Protectorbandes durch Wasser beeinträchtigt?
    Nein, Kontakt mit Wasser (Regen oder Schwimmen im Wasser) beeinträchtigt die Wirksamkeit des Scalibor® Protectorbandes nicht. Deltamethrin ist lipophil (fettlöslich) und somit praktisch wasserunlöslich.

    klingt für mich jetzt nicht so, als ob es Wasserlebewesen belastet.

    Hallo,

    ich möchte diesen Thread mal neu beleben, weil ich es echt spannend finde.

    Maja kratzt sich seit ein paar Tagen, hat aber nur sehr wenig Flohkot im Fell (ein Brösel beim Durchkämmen) und einen einzigen Floh haben wir auch gefunden. Der Befall ist also noch nicht schlimm und wie das so ist: Wochenende, Tierärzte zu und ein Notfall ist das ja nun wirklich nicht.
    Außerdem möchte ich der Plage in der Wohnung gern ohne Fogger beikommen.

    Ergoogelte Hausmittel, die mir sinnvoll erscheinen:

    • Hund draußen gründlich durchkämmen (eh klar)
    • alles Waschbare möglichst heiß in die WaMa heute und in einer Woche nochmal
    • Rest der Wohnung täglich absaugen (Scalibor-Abschnitt im Beutel - vielleicht hilft's ja doch ein bisschen und Beutel schnell raus bringen)
    • Salz in Teppiche und Majas Schaffell streuen
    • Sprühlösung aus Zitronensaft, Essig und Öl herstellen
    • Hund mit Spüli baden

    Was sagt ihr dazu?
    Womit habt ihr gute/ schlechte Erfahrungen gemacht?
    Kennt ihr noch mehr?

    [Am Montag gibt's dann noch 'ne Bravecto für Maja und später eine Wurmkur.]

    Ist sie zwischendurchso richtig entspannt?

    Weiß ich nicht. ich hoffe es!
    Meine Kamera funktioniert aktuell nicht, aber ich könnte es auch mit nicht sicher sagen, weil a) ihre beiden Ruheorte (Bett, Balkon) nicht auf ein Bild passen und b) mein Hund auch total UNentspannt herumliegen kann - das kann ich auf dem Video auch nicht beurteilen.
    allerdings ist sie gestern und heute Nachmittag fit und aktiv -- das spricht dafür, dass sie die Vormittage über geschlafen hat...

    Das ist schon richtig doof. Dort allein zu sein geht gar nicht. Das macht mich echt verrückt, weil ich nicht weiß wie ich das jetzt machen soll. Ich bin kurz davor ihn ins kalte Wasser zu werfen und zu hoffen, dass er sich gewöhnt.

    :/ versteh ich total

    heute 3min Heulbellen nach einer Stunde. sonst Ruhe.

    mir tut der Hund wirklich Leid :| Heulen hat ja definitiv was damit zu tun, dass sie nicht alleine sein möchte. Das ist doch ein Ruf nach Rudelmitgliedern, oder? und dann gibt sie nach einer gewissen Zeit halt auf...
    Aber irgendwie müssen wir -- muss sie -- da durch. Alles andere würde mich enorm stressen, das würde sie wiederum stressen etc.