Beiträge von Badboy

    Zitat

    Wo bekommt man denn in Deutschland einen Am. Staff her?
    Die Zucht ist doch verboten?

    Nicht in allen Bundesländern herschen die gleichen Hundegestze.

    Liebe Jana,
    das kenne ich Leider nur zu Gut, als Caspar ca. 3,5 Monate war hat er mit einem etwa gleich grossen (kleinen) Mischling gespielt, er wurde von dem Mischling ständig gejagt und unterworfen. Als die Dame des Mischlings mich dann fragte was der süsse kleine Kerl denn für eine Rasse sei und ich antwortete das es ein Am. Bulldog ist nam sie ihren Hund auf dem Arm und war weg. Solange Caspar klein war kamen alle angerannt, ach ist der Süss, den nehm ich gleich mit usw. Irendwann sagte ich mal ja jetzt ist er süss und wenn er gross ist wechselt ihr die Strassenseite, ein tiefes und langes Neiiiiiin war die Antwort. Heute ist Caspar 17 Monate wiegt 38kg und alle wechseln die Strassenseite (naja fast alle), ich versuche alle davon zu Überzeugen das mein Hund lieb ist. Habe auch bei seiner Erziehung viel Wert auf freundlichkeit gelegt und bemühe mich niemals unangenehm mit meinem Hund aufzufallen.
    Dennoch gibt es immer wieder Menschen für die du keinen Hund sondern eine tickende Zeitbombe an der Leine hast die jederzeit explodieren kann.

    Aber zur aufmunterung, grade in der letzten Zeit mache mehr Positive als Negative Erfahrungen, grade bei den Haltern von Nichtlistenhunden.........
    es gibt sie doch noch...... die vernünftigen Menschen.......... die nicht alles glauben was die Medien ihnen glauben machen wollen.

    Gruss Olli, dank an die vernüftigen Menschen, die wissen das nicht der Hund böse ist sondern der Mensch.

    Liebe Schnegge,
    ich muss dir Leider sagen das du mit jedem, vorallem grösseren Hund, auf Menschen mit Vorurteilen treffen kannst. Es gibt auch Menschen die Hassen Hunde einfach nur so, weil sie vielleicht mal in Sch... getreten sind. Ich musste auch erst lernen mit Anfeindungen klar zu kommen und manche Dinge sind mir mächtig hinterher geeilt und haben mich lange Beschäftigt. Aber nur weil irgendwelche Spinner draussen rumlaufen die zuviel den Medien glauben ohne Hintergründe zu hinterfragen bist du doch nicht wirklich der Meinung das sich Niemand dieser armen Hunde annehmen sollte, oder?
    Tut mir Leid aber bei dem Thema reagiere ich sehr Empfindlich, ich habe seit 20 Jahren Listenhunde und witme einen grossen Teil meines Lebens der Aufgabe der Menscheit zu zeigen und zu lernen das diese Hunde geniale Familienhunde und grosse Schmusebacken sind.

    Nee nicht Verrückt, ich mache mir auch oft Sorgen, ist doch normal das man sich um die die man Liebt sorgt.
    Ich habe auch meinen Ptbull Mix letztes Jahr im März über die Regenbogenbrücke begleitet und es vergeht seit dem kaum ein Tag an dem ich nicht an ihn denke. Aber auch wenn die Gedanken schmerzen so sind dadurch unsere Hundis auch immer noch bei uns.
    Fühl dich Verstanden. jedesmal wenn ich soetwas lese oder schreibe kommen mir auch unweigerlich die Trännen, manchal auch einfach nur so wenn ich mal wieder an meinen Süssen denke, das ist eben wahre Liebe und die geht nunmal bis über den Tod hinaus.

    Trauriger Gruss Olli ! :cry:

    Joy war zwar nicht direkt Ängstlich aber verunsichert, wir haben uns zu der Zeit immer viele Freunde eingeladen, sie waren alle Eingeweiht, an der Tür stand eine Schüssel mit Leckerlis wo sie sich Bedinen konnten. Alle haben Joy ignoriert nur wenn sie von allein ankam hat sie Leckerlis bekommen und wurde, soweit sie sich nicht Unwohl gezeigt, gestreichelt. So haben wir das im Griff bekommen, bei Joy war es so, habe sie aus schlechter Haltung geholt, das sie in der Prägungsphase so gut wie kein Kontakt zu Menschen hatte und wir die Verseumnisse der Prägungsphase ausbügeln mussten.

    Das Problem gibt es bei jedem Listen Hund, passiert mir Heute noch wenn ich mit Caspar zu einer Hundewiese gehe wo man uns nicht kennt, kaum ist Caspar von der Leine werden die anderen Hunde zurück gerufen. Aber ich muss auch mal eine Lantze brechen für die Halter von nicht Listenhunden, habe grade in lezter Zeit ungefähr eben soviele Positive wie Negative Begenungen. Nicht alle Hundehalter haben Vorurteile. Und dort wo man uns kennt sind alle ganz Verrückt nach Caspar und freuen sich wenn wir kommen, manchmal muss man nur ein bisschen auf die Menschen zugehen.

    Sehr schön liebe Petra.

    Ich muste den Weg leider schon 3 mal mit Hund und 1 mal mit Katze gehen und es ist jedesmal die Hölle. Das ist leider die Schattenseite bei der Tierhaltung.
    Aber ich hätte es nie übers Herz gebracht meine Tiere leiden zu sehen und erstrecht nicht sie beim Abschied allein zu lassen, ich kann auch nicht verstehen wie man sagen kann "das kann ich nicht", ja es ist sau schwer aber meine Tiere waren mir immer Treu, haben immer zu mir gehalten, da muss man auch was zurück geben können und wenns noch so Schwer und Tränen reich ist. :cry:

    Also die Aussage: "das einen Hunde nicht mehr so Interessieren wenn man selber einen Hat" halte ich für totalen Unsinn. Wer soetwas sagt wollte nie wirklich einen Hund, klar denkt man manchmal, wenn das Wetter schlecht ist, ach wäre schön wenn man Zuhause bleiben könnte aber wenn man dann Drausen ist freut man sich. Ich habe seit 20 Jahren Hunde und bin immernoch total Hunde verrückt, wobei mich nicht nur meine eigenen Hunde Interessieren. Wenn es allein nach mir gehen würde und Geld egal wäre hätte ich unzählige Hunde zuhause. :bindafür:

    Das sie fast nur Durfall hat, halte ich bei so einem jungen Hund für sehr Bedänklich. Ihr solltet wirklich mal über einen Futterwechsel nachdenken, wart ihr deshalb schon mal bei einem TA?
    Als Caspar so Jung war hatte er auch sehr oft Durchfall, was nach einem Futterwechsel wesentlich Besser wurde.
    Bei akuten Durchfall haben wir Caspar immer gekochte Kartoffeln mit Hüttenkäse und Hünnerfleisch gegeben, als Schonkost. Meistens hatte sich der Durchfall am nächsten Tag erledigt. Anstelle der Kartoffeln kann man auch Reis nehmen, bei Caspar haben die Kartoffeln aber besser gewirkt.
    Bei länger anhaltedem Durchfall können grade so junge Hunde auch schnell mal Austroknen.

    Ansonsten kann ich mich nur "Typhos" anschliesen, dein Hund ist noch sehr Jung und muss halt noch eine Menge lernen, aber nicht Verzweifeln, das wird er. :gut:

    Das mit der Niedigeren Steuerklasse kannst du Leider knicken :/
    Essen ist bei disem Thema, meines Erachten nach, Strenger als die anderen Revierstädte. Ich kann dir nur Empfehlen fals du irgendwann einmal Umziehen möchtest oder musst, dann ziehe, wenn es Beruflich möglich ist, nach Bochum, hier gibt es keine "Kampfhundsteuer", alle Hunde werden gleich Besteuert. :gut:

    Hallo Schäferwuff :hallo:
    mit Caspar haben wir auch so ein Dauergast beim TA, mal abgesehen davon das er min. jeden 2. Monat Duechfall hatte kamen eine Futtermittel Allergie und eine Grasmilben Allergie hinzu. Er wurde mit 4 Monaten von einer Bordeux Dogge gebissen und irgendwann als ich mit ihm spazieren war tobte er mit 2 Schokolabbis. Als die Besitzer der Labbis weiter wollten rief ich Caspar zu mir, wir Beide locker nebeneinander her getrabt, nach einer Zeit schaute ich Caspar an und er mich, mir blieb fast das Herz stehen, sein ganzes rechtes Auge voller Blut. :shock: In voller Panik bin ich mit ihm zum Auto gerannt und ab zum TA, es war zum Glück nur ein kleiner Riss im inneren des Augenlides. Alles im allem waren wir ca jede 2. Woche beim TA, ich war kurz davor zu Verzweifeln, seit Caspar 1 Jahr ist wir die Allergien im Griff haben waren wir nur noch für die Routine Untersuchungen beim TA :gut:
    Ich wünsche euch das euer Hundi im zunehmendem Alter auch Robuster wird.