Also erst einmal bin ich sehr Froh dass es sich nicht um meine Hunde handelt und das sollte dieser „Jäger“ auch sein. Wäre es anders XXX (Zensur)
LG Olli
Also erst einmal bin ich sehr Froh dass es sich nicht um meine Hunde handelt und das sollte dieser „Jäger“ auch sein. Wäre es anders XXX (Zensur)
LG Olli
Caspar ist der erste Hund den ich von Welpe an habe (vom Züchter) sonst waren meine Hunde (6 Stück) alle aus TH oder ich habe sie aus schlechter Haltung geholt. 2 Hunde waren nur für kurze Zeit bei mir da sie sehr Alt und Krank waren, habe sie im Prinzip nur zum Sterben zu mir geholt.
Nachdem mein Pitmix eingeschläfert werden musste wollte meine Frau „nur noch“ 1 Hund, unsere Joy, also habe ich erstmal einen aggressiven Pitbull ohne Vermittlungs- Chance als Patenhund genommen. Irgendwie konnte ich mich aber nicht damit anfreunden „nur noch“ 1 Hund zu haben und habe „heimlich“ im Internet und TH nach Hunden geschaut. Dabei habe ich mich total in die Rasse American Bulldog verliebt. Nachdem ich meine Frau davon überzeugt hatte das 2 Hunde besser sind ging also die Suche nach einem Bulldog los…tja im Ruhrgebiet kannste das knicken…kein Bulldog weit und breit. Ich hätte ein über den Tierschutz bekommen können aber der Ärmste hatte schwere Artrose…dem hätten wir nicht gerecht werden können. Also dachte ich mir dann eben ein Pitbull Terrier, Staff oder Staff-Bull, vor mir aus auch Alt, erneute Suche. Wie wollten einen Rüden der sich mit Hündinnen und Rüden (gibt in unseren näheren Umfeld noch 6) verträgt…ach ja und die Katzen sollte er auch nicht grade Fressen wollen. In jedem TH kamen die selben Sprüche – was sie suchen ist ein 6er im Lotto – wir möchten diese Hunde nur als Eintelhunde vermitteln, damit sie die volle aufmeksamkeit ihrer Menschen bekommen – so wurde ich immer depriemirter. Als ich bei dem „Deutschen American Bulldog Club“ anfragte ob man nicht einen Hund wüsste, kam kurz drauf eine Antwort über einen Züchter mit Welpen. Wir sind einfach mal hingefahren…dort sah ich dann Caspar…mein Hund…meine große Liebe.
Aus Scham darüber das ich einen Welpen von einem Züchter einem Hund aus dem TH vorzog habe ich dann Beschlossen im TH zu Arbeiten, das tue ich Heute noch, mir macht es sehr viel Spaß und den Hunden eine Freude.
LG Olli :wink:
Tja, scheiss Situation…machen kann man eigentlich nix…wenn man redet lachen die einen nur aus…wenn man das macht was man gerne möchte (man hat ja auch grad ne Leine in der Hand) gibt es ne Anzeige wegen Körperverletzung.
Ich habe schon so oft versucht mit Menschen zu reden wenn sie die Hunde geschlagen haben, in 99,9% der Fälle laberst du dir fransen in die Lippen und man grinst dich nur dämlich an.
Respekt für deinen Sohn der weiß das sich das nicht gehört, sei Froh und Stolz das er diesbezüglich mehr auf den Kasten hat als manch ein Erwachsener.
LG Olli :wink:
Es gibt auch eine sehr schöne deutsche Internet Seite mit schönen Bildern unt Kommentaren:
http://www.schuldig-geboren.de/
Ich liebe diese Hunde einfach nur!!!
ZitatIch sag ja, ich mag diese Hunde! Wenn wir hier nur die Möglichkeit zu ner Leinenbefreiung hätten!
Gibt es bei euch keinen Wesenstest der das ermöglicht?
LG Olli
ZitatDas mit der SL werde ich versuchen, aber hat jemand noch mehr Ideen?
Ich habe fast den Eindruck als würdest du darauf warten das jemand schreibt schnippe in der Situation 3 Mal mit den Fingern und alles ist gut. So was gibt es aber leider nur im Traum Hundeerziehung ist aufwendig und braucht seine Zeit.
SL ist erstmal das Sinnvollste, gibt hier im DF einige Treads wo die arbeit mit SL gut beschrieben ist, dafür brauchst du Geduld, Zeit und Konsequenz. Dafür wirst du dich auch über jeden Erfolg freuen denn du weißt dass du das mit deinem Hund als Team erarbeitet hast.
Irgendwann hast du einen Hund auf den du dich in jeder Situation verlassen kannst, dann kannst du freudig lächelnd deinen Hund von der Leine lassen und immer wenn du ihn erfolgreich abrufst wirst du Stolz auf dich und deinen Hund sein.
LG Olli
ZitatPrägephase und Abgabezeitpunkt
Die sog. "Prägephase" dauert beim Hundewelpen ca. von der sechsten bis zur sechzehnten Lebenswoche. In dieser Zeit lernt der Hund den richtigen Umgang mit seinen Artgenossen und mit Menschen. Aufzuchtfehler in dieser Zeit, vor allem ständige Zwingerhaltung, führen in der Regel zu mehr oder weniger ausgeprägten Verhaltensstörungen, die kaum mehr zu beheben sind.
Quelle:
http://www.amtstieraerzte.de/artikel_anzeigen.php?artikelid=84
16 Wochen = 4 Monate? :gruebel:
Oh-ha, da hat der „Züchter“, wenn man ihn denn so nennen mag, wohl einiges Versäumt.
Leider kann und möchte ich dir kein Rat geben, ich denke es wird sehr schwierig du wirst sehr viel Geduld und vor allem professionelle Hilfe brauchen.
Was mich sehr Irritiert ist das euer Hund Menschen die er kennt nicht erkennt, wenn wir Besuch bekommen müssen unsere Hunde auf ihrem Platz, das heißt sie können nicht sehen wer da kommt, wenn es Personen sind die meine Hunde kennen und mögen erkenne sie diese allein am Geruch. Vielleicht ist die Idee von Balljunkie (Anette) gar nicht so Falsch, spreche dieses Thema doch vielleicht mal bei eurem TA an.
LG Olli :wink:
OK, bis Gleich dann also.
LG Olli freue mich schon :freude:
Wenn du so fährst wie ich es beschrieben habe dürftest du kein Problem haben, du musst im Prinzip durch Watt. Ganz durch dann kommt die Abfahrt Gelsenkirchen und die gibt es nur einmal.
Da Isa ja nun mit ihrem Hund nicht kommt und deiner nicht von der Leine darf können wir uns auch am Ümminger treffen wenn dir das lieber sein sollte.
LG Olli
Ja ich bleib dabei und Isa es wird ja hoffentlich nicht das lezte Treffen sein, also beim nächsten Mal biste wieder dabei.
LG Olli