Beiträge von Badboy

    Zitat


    Vielleicht wurde er von seinem Hund gefressen.

    Was ist das denn für ein Kommentar???

    Vielleicht hat sich ja doch mal die Justiz oder ein Amt erbarmt und was unternommen, passt wohl eher!
    Ich hasse die Hundegesetze in NRW aber sie bringen den Vorteil dass so was hier viel schneller von Polizei und O-Amt bearbeitet wird. Hat eben alles Vor- und Nachteile.

    LG Olli :???:

    Bei Caspar war es Stress, er ist sehr leicht unter Stress geraten z.B. wenn viele Hunde waren von denen vielleicht der eine oder andere noch Theater gemacht hat. Die Bachblütentherapie war ein voller Erfolg, er ist viel Ruhiger und Souveräner geworden.

    Zitat

    Mein Hund hat Gewitter und Knallerangst. Ignoranz hilft nicht, kuscheln hilft nicht, unter die Decke lassen hilft nicht,....

    Na da ist wohl schon Einiges schief gelaufen, kann man nicht mehr ändern…

    Bachblüten Therapien müssen exakt auf den Hund abgestimmt werden um helfen zu können.
    Stellt ein THP die Therapie zusammen berücksichtigt er / sie alle Charakter- und Wesenseigenschaften des Hundes. Wir haben bei Caspar sehr gute Erfahrung mit der Bachblüten Therapie gemacht. Die Vorgespräche beim THP waren teils etwas nervig aber die gehören dazu damit der THP die Bachblüten individuell für deinen Hund zusammen stellen kann.

    LG Olli ;)

    Hallo Caspar bekommt Bachblüten gegen Stress, wir haben den Eindruck dass es gut hilft.
    Ich kann dir sagen welche Blütenkombination Caspar bekommt es wird dir aber nichts bringen und wende die bloß nicht ohne Rücksprache mit einen THP an denn ich weiß nicht in welchem Verhältnis die gemischt sind. Außerdem muss die Bachblüten Therapie individuell auf den einzelnen Hund abgestimmt sein wenn sie Erfolg haben soll.

    Caspar bekommt: Aspen / Cherry Plum / Grab Appel / Mimulus / White Chesnut / Wild Oat

    Wenn du die Bachblüten Therapie wirklich für deinen Hund möchtest dann kommst du um den Besuch beim THP nicht drum rum. Die Therapie muss exakt auf den jeweiligen Hund abgestimmt sein wenn sie anschlagen soll.

    LG Olli ;)

    Genau das ist eins der Hauptprobleme die Ahnungslosigkeit der Menschen aber trotzdem den Mund aufmachen und mitreden.
    Auf die Frage ob Caspar ein Pitbull ist, die ich mit nein ein American Bulldog beantworte bekomme sehr oft zu hören das ist doch das Selbe, oder?
    Ich kann verstehen wenn Menschen sich nicht mit Hunden beschäftigen aber sollte man nicht die Klappe halten wenn man keine Ahnung hat?
    Dass man einen Staff und einen Pit nicht auseinander halten kann verstehe ich aber da werden Bullterrier zu Pitbulls und der Mischling meiner Schwester, kaum größer als ne Bordsteinkante hat Staffanteile weil er eine weiße Brust hat.
    Schade das es kein Kraut gegen Dummheit gibt sonst wer die Welt erträglicher! :kopfwand:

    LG Olli :/

    Zitat

    Also bei uns (DRK) werden auch keine Listenhunde ausgebildet (gilt auch glaub ich für ganz Hessen). Das liegt aber nicht daran, dass Kampfhunde allgemein als böse und aggresiv angesehen werden. Sondern daran, dass sogenannte "Kampfhunde" aus der Sicht des Opfers, welches eventuell sowieso geschwächt und verwirrt sein kann, einfach enorm bedrohlich wirken können.

    Ist ja mal wieder typisch…huch der Hund wirkt ja so Bedrohlich, da können die armen Menschen ja Angst bekommen…ich könnte platzen…
    Ganz abgesehen davon das das Vorurteil bei einem SOKA bei mir eher in Richtung „toller Hund“ geht wäre es mir doch Sch****egal wer mich rettet solange es irgendwer tut.
    Kann mir aber gut vorstellen das es Menschen gibt die nachdem sie gerettet wurden sich darüber aufregen das es ein SOKA war…so sind sie eben! :kopfwand:

    LG Olli :motz:

    Zitat

    Jack schnarcht (man sagt ja das bei älteren Menschen / älteren Tieren die Muskulatur so erschlafft das sie anfangen zu schnarchen),

    Das muss nicht, Joy hat als Junghund schon geschnarcht, über mich haben sie sich beim Bund aufgeregt da war ich 19 und mein Patenkind ist 4 und schnarcht auch, hat also mit dem Alter nix zu tun.

    LG Olli :D

    Meine Joy wird jetzt mit 12 Jahren zur Seniorin, sie tollt zwar immer noch ausgelassen rum wie ein Junghund aber ihre Ruhephasen werden länger, manche Dinge klappen nicht mehr so gut und für manche Sachen braucht sie länger. In ihrem Herzen ist sie aber maximal 2 Jahre nur der Körper will nicht mehr ganz so wie sie, da muss ich ihr hin und wieder helfen ins Auto zu kommen und das Sofa zu erklimmen.

    LG Olli ;)

    Zitat

    Jedenfalls konnte mich bis jetzt noch keiner überzeugen das man mit dem Hund über die Leinenkorrektur kommunizieren muss.

    @ Terry
    Wie holst du dir die Aufmerksamkeit deines Hundes zurück wenn er sich leicht ablenken lässt und Löcher in die Gegend start ohne auf deine Stimme oder pfeifen zu reagieren.
    Ich meine jetzt vor allem Welpen und Junghunde die grade dabei sind zu lernen wer die Führung an der Leine hat.

    LG Olli ;)