Whiskey hat derzeit eine Phase, in der er sich nicht vernünftig abrufen lässt. Wenn er ohne Leine läuft und wir rufen ihn ab, bleibt er so ca. 1m vor uns stehen, damit wir ihn jah nicht an die Leine nehmen können (wir rufen ihn nicht nur dafür ab!). Deswegen gibts derzeit Leinenknast und wir bauen das Abrufsignal neu auf.
Das erwarte ich auch von anderen Menschen. Dass sie ihre Hunde nur laufen lassen, wenn sie sie unter Kontrolle haben. Tja... Da bin ich aber scheinbar echt die einzige!
Wir waren heute auf unserer Morgenrunde. Ziemlich kurz vor Schluß. Da müssen wir noch einmal links abbiegen. und zwischen eingezäuntem Garten und Häuserreihe durch. Bevor der Garten anfängt ist da ein Parkplatz. Der widerrum von ner Hecke umgeben ist vor der eine kleine Wiese ist (ja, ist wichtig für die "Story"
).
Wir gehen ganz normal. Hundi läuft brav im Fuß. Total super. Die Hecke geht schräg weg und die Wiese fängt an. Am anderen Ende der Wiese steht ein unangeleinter fetter Beagle. Sieht uns, macht sich steif, fixiert. Halter weit und breit nicht zu sehen. Wir bleiben stehen. Whiskey war sowieso schon von sich aus stehen geblieben, war sichtlich unsicher.
Nach ner halben Minute kommt Herrchen dann um die Ecke (es bewahrheitet sich: Hund und Halter werden sich immer ähnlicher
) und meint: "Das ist nur Show."
Aha...
Ich nehm Whiskey auf die andere, dem Beagle abgewandte Seite, will an den beiden vorbeigehen und es kommt, wies kommen mussste. Beaglechen hört Null auf Herrchen, der meinte "Na komm, lass uns weiter.". Schön auf Whiskey drauf. Blieb aber alles noch friedlich. Dann wollte Whiskey weiter, der Beagle aber hinterher und am knurren, kläffen usw.
Ich also Whiskey ein Lecker vor die Nase gehalten und weiter gegangen. Links abgebogen und Whiskey wunderbar bei mir. Dachte die Sache wäre gegessen, nachdem Beagle dann anscheinend doch hinter Herrchen her ist.
Auf Höhe des Parkplatzes, in den gerade ein Auto viel zu schell einbog, hörte ich Markenklimpern und sah, dass der Beagle hinter uns her ist. Er blieb auf Höhe des Parkplatzes stehen. Whiskey blieb trotzdem vom Kopf her bei mir (Jay... :D) und ignorierte den anderen Hund.
Dieser raffte dann irgendwann, dass wir nicht stehen bleiben würden, drehte sich um und setzte ein Häufchen an den Wegesrand. Das Herrchen natürlich nicht wegmachen KONNTE. Der war ja längst um die Ecke gebogen und hatte seinen Hund überhaupt nicht mehr im Blick. 
Meine Güte... Klar gibts hier nicht nur rücksichtslose HH, aber es ist doch erschreckend, wie wenig die meisten, die hier frei laufen dürfen, doch hören.
Habe bisher nur einen Hund erlebt bei dem ich wirklich sagen musste: RESPEKT!!
Hund kam mit Haltern aus einem Seitenweg, geht in die entgegen gesetzte Richtung. Sah uns und legte den Rennmodus ein. Herrchen ruft sie. Sie kommt schlitternd zum stehen, macht ein "Mannnooooooo"-jaulen, dreht auf dem Punkt um und läuft zurück. Total knuffig und wirklich super.