Beiträge von Millemaus

    Hoch wäre kein Problem. Da stimme ich dir zur.
    ABER runter... Soweit ich weiß gehen die Hunde die Leitern doch nicht wieder runter, sondern springen aus erhöhten Positionen in die Arme ihrer Führer oder?
    Der Hund soll aber eigenständig aus dem Bett rauskommen.
    ABER HAHA!!! TOLLE IDEE :hurra: Große Stufen. Also auf 1,50m und 1m eine Art Regal neben den Schrank bauen (2m hoch), Teppich drauf, damits nicht rutscht... Das sollte gehen. *grübel*


    @Usambara DAS wäre definitiv hundegeschädigt :lachtot:

    Er ist ja auch noch ein junger Bub. Da kommt die Ruhe mit den Jahren und der Erfahrung ganz alleine.

    Das ist eben auch ein Grund, warum ich ihn nicht in Betreuung geben möchte. Das Hobby werden wir noch lange machen und Whiskey wird (hoffentlich) noch wenigstens 10 Jahre leben.
    Er ist noch eine Knalltüte und keine 2 Jahre alt. Die meisten Leute sagen, dass ihre Hunde mit ca. 3 Jahren ruhiger geworden sind. Auch bei seiner besten Freundin Luna (ein waschechter Markthund) war das so.

    Wenn er auch dann partout nicht zur Ruhe kommt, werd ich das sicher nochmal überdenken. Jetzt denk ich mir was aus und warte erstmal noch ein wenig ab.

    Ich wünsche euch viel Erfolg.

    Vielen Dank :)

    Ja, die Box steht zu Hause zur Verfügung, er nutzt sie aber nur für kurze Nickerchen. Wenn er Kauzeug oder einen Kong bekommt, dann in oder vor der Box (da liegt seine Decke), hauptsächlich, damit er den Boden nicht vollschmaddert :ops: Dabei ist die Box allerdings nie zu.

    Er weiß aber ganz genau, dass ihn niemand nervt, wenn er in der Box liegt. Das war Ansage an unsere gesamte Truppe. Wenn der Hund in der Box liegt, wird er weder angesprochen noch angefasst. Da halten sich (wundersamerweise :ugly: ) alle dran.

    Wirklich tief und fest schlafen tut er allerdings nur auf dem Sofa bei uns. Er ist schon sehr menschenbezogen und schmusig, was ich ungern unterbinden würde, da ich als Aspie generell viele Probleme damit habe Nähe zuzulassen und das bei Tieren eben kein Problem ist und ich das sehr genieße/brauche.

    Ich denke ich werds jetzt so machen, dass ich ein Ritual um das Entspannen aufbaue. So ähnlich, wies bei der Doku im ZDF letztens lief. Dazu werde ich das Tuch auch weiter nutzen. So lange das Ritual noch nicht richtig aufgebaut ist, werde ich mich regelmäßig ins Zelt mit ihm zurückziehen, damit er schlafen kann.

    Danke euch allen für eure Rückmeldungen und Tipps.

    @RafiLe1985 Ich sags mal so: Würde das seit Jahren so gehen oder hätten wir Whiskey als Welpe bekommen und er könnte sich trotz langsamer und zeitiger Gewöhnung nicht entspannen würde ich Dir sofort zustimmen.

    Aber wir haben ihn erst mit 10 Monaten bekommen und da konnte er gar nicht zur Ruhe kommen. Zu Anfang war er im Haus genau so wie jetzt draußen. Immer auf Achse, immer schauen wer was wann wo macht. Alles musste gemeldet/kommentiert werden. Geschlafen hat er fast gar nicht (auch Nachts nur stundenweise).
    Mittlerweile schläft er fast den ganzen Tag, pennt Nachts durch und ist drinnen eben sehr ruhig.

    Zu den Märkten fahren wir max. 3 Stunden. Ich würde sagen im Schnitt eine Stunde (dieses we nicht mal eine halbe Stunde) und er pennt Nachts komplett durch.
    Dadurch, dass es sich drinnen so geändert hat denke ich eben, dass das auch draußen gehen wird.
    Dass das mehr Zeit braucht ist klar. Zu Hause sind wir ja eigentlich jeden Tag, auf Märkten nur gelegentlich.

    Edit: Und es bleibt eben das Problem, dass es niemanden gibt, der ihn nehmen könnte. HuTas hier nehmen keine unkastrierten Rüden, Familie fällt auf beiden Seiten raus und der Freund, dem ich ihn ohne weiteres anvertrauen würde fährt mit auf Märkte.
    Klar gäbe es private Betreuungen, da müsste man dann eben suchen. Aber ich bin ganz ehrlich: Das käme nur im aller äußersten Notfall für mich in Frage.

    Japp. Das ist in der Tat ein Problem wobei es auch schon Märkte gab, wo man extrem nah parken konnte, aber das ist nicht die Regel.

    Was meinst Du denn mit Ruheübungen, also wie funktioniert das?

    Edit:
    @Hooping Ah, also noch ein Markthund! Sehr schön :) Ich drücke die Daumen, dass es bei euch ruhiger wird. In welchem Bereich seid ihr denn so anzutreffen?

    Whiskey läuft mir zu Hause übrigens nicht (mehr) ständig nach. Er pennt auf dem Sofa und bleibt idR liegen, es sei denn ich mache was spannendes in der Küche oder bleibe zu lange weg.
    Sitze ich am Schreibtisch und beachte ihn nicht, geht er nach kurzer Zeit meistens ins Wohnzimmer zurück und pennt da alleine.
    Es ist wie gesagt nur draußen das Problem.


    Wenn ihr die Rücksitzbank komplett umklappt, die Box seitlich stellt, so daß der Hund von der Seite einsteigt bleibt noch sehr viel Platz für den Rest übrig. Wir haben das so gemacht, als wir mit Till nach Bayern in den Urlaub gefahren sind und ich fahre einen Polo.

    LG

    Franziska mit Till

    Und wie wird die Box dann sicher befestigt? Oder war sie bei euch durch das restliche Gepäck so eingeklemmt, dass es gepasst hat?

    Es gibt auch zusammenklappbare Gitterboxen, die kann man so klein zusammenlegen wie eine Faltbox.

    Stimmt, die hatte ich grad nicht auf dem Schirm. Danke.

    Ginge es evtl. IHN fremdbetreuen zu lassen, an diesen Tagen?

    Auf keinen Fall.
    Einmal gibt es da niemanden zu dem er könnte und ich habe mir keinen Hund angeschafft, den ich weggebe, nur weil es beim Hobby mal Probleme gibt (sorry, wenn das gerade etwas hart klingt).

    Mittelalter und Hund sind eigentlich vereinbar und ich möchte ihn unbedingt dabei haben. Zumal er ja auch bei unseren Shows mitwirkt.

    Vielleicht hat er außerhalb zu viele Reize. Kann er nicht für Ruhezeiten in einem Zelt untergebracht werden, wo er etwas abgeschirmt ist?

    Es sind definitiv viele Reize, ja.

    Ich schrieb ja eben schon, dass ihn in ein Zelt bringen Schwierigkeiten mit sich bringt.
    Da wirds eben schwer ihn fest zu machen (durch den Zeltboden sollte man den Erdanker nicht drehen ^^) und man müsste alles aus seiner Reichweite entfernen, weil er dann aus Frust (er ist lange von allem abgeschottet und darf nicht zu uns) anfangen würde zu zerstören.
    Muss er zu Hause alleine bleiben begrenzen wir seinen Platz (nur Flur und Wohnzimmer) und räumen alles weg, was er zerstören könnte. Er schleckt dann seinen Kong, läuft ein paar Minuten umher und schläft dann, bis wir wiederkommen.

    Ihm eine Stunde eine Auszeit geben sollte gehen, wenn ich mich mit ins Zelt lege. Gott sei Dank heizen sich die Saharas nicht so auf wie Plastikzelte.

    Kannst du nicht eine zweite Box kaufen und die im Auto lassen? Dann kann dem Auto nichts geschehen. Das wäre zwar etwas umständlich, aber vielleicht eine Möglichkeit.

    Geht leider auch nicht.
    Die Box die wir haben ist eine Faltbox aus Stoff und die würde er mit Sicherheit kaputt bekommen. Es müsste also eine aus Plastik sein und das geht definitiv nicht, da das Auto nur ein Golf ist und wir Zelte, Feldbetten, Waffen, Rüstung, Klamotten, Sitzmöbel etc. damit transportieren müssen. Es ist schlichtweg kein Platz dafür :-/