Hallo!
Ich wollte mich mal wieder melden, mit einem kleinen Bericht über das Wochenende.
Erstmal vorweg:
Am Wochenende in Arnum hat es mit dem Bellen wesentlich besser geklappt.
Warum? Ich hab mir Gedanken gemacht ;-P (das fordert unsere Trainerin immer!)
Warum er bellt weiß ich ja (denke ich): Er möchte zum einen Aufmerksamkeit und zum anderen möchte er nicht, dass ich gehe und ihn alleine lasse (was ja irgendwie zusammenhängt).
Die Box war also wesentlich mehr ins Lager integriert als sonst, damit er mehr dabei ist. Da werde ich in Zukunft verstärkt drauf achten. Ich saß also die meiste Zeit daneben und so auch neben Whiskey.
Im Allgemeinen war das we entspannter. Zu Hause bleibt Whiskey ja entspannt alleine (haben es gefilmt) und da ist es so, dass er von uns irgendwas bekommt, dass ihn in den ersten Minuten beschäftigt. Sei es ein eingefrorener Kong, ein Rinderohr oder oder oder. Klappt super.
Wenn wir mal runter müssen um z.B. das Auto ein- oder auszuladen, den Müll rauszubringen etc. dann guckt er aus dem Fenster, beobachtet uns und fängt recht zügig an zu kläffen. Sieht er uns nicht mehr, hört er auf.
Also habe ich es so gemacht, dass ich ihm Futter auf dem Boden verteilt, bevor ich gegangen bin, damit er was zu tun hatte, solange bis ich außer Sicht war. Hat größtenteils funktioniert. Ideal war es immer noch nicht, aber immerhin hat er nicht mehr dauerhaft gekläfft, wenn ich gegangen bin und auch nicht sofort damit angefangen. Zwei oder drei Mal hat er überhaupt nicht angefangen.
Das werde ich weiter verfolgen und zusätzlich noch als Übung den Abstand Schritt für Schritt zwischen uns vergrößern.
Wirklich entspannt war er dieses we auch noch nicht, aber ich sehe schon deutliche Verbesserung zu den Märkten vor knapp einem Jahr, als er zu uns kam.
Ich fands ja wirklich lustig, dass er dieses we fast immer auf Hab-Acht-Stellung war und nur, als unsere Musiker angefangen haben direkt neben ihm zu spielen (Gitarre, Geige, Flöte, Gesang) hat er dann eine halbe Stunde gepennt.