Beiträge von Millemaus

    Viel Spaß beim lesen! Es ist wirklich wirklich großartig und am liebsten hätte ich mir jedes Buch aus der Literaturliste bestellt.
    Lese es gerade ein zweites Mal.

    Allerdings eher nebenbei. Mein nächster Wälzer ist angekommen "Der ängstliche Hund" von Nicole Wilde. Das Inhaltsverzeichnis und das quergelesene waren schon mal super. Ich verspreche mir da ziemlich viel von.

    @CheshireFox
    Whiskey ist auch der Meinung ständig irgendwas melden zu müssen. (Was auch immer -.-') Mir hat ein Tipp aus dem Buch "Das andere Ende der Leine" geholfen.

    Sobald er anschlägt sage ich "Genug" und rappel mit einer Leckerliedose. Daraufhin kommt er natürlich an. Dann muss er sich hinsetzen, dafür kriegt er dann ein Leckerlie, anschließend lasse ich ihn mit dem Kommando "Komm ran" noch näher an mich rankommen, es gibt noch ein Lecker und idR hat er dann schon vergessen, was er da so mega wichtiges gemeldet hat.
    Mittlerweile reicht das "Genug" bei Fantasiemeldungen. Wenn er sich über einen anderen Rüden unten auf der Straße aufregt wird nochmal gerappelt.
    Irgendwann in ferner ferner Zukunft soll dann das "Genug" reichen.

    Was bei uns nicht geholfen hat: Aufstehen und gucken gehen, bzw. "es" dem Hund zeigen. Sobald man aufsteht kommt er nämlich sowieso, meckert aber weiter, wenn man nichts anderes tut.
    Anmotzen bringt ebenfalls nichts, dann steigert er sich eher rein, weil "Mensch macht mit!".

    Ich bringe Whiskey gerade bei lieb zu gucken. Also die Zähne zu fletschen.
    Wir kabbeln oft miteinander und ich ärger ihn ein wenig, in dem ich ihn an der Schnauze kitzel. Dabei zeigt er dann das Fletschen.
    Ich verstärke dieses Verhalten jetzt sofort. Ich mache eine Handbewegung (Finger zu einer "Kralle" gekrümmt vor seiner Nase), er fletscht und es gibt das Markerwort + Leckerlie.
    Er zeigt das Verhalten nur, wenn ich es provoziere, also nicht öfter als sonst auch.

    Bellen... Würde ich nur fokussieren, wenn bereits ein gut sitzendes Abbruchkommando vorhanden ist. Das sind wir gerade am aufbauen (Whiskey meldet leider sehr viel) und wenn es sitzt, kommt das Bellen auf Kommando.

    Knurren tut er überhaupt nicht. Würde ich aber genau so händeln wie das Bellen.

    1 bis 2 Kilo sind manchmal die Grenze zwischen etwas gut beleibt und untergewichtig. Das sind Hunde, da sind Gramms manchmal genug um den Unterschied zu machen.

    Danke, das weiß ich. Ist bei meinem Hund nicht anders. Hätte ich 1 bis 2 Kilo gemeint hätte ich das geschrieben.
    Mit 1/2 ist aber das halbe Kilo (=0,5kg) gemeint, das Atrevido bereits angesprochen hatte.

    Im Vergleich zu vorher finde ichs viel besser und stimme deiner Einschätzung voll und ganz zu.
    Bei Shira vll. 1/2kg runter und bei Sancho müssen Muskeln drauf. Wobei ich (von den Fotos her) da bei Shira auch nichts gegen hätte... Also das 1/2kg in Muskeln "verwandeln".

    Heute kam der DHL-Bote. Mal wieder ein neuer. Die meisten Paketboten die hier ankommen finden Whiskey toll, vor allem, weil er selbst bei sperrangelweit geöffneter Tür drinnen bleibt und nur raus darf, wenn der Bote so blöd ist und ihn anlockt. Dann muss er eben damit leben, dass der Hund ihn anspringt und abschleckt. Das ist echt nicht mehr mein Problem :ka:

    Jedenfalls sah ich schon, dass der Mann sobald er den Hund sah, langsamer wurde. Er blieb auch so in 2m Entfernung zur Tür stehen. Deshalb hatte ich die Tür schon rangemacht, um ihm Sicherheit zu vermitteln.
    Dann:
    "Bleiben die Hunde drin?"
    "Ja, ist aber auch nur einer."
    "Sicher? Das sah so aus..."

    Öhemmm... Ja, ich bin mir sicher, dass ich nur einen Hund habe. Aber interessant, dass Whiskey sich wohl so schnell gefreut hat, dass es aussah, als wäre er an zwei Stellen gleichzeitig |)