Der Setter ja echt mega hübsch, aber das Handling finde ich geht gar nicht. Das ist von den sieben am schlimmsten.
Das vom Mastiff tatsächlich am entspanntesten.
Der Setter ja echt mega hübsch, aber das Handling finde ich geht gar nicht. Das ist von den sieben am schlimmsten.
Das vom Mastiff tatsächlich am entspanntesten.
Ich hoffe ja sehr auf den Setter, den Terrier, oder den Dackel. Wobei ich glaube, dass das eher unwahrscheinlich ist.
Der Wolfshund ist aber schon sehr fett oder?
Ist doch praktisch, dann kann endlich jeder Dear- und Wolfhound auseinanderhalten
Deerhound...
Wo läuft denn Crufts?
Im Livestream auf YouTube.
Ich finde die Bedlington Terrier mit dieser typischen Schur ja mal sowas von hässlich...
Und der JRT ist ja reichlich gut beieinander... Vor allem so im krassen Vergleich zum Parson. Den finde ich wirklich hübsch.
Erst anknurren, jetzt Schnauzgriff... Jay.
wurde gesagt wie alt die Omi ist?
72 glaub ich, oder hab ich da was ganz falsches im Kopf?
Wenigstens sagt der Rütter gleich, dass da ein Trainer hin muss. Hoffen wir, dass der was bringt.
ICh glaub schon das Hunde eine Art Zeitgefühl haben oder es bringt die Routine mit sich.
Wir hinterlassen immer und überall Geruchspartikel. Diese Partikel werden von Bakterien zersetzt. Hunde merken sich den Zersetzungszustand, wenn wir wiederkommen. Heißt also, wenn wir regelmäßig dieselben 8 Stunden außer Haus sind, weiß der Hund, wie weit sich die Geruchspartikel zersetzt haben, wenn wir wieder kommen.
Ich nutze auf dem Handy Waze als Navi. Die Staumeldungen werden zusätzlich aus Nutzerdaten erzeugt. Wenn die App eine Verlangsamung erkennt, wird man gefragt, ob man im Stau steht. Auch die Vorschläge zur Umfahrung werden durch Nutzerdaten ergänzt. Man kann auch Gefahren auf der Strecke melden, die dann für die anderen Nutzer direkt sichtbar werden.
Das tut Google Maps auch.