Beiträge von Juny06

    Hallo zusammen, ich bin die Julia und ich habe mich hier angemeldet, wei ich ich ein Riesenproblem habe. Ein guter Freund von mir hat vor zwei Jahren einen gerade Mal ein paar Tage alten Welpen neben seiner toten Mutter im WAld gefunden. Er hat ihn mitgenommen, weil er ihn nicht sich selbst ueberlassen wollte. Es stellte sich heraus, dass Ira eine Weisse Schaeferhuendin ist, oder zumindest deutliche Anteile hat. Sorry, ich kenn mich leider garnicht mit Hunden aus... :-( Mittlerweile reicht sie mir bis fast zur Huefte. Das Problem ist, dass er sie aus Ueberforderung, Zeitmangel, fehlender Emphatie, was auch imme seit 2 Jahren entweder angekettet hat oder auf einem Industriegelaende, ca. 2000 qm hat laufen lassen. Dort lebt sie auch. Wir waren heute zum zweiten Mal mit ihr spazieren und sie ist, verstaendlicherweise total ueberfordet. Sie hat Angst bzw ist agressiv gegenueber anderen Hunden, weil sie einfach nie welche gesehen hat und nichts als Monotonie und Langeweile kennt. Ich weiss, dass sich mein Freund auch in Zukunft nicht grossartig um sie kuemmern wird. Abgeben will er sie aber auch nicht. PETA, TierrechtlerInnen etc. Bescheid geben ist auch keine Option, weil ich nicht in Deutschland lebe und es vor Ort keinerlei Tierschutz gibt. Kettenhunde sind hier leider immer noch Normalitaet.. :-(
    Nun meine Ueberlegung: ich habe viel Zeit und kann mich zumindest tagsueber um Ira kuemmern. Sie ist ca. 6 km entfernt, ich erreiche sie also mit meinem Fahrrad. Aber was dann? Ich weiss nicht, ob ich es mir zutraue, mit ihr zu spielen und sie abzurichten. Was ist, wenn sie schon zu alt ist? Ausserdem wird sie die Nacht weiterhin in Ketten verbringen. Sie tut mir so leid! Habt ihr irgendwelche Ideen, wie ich selbst aktiv werden kann? Sie ist auf jeden Fall medizinisch gut versorgt und erhaelt ausreichend Futter und die Qualitaet ist gut.

    Ich wuerde mich sehr ueber Antworten freuen!

    Liebe Gruesse,

    Julia

    Hallo ,

    deine Postleitzahl gehört doch nach Deutschland ?
    Wie ziehe ich einen wenige Tage alte Hundewelpen ( ohne Amme ) auf ?
    Wer kümmert sich nun um die tote, im Wald liegende Mutter ?
    Ich weiß ja nicht ....
    Lass mal gut sein ! - Meine Meinung !
    Nicht so LG Ramona

    Halo,
    kann dir nix genaues empfehlen, find aber gut, wie sehr du dir Gedanke machst.
    Der Hund beißt - fragt sich wann und warum.
    Recht selten, so find ich, beißen die weil sie aggressiv sind sondern eigentlich weil sie voller Angst sind .
    So wie du den Hund allgemein beschreibst ( freundlich, nett, aufmerksam ) scheint er um sich zu beißen, wenn er Angst hat
    Gerade das Thema TA - ich denke hier zeigt Hunde sehr genau, wie sehr er dem Halter vertraut. Lässt Hund hier alles mit sich machen ist alles ok.
    Es muss nicht sein, dass der Jungspunt deinen erzogenen Hund versaut, wenn der recht stabil und sicher ist kann auch passiere das der Jungspunt sich an ihm orientiert und von ihm lernt.
    Dazu müsste deine Hund aber selbst eine recht sichere Nummer sein.
    Allgemein: wenn du dich jetzt schon unsicher fühlst und Angst hast, bleib lieber die Patentante, die 2x in der Woche mit ihm Gassi geht - das wäre für den Hund - auf lange Sicht , eine stabilere Beziehung als zum dritten mal ausgemustert zu werden.

    LG Ramona

    Hallo,

    das ist immer mal was anderes. Mal geht er am Fahrrad mit - da darf er laufen.
    Mal bummeln wir nur rum - da darf er schnuffeln und mal machen wonach der Sinn steht.
    Mal wird geübt - da darf er nicht machen was er will.
    Mal wird nur gespielt.
    Mal gehen wir zum Fluss , damit er schwimmen kann.
    Ganz wild ist er auf seinen Futter -Dummy , dafür macht er fast alles.
    Hängt oft davon ab, wie viel Zeit uns bleibt und auch was das Wetter macht - mit viel Zeit gehen wir bummeln, bei weniger Fahrrad fahren, wenn es heiß ist gehe wir schwimmen.
    LG Ramona

    Hallo,

    kenn ich auch, find es grundsätzlich nicht soo schlimm, wenn die sich heimlich auf das Sofa / Bett lümmeln -solang ich nicht selbst den Platz brauche.
    Alles zu stellen macht ne Menge Arbeit und Hund ist ja auch nicht doof - wenn die wollen finden sie einen Weg. Eine Decke drüber gegen Haar und Schmutz erscheint mir ganz gut .
    Es soll sogar Hunde geben, die dürfen ihre eigene ( irgendwann mal ausrangierte ) Couch haben, damit die nicht die Couch in der Stuben nutzen.
    Soweit für eine Hundecouch platz ist ?
    Meiner schläft auch gern auf dem Tisch - dem auf der Terrasse - Ruheplatz mit Rundumblick !
    LG Ramona

    mein Gott, mich regt es so auf. in JEDEM Forum gibt es Leute die alles besser wissen müssen.
    ich hab schon gar keine Lust mehr die Wahrheit zu sagen, weil ich sonst wieder sofort blöd angemault werde!
    Mit mir kann man normal reden und mich nicht gleich dumm anreden und dann nur die hälfte vom Satz zu Ende bringen.
    Ich hab wegen dem abrufen gefragt und nach nichts anderem

    @Juny06 zuhause kommt er eigentlich gar nicht wenn man ihn ruft, außer er merkt, dass jemand vorbei geht der was leckeres in der Hand hat, da läuft er dann meistens hinterher

    Hallo,
    soweit ich erlese, scheint dein Hund mit anderen Hunden gut zu können ? nur mit Leute hat er es nicht so .
    Der Rückruf ! Ich ruf er - er kommt - ( mal ganz schnell , mal etwas ... gemütlich : ) ) .
    Ich hatte bisher immer Welpen von Beginn an bei mir, daher sind meine Erfahrungen mit " erfahren " Hunden so zu sagen - nicht vorhanden.
    Der Rückruf ist ja eine Motivation oder Vertrauensleistung des Hundes - er läuft ja in dem Moment frei und könnte machen was er will .
    Im Kopf sollte sein, wenn man ruft Komm: Es passiert gerade etwas ganz tolles - nix wie hin , oder eben: komm- jetzt wird es gefährlich.
    Zu "Komm" in toller Version haben wir es so gemacht ( mit den Welpen ! ) , dass mind. 2 oder auch 3 / 4 vertraute Personen in gutem Abstand zueinander den Hund riefen -- bestenfalls sauste der gleich los und wurde fröhlich bis überschwenglich empfangen ( knuddeln / spielen, lobende Worte )- dann kurze Pausen / kurze Ruhe und das Gegenüber rief dann den Hund - und das gleiche von vorn - knuddeln , überschwenglich loben .... und das Ganze wirr hin und her, von einem zum anderen ( als Mensch darf man da auch mal total ausgelassen sein - merkt Hund auch )
    Ich kann dir nicht raten, wie es mit Hunden gehen könnte, die misstrauisch bei Menschen sind.
    Auch mein Hund tickt nicht richtig - aber : das liegt aber in den eigenen Erwartungshaltungen
    LG Ramona

    Hallo,

    wie handhabt Ihr es wenn Euer Hund an der Leine ist mit dem Piseln und Kötteln ?
    Lasst Ihr es zu ? Denn damit leidet ja die Leinenführigkeit da sie zur Seite müssen.
    Oder nur offline im Freilauf ? aber das ist hier in der Großstadt nicht möglich, grad morgens wenn es noch dunkel ist.

    danke


    Hallo,

    an der Leine laufen sollte entspannt sein - oje und wenn der mal muss - na unbedingt ! Wenn es muss - oder machst du selbst auf Kommando ?
    Was du als Leinenführigkeit andeutest klingt mehr wie " bei Fuß" - Leinenführigkeit ist etwas lockerer - also der darf schon mal recht / links , vor zurück - bei lockerer 1,5 m Leine .

    Hallo,

    ich denken Rüden machen wo sie meinen das tun zu müssen, Die lösen nicht nur, die grenzen ihren Bereich ein - da wirst du es schwer haben.
    Hündinnen ziehen sich tatsächlich mal in ein " unbeobachtete " Ecke zurück.
    Als Welpe - total egal, Garten / Stube ???
    Das erste Lösen, wenn sie/ er zu euch kommt - sofort im Garten !
    Sofort raus mit dem Welpen nach dem Fressen /Trinken und nach dem Schlaf !!
    Da müssen die Kleinen immer .
    Und Loben wenn Hund draußen machen , nie tadeln wenn es im Haus passiert - da hast du dann nicht richtig aufgepasst !
    LG Ramona