Beiträge von Juny06

    Hallo,

    da mach ich mal mit.

    Meiner schubbert sich, wenn er sich wohl fühlt.

    Also das typische auf den Rücken / Seite wälzen.

    Aber auch, dass er sich als Schnauzer, den "Bart" schubbert.

    Dabei wird tief in den Bauch gebrummt.

    Wenn er unzufrieden ist kommt ein wiederholt kurzes schnaufen und grummeln aus der Nase.

    LG Ramona

    Hallo,

    wir haben das auch mit einen Futterdummy gemacht.

    Futter rein und zu Anfang immer mal Tasche vor dem Hund auf und einen Happen aus der Tasche füttern.

    Das hat unserer nach ein paar Happen schnell gecheckt.

    Auch, dass danach die Tasche nur aufging, wenn er ruhig auf Platz lag.

    Hat er auch schnell gecheckt.

    Dann das erste Mal werfen - nur ca. zwei Meter bedurfte es etwas nachdenken, dass er die Tasche in die Schnute nimmt, zu mir kommt, Platz nahm, um dann sein Futter zu bekommen.

    Zuerst nahm er immer gleich vor der Tasche Platz bis er nach ein paar Würfen die Tasche aufnahm und zu mir kam. Das gab extra Lob und Extra mehr Futter.

    Danach haben wir das so 2/3x Mal fürs Erste wiederholt.

    Das wurde dann mit den "bring" geübt und die Wurfweite herhöht.

    Als das holen sicherer wurde, kam dazu, dass er nach dem Wurf warten musste und erst auf Ansage holen dufte.

    Anfangs nur 1/2 Sekunden, später längeres warten.

    Irgenwann nachdem das sicher war, wurde der Wurfgegenstand gewechselt und beim holen mit Futterstück belohnt.

    Irgendwann gab es nur noch sporatisch Futter .

    Beendet habe ich immer dann, wenn ich merkte er wird übermütig.

    Mehr als drei / vier Würfe am Stück gab es nicht.

    Lieber über den Spaziergang immer mal 2 Würfe mit längerem Abstand.

    LG Ramona

    Mit so vielen und schnellen Antworten habe ich gar nicht gerechnet, herzlichen Dank erstmal dafür!

    Manches habe ich wohl schon ganz richtig verstanden und da bin ich doch erleichtert. Sie ist halt mein erster eigener Hund und man will ja möglichst wenig "verbocken".

    Ich versuche mich mal an einem Beispiel:

    In unmittelbarer Nachbarschaft wohnt ein seeehhr großer (und sehr freundlicher - auch mit anderen Hunden) Hund, vor dem unsere Franzi aber Angst hat, wenn er an den Gartenzaun gebrettert kommt (zusammen Gassi gehen funktioniert aber seltsamerweise gut). Ich gehe dann zwischen sie und dem Zaun, (denn der andere würde sich durchaus auch durch die Bretter quetschen und rauskommen), sodass Franzi im Bogen dann ruhig vorbeilaufen kann. Das weiß sie auch und es funktioniert (ich denke mal, dass dies schon ein Stück "ich regel das für dich" ist, oder?)

    Trotzdem ist es schwierig, wenn wir zB unterwegs auf andere Hunde treffen. Vor allem bei großen Hunden hat sie wohl ein Problem. Sie geht nach vorne in die Leine, kläfft, knurrt etc. Da habe ich aber leider gar keine Chance mich dazwischen zu stellen, denn ich habe ja nun mal beide Hände an der Leine mit einen massiv nach vorne drängenden und in dem Moment auch nicht ansprechbaren Hund daran. Also keine Möglichkeit da zu sagen "he, ich regel das für dich". Also ist die eine Erfahrung "Frauchen macht das schon und passt auf, dass mir der Nachbarshund nichts tut" für sie (noch) nicht umsetzbar auf andere Situationen??

    Hallo,

    ja, Hunde sind schlau. Sehr schlau

    Die nutzen Unkontrolle und Fehler des Halters schamlos aus nerd-dog-face .

    1. Variante : Hund bekommt Küchenverbot - das überschreiten der Linie Küchentür ist tabu, während dort Essen gekocht, gegessen, hingestellt wird.

    Da die schlau sind , sucht er später. denke ich.

    2. Variante: Anbieten.

    Fangt klein an : Futterstück in Abstand vor die Nase legen und warten lassen.

    Hält Hund Ruhe und wartet, darf er es auf nehmen.

    Haben die ganz schnell raus!

    Ich denke mal, so findest du Dein knurriges NEIN, welches er tatsächlich als NEIN Ernst nimmt.

    Später kann man steigern, indem man doch tatsächlich ein Leckerie in der Küche bereit legt.

    Wartet er schön brav auf seinem Platz , bekommt er es.

    Aber nur dann.

    Allein das heben der Nase und danach schnüffeln ist nicht erlaubt !

    Ich denke, man sieht es ihm sicher sehr wohl an, wenn er zu suchen beginnt.

    Wenn er dann schon Gelegenheit hat, anspringen zu können, in eurer Gegenwart ....

    Eigentlich schon zu spät.

    Er ist so dreist, es in eurer Gegenwart zu versuchen...............

    Ich würde nicht warten bis er sich entschließt hoch zu springen.

    Ich würde bereits deutlich vorher dazwischen gehen - verbal.

    Dafür wäre es aber schon eine längere Zeit nötig den Hund immer im Blick zu haben.

    Strengt an, lohnt sich aber !

    Viele Glück

    LG Ramona

    Hallo,

    im Handel gibt es Fusselbälle - kosten bei Amazon 1,75 Euro ( 4 Stück) .

    An denen haften nicht nur Fusseln - auch die Haare.

    Ich nutze auch gern meinen Trockner.

    Durch den werden die Haare statisch aufgeladen und setzen sich am Bullauge des Trocknes ab- ein Wisch und die sind nach dem Antrocknen weg.

    LG Ramona

    Hallo,
    deiner Vita nach ist das dein erster Hund?

    Scheu dich nicht Kontakt zu Hundevereinen im Umfeld auf zu nehmen - die Leute beissen nicht : ).
    Da gibst es ne Menge Leute, die dir online zeigen und erklären können was dem Hund im Moment im Kopf schwirrt und was da geht oder eben nicht.
    Das lernt man nur im echtem Leben.
    Bücher und Internet sind im besten Fall Informationsquellen.

    LG Ramona

    Es ist wohl jedem frei gestellt wo rüber er seine (sich zumeist nicht komplett ausgesuchte..) Familie stellt-oder halt nicht. :hust: "Hundeerfahren" ist immer so ein lustiges Wort, ist man das nur weil man mal nen Hund hatte automatisch ? Wenn es danach ginge , müsste mein Knirps im Zwinger leben, nen Stachler tragen und meine Hündin .. lassen wir das.
    Nicht jeder der sagt er wäre hundeerfahren ist das auch.

    Und selbst wenn jemand Erfahrung mit verschiedenen Hunden hat, "seine" persönliche Art da gut zieht gilt das nicht für jeden.
    Nicht jeder arbeitet gleich , nicht jeder Hund springt auf die gleichen Nuancen im Handling an - und das ist ok !

    Wenn es für die TS gut läuft so wie sie arbeitet und schon Magenschmerzen hat bei den Tipps die zu hören kriegt braucht man da auch nicht mit "Wattebäuschchen blabla" kommen.
    Wenn ich nicht hinter einer Methodik stehe funzt es nicht.
    Wenn es dann noch ne Methodik ist die tatsächlich Murks ist macht man sich Vorwürfe.
    Alles Dinge die man nicht benötigt.

    Also entweder Standpunkt klar machen , Thema lassen oder halt Kontakt minimieren bis man sich stark fühlt - oder abwägen ob einem der Kontakt gut tut.

    Hallo,
    ich mag nichts weiter sagen.
    Es macht mich etwas traurig