mir würde es nicht darum gehen das etwas kaputt geht, sondern, das 4 stunden toben einfach nicht gut ist. die tiere kommen anscheinend nicht zur ruhe, obwohl sie möchten. sie stacheln sich immer wieder gegenseitig hoch.
außerdem wäre mir die verletzungsgefahr zu hoch. die können sich in irgendwelchen gegenständen oder sich gegenseitig verletzen. stell dir mal vor,einer übertreibt es beim spiel und der andere wehrt sich, oder einer macht plötzlch ernst. ihr kommt nach hause und ein tier liegt da schwer verletzt oder sogar tot.
man liest immer wieder von hund und katze, die 10 jahre wie pech und schwefel waren, als plötzlich der hund die katze getötet hat oder was auch immer.
Beiträge von milaundgino
-
-
ich würde die tiere keine 3-4 stunden spielen lassen. vllt kommt sie deshalb nicht runter, weil sie schon die erwartungshaltung hat, gleich zu spielen.
wir gehen morgens nur eben geschäftliches erledigen. meist passiert das auf den 50m von der tür zum auto. die erste richtige runde gibt es bei meiner mutter um 9. die ist aber normalerweise nicht länger als 20 minuten.
-
gino hatten wir damals mit ca 12 monaten umgestellt. wir haben auch langsam umgestellt. die morgentliche portion wurde immer kleiner.
-
meine beiden bekommen nur einmal am tag. damit kommen wir besser klar. ich würde aber noch etwas warten mit der umstellung. tagsüber gibt es leckerlies und kausachen
-
in bremen snd die steuern für jeden hund gleich. das ist wohl der einzige vorteil
-
@milaundgino, es heißt ja immer Beagle wären so lieb und unproblematisch, aber dafür kenne ich jetzt doch schon ein paar, die doch ein bisschen mehr "Biss" haben (im wahrsten Sinne des Wortes). Ich denk bei ner Rassen die so ein "lieber Familienhund" Image hat, sind etwas griffigere Hunde eher noch schwieriger zu vermitteln als bei Rassen, wo die Interessenten von Anfang an wissen, dass das kein selbsterziehender Spielzeughund ist.
ich habe jetzt viele beagle kennengelernt. meine beiden. meine beiden ehemaligen sportbeagle, diverse sitterbeagle. alle haben früher oder später gebissen,wenn ihnen etwas nicht passte. entweder gegenmenschen oder wie bei meinen beiden sporthunden sich gegenseitig.
-
in bremen sollen jetzt die steuern von ca 125 auf 150 angehoben werden. um lehrer zu finanzieren. lauf internet sind das mehreinnahmen von 330.000€. für die hundehalter wird nichts gemacht. gibt jetzt eine freilauffläche. nichtmal scheißtüten gibt es
-
mila war auch bissig und galt schon fast als unvermittelbar. der frau vor mir hat sie den ganzen arm zerbissen, sodass sie im krankenhaus operiert werden musste. nur weil sie nicht vom sofa wollte.
das einziege was mila gebraucht hat waren klare regeln und ne klare führung. zu anfang durfte sie übertrieben gesagt nur auf meine erlaubnis atmen. mach und nach hat sie sich immer mehr previlegien erarbeitet. so hatten wir das problem nach gut 3 monaten im griff. seitdem lebt sie wie jeder andere hund.wenn ich die zeit hätte, wäre das mein hund. in milas th sitz auch wieder ein beagle. muss mich zusammenreißen ihn nicht zu holen
-
mila hat:
1m leine und 1,20m lene für hundesport
eine verstellhabe leine
eine schleppleine
2halsbänder
1geschirr
2körbchen
2näpfe
1schublade von meinem gefrierschrank
eine tütemit kausachen
ein maulkorb
eine bürste
eine autobox -
Ich finde Halsbänder beschissen - meine Mutter auch,
denn wenn du ein Halsband hast, erwürgst du deinen Hund
ja mehr, als das du Gassi gehst!!!!!!!!!!!!!!!!YourFriend
dann musst du entweder an deinem hund oder an dir arbeiten. ein hund der vernünftig an der leine geht, kann theoretisch auch ein stachel tragen,ohne das es ihm wehtun würde.