Beiträge von karow

    Falls die Aussage mit der 'Jobtauglichkeit' an mich gerichtet war, ich suche meinen Job nicht danach aus. Aber es wäre doch schön wenn Kiwi dabei sein könnte. Ansonsten muss sie halt tagsüber in den Hundehort. Alleine lassen kann ich sie nicht solange.
    Ich werde mich erstmal bewerben, möchte sowieso in einem Familienbetrieb/kleinen Betrieb arbeiten, bin kein Großstadtmensch. Vielleicht habe ich Glück, Kiwi ist immerhin auch ein Allergikerhund. :)

    Danke schonmal für deine Antwort!

    Kiwi ist aber n Hund der sich viel alleine beschäftigt, hab sie noch nie etwas kaputt machen sehen. Vielleicht finde ich ja einen Betrieb, einen kleinen, familiären. Manchmal kann man auch mit Hundewissen punkten, viele Leute stellen dazu immer fragen habe ich beim Praktikum gemerkt. Da war mein Praktikumsleiter schon begeistert das ich da so gut aushelfen konnte.

    Ich hoffe das passt ihr hier rein, wollte keinen kompletten Thread wegen der kleinen Frage eröffnen. :)

    Ich überlege schon eine ganze Weile eine Ausbildung zur Buchhändlerin zu machen (ist schon n' Traum...), nun hab ich aber meine kleine Kiwi hier. Kiwi ist ein Bolonka Zwetna, also wirklich n echt kleiner Hund. Meint ihr das es in Familienbetrieben zu Problemen kommt später?
    Im örtlichen Buchladen bei uns kann ich mit Kiwi rein ohne Probleme, da darf sie frei rumlaufen, aber ob das noch genauso ist wenn ich dort angestellt bin?
    Hat einer damit Erfahrungen?

    Ich denke ich bin schon ein wenig 'Hunde-Rassitisch'. Wenn ich manchmal zb Doggen an der Leine sehe die wie bekloppt ziehen und bellen schon von 3 km aus denke ich mir 'Och nö...sone Dogge will ich dann doch nicht...'
    Auch in einigen Hundemagazinen denke ich mir bei manchen Hunden 'In schön gabs den nicht?' :hust:
    Meine Schwester hat einen Chihuahua-Mix und so einen würde ich mir auch nie holen, einfach weil der dauernd bellt, bei alles und jedem. Klar es ist nicht bei allen so, aber man hat natürlich dann schon Vorurteile.

    Aber bei Rassen die ich gar nicht kenne und mit denen ich nie etwas zu tun hatte, da bin ich recht offen. Ich hatte auch noch nie etwas mit einem Labrador zu tun, hab sie mal gesehen, aber da fand ich die recht ruhig und hab denen auch keine große Beachtung geschenkt.

    Bei Kiwi gibts auch total viele die sie richtig hässlich finden, einfach wegen ihrem tapsigen-dicken Aussehen, was ja in ihrem Fall durch das fluffige Fell kommt. Aber das finde ich okay, wäre ja schlimm hätten alle einen Mops, oder einen Bolli. :)

    Erst zur eigentlichen Frage:
    Kiwi sollte vorher eigentlich Peaches heißen, bis ich im Park jemanden seine große Dogge 'PIIIIIICHEEEEESS!' rufen gehört habe...ab dann wusste ich 'Okay karow...Kiwi ist eindeutig besser' :lachtot:
    Wieso ich sie so genannt habe ich weiß ich gar nicht, ich bin eigentlich allergisch gegen Kiwis...ich glaube ich habe es dann entgültig entschieden als ich sie gesehen habe und sie schon Kiwi genannt habe. Einen tiefgründigen Hintergrund hat der Name also nicht.


    Zitat

    sorry, falls das nicht hier her passt, aber - habt ihr euren Hunden andere Namen gegeben?
    (falls sie vom Züchter, Vorbesitzer, Tierheim bereits einen hatten)

    Kiwi wurde nicht komplett umgenannt, ihr eingetragener Rufname ist eigentlich 'Rachel Kiwi'. Der Züchter hat Kiwi mit Ahnentafel verkauft und seine einzigste Forderung war das sie einen Namen mit R bekommen sollte oder Rachel mit drin bleibt. Nun heißt sie ganz edel Rachel Kiwi von Amur. :lol:

    Also ich habe dem Züchter einiges über mich geschrieben, weshalb ich den Hund haben möchte, etwas über meine Lebensumstände geschrieben. Dazu dann noch welche von den Welpen auf seiner Seite frei sind und etwas zu den Eltern der Hunde gefragt weil auf der Seite nur grundlegende Sachen standen. Also es war jetzt keine lange E-Mail aber schon ein bisschen was zum Thema. Der Züchter war auch super nett, denke das die meisten da relativ freundlich sind. Nach der ersten Mail kam auch nur noch Telefonkontakt. :)

    Ich habe für Klein - Kiwi welche selber gebacken mit Schweineschmalz. Die kann man so groß oder klein machen wie man will. Die sind außen trocken und innen leicht knusprig, Kiwi liebt die zum trainieren. Anders bekommt sie sie auch nicht.
    Das Rezept geht so:
    200 g Weizenvollkornmehl, 50 g Schweineschmalz und 80 ml Wasser (kannst natürlich am Anfang von jedem die Hälfte machen zum probieren.)
    Erst den Ofen vorheizen, Umluft 160 & Ober-Unterhitze 180 Grad
    Dann werden alle Zutaten alle vermischt, wenn der Teig so klebrig wird kann man etweder Kekse ausstechen oder wie ich es gemacht habe immer was abzupfen und zu kleinen Talern formen. Die Taler/Kekse kommen dann für 30 Minuten in den Ofen. :)

    Kiwi mag die sehr gerne und ich mach sie sicherlich nochmal :)

    Habe vor 2 Tagen meine Haare mit 'Rubine' von Directions gefärbt, dazu muss ich sagen ich habe weder blondiert noch sonstwas gemacht. Habe natur-blonde Haare, aber seit 2 Jahren dunkelbraun. Blondierung wird bei meinen Haaren nichtmal annähernd angenommen, das rot war richtig knallig, aber auch nur für 2 Haarwäschen, jetzt gehts langsam raus und hinterlässt n Schimmer. :D
    Kann ich da jetzt einfach normale Haarfarbe drüberklatschen oder muss ich warten bis das raus ist, nicht das das mitnander reagiert? :D

    Gestern in der S-Bahn 'Ohh, so ein süßer Welpe, guck mal so einen wollten wir doch auch. Ist doch n Border Collie oder?' :hust: :hust:
    Und Leute, ich verarsche euch nicht, wirklich nicht, ich habe auch geguckt wie 'Häääääää'. :headbash:
    Also ich bin ja mittlerweile an Malteser, Shi Tzu und Chihuahua gewöhnt...aber Border Collie Welpe?

    Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.