Sirius taut inzwischen total auf. Die anderen 3 werden inzwischen gar nicht mehr angefaucht, nur wenns um Futter geht. Das mögen aber auch die anderen nicht. Bei uns gibts da eine klare Regel, während dem Fressen an den Napf des anderen geht gar nicht, wenn der freigegeben wird ist alles super. Das hat Sirius noch nicht ganz verstanden.
Aber er kommt inzwischen auch zu mir kuscheln, läuft normal durch die Wohnung. Die anderen sind aber auch wirklich super entspannt, ich bin so stolz. Die geben ihm den Freiraum den er braucht aber zeigen ihm auch, dass sie da sind.
Mit Anton wird er auch immer wärmer, Hunde kannte er nun noch gar nicht. Aber beim spielen schmeißen sie sich immer mal wieder den Ball oder ein Kuscheltier gegenseitig zu.
Beiträge von karow
-
-
Das hört sich nicht so begeistert an? Wie kam es dazu?
Herzlich Willkommen im Forum Sirius 🙂
Ich war ja ganz grundsätzlich offen für eine vierte Katze. Den Sirius kenne ich seit er ein Kitten ist, er ist jetzt 3 Jahre alt.
Er hat bei einer Freundin von mir gewohnt, die ist vor 1 1/2 Jahren jedoch zu Ihrem Partner gezogen. Ihr Partner (inzwischen auch Kindsvater) und Sirius konnten sich von Anfang an schon nicht riechen. Und das hat sich immer und immer mehr hochgeschaukelt bis er gedroht hat ihn auszusetzen. Nun habe ich 2 Tage mit mir gehadert, wir sind ja nun erst umgezogen und eigentlich ist die Dynamik aktuell total toll. Aber ich konnte es dann auch nicht mehr ertragen, wie der kleine Kerl behandelt wird. Also ist er kurzerhand heute eingezogen.
Sirius ist wohl bei Ihnen etwas verhaltensauffällig geworden. Laut den Erzählungen ist das in meinen Augen jedoch einfach fehlende Zuwendung. Er wurde ja nur noch angeschrien und weggesperrt.
-
… wie war das mit unverhofft kommt oft?
Nunja, aus 3 mach 4 …
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Herzlich Willkommen Sirius.
-
Das sieht ja wahnsinnig toll aus! Meine 3 sind für sowas absolut zu wild, die würden regelmäßig in meinem Gesicht landen
-
Hast du inzwischen mit deinem Ex sprechen können?
Also erstmal mein Mitgefühl für die Situation, in der du steckst. Dass da noch viele Gefühle wie z.B. gefühlte Verantwortung und noch Zuneigung da sind, ist normal, und es erwartet auch keiner, dass es dir egal ist.
(Leider) ist es aber von größter Wichtigkeit, dass in solchen Situationen die rationale Seite des Gehirns die Entscheidung trifft, und nicht die emotionale.
Je nachdem, wie oft dein Ex unberechenbar und aggressiv reagiert hat, kann es auch gut sein, dass sich bestimmte Verhaltensmuster wie "Ja, dann bekommt er eben was er möchte, damit er nicht schon wieder ausrastet" etabliert haben. Sowas zu realisieren und dagegen anzukämpfen ist verdammt hart.
Aber auch verdammt wichtig.
Menschen, die solche Verhaltensweisen an den Tag legen wie er (unreif und aggressiv), kann man nicht vertrauen, egal wie sehr man es möchte.
Setzt er dich direkt unter Druck oder "nur" unterbewusst? Macht er dir ein schlechtes Gewissen?
Lass dir gesagt sein - das brauchst du nicht zu haben. Du bist nicht die Böse, und du 'scheißt' auch nicht auf ihn, wenn er die Mietsituation alleine regeln muss. Er ist erwachsen, er muss damit zurechtkommen. Auch wenn er keine Lust darauf hat.
Das Problem ist, dass wenn du mit ihm im Vertrag bleibst, er dich in Grunde in der Hand hat, du bist dann erpressbar (ich wollte das 'erpressbar' erst in Anführungszeichen schreiben, aber nein, du BIST erpressbar). Und gerade unberechenbare Menschen können auch noch eine Weile nach der Trennung (z.B. wenn irgendwas nicht so läuft wie es ihnen passt, wenn du z.B. einen neuen Partner hast, etc.) noch richtig fies werden.
Gib ihm diese Macht nicht, sonst bereust du es am Ende.
Nicht nur kannst du dann für seine Fehler (fehlende Miete, was auch immer) in Regress genommen werden, sondern es kann dir auch deinen neuen Mietvertrag torpedieren, der ja bei den selben Mietern ist.
Da einen klaren Schlussstrich zu ziehen ist Selbstschutz.
Und den hast du verdient.
Wenn er versucht, dir das auszureden, dann zeigt das nur, dass er an deinem Wohlergehen weniger Interesse hat als an seinem eigenen.
Ganz viel Kraft!Lieb dass du fragst! Wir konnten kurz sprechen und ich habe ihm klar meine Forderung gesagt:
„Kümmer dich um deinen Mietvertrag, ich möchte dort zum 19.07. raus.“
Das hat er sehr gefasst aufgenommen und meinte er wird sich kümmern. Er ist gestern in den gemeinsam geplanten Urlaub gefahren und gab mir heute die kurze Info, dass er seinen Vater in den Vertrag aufnehmen wird und nur noch auf die Gehaltsscheine wartet.
Das glaube ich erst wenn ich es sehe.
Ich habe unterdessen alle gemeinsam gekauften Dinge niedergeschrieben und die laufende Finanzierung für Küche etc.
Ich habe nun also einen finanziellen Überblick.
Morgen werd ich das gesamte Mobiliar niederschreiben und angeben was ich mitnehmen werde (ehrlich gesagt fast gar nichts.)
Dass er gerade nicht hier ist tut allen gut, den Tieren und mir. 🫶🏼
-
Ich kann jetzt gar nicht alle markieren. Vielen Dank für den Input!
Ich wohne schon seit ich 17 Jahre bin alleine und hatte nie Probleme mit Mietverträgen, da wo es nicht alleine geklappt hat war mein Papa mit drin.
Die aktuelle Wohnung ist die erste die ich mit einem Partner bezogen habe, mir war klar, dass es bei einer Trennung anstrengend wird. Aber ich kannte eben leider nicht jede Vertragsklausel und jede Formulierung.
Ihr habt Recht, dass ein gemeinsamer Vertrag auch gemeinsame Pflichten bringt. Und genauso, dass eine Lösung zwischen ihm und mir keine ist.
Ich werde ins Gespräch gehen und darauf drängen, dass er bitte herausfinden soll ob er hier bleiben kann. Oder ob er sich um einen zweiten Vertragspartner kümmern muss.
Das ist meine erste Trennung wo irgendwie viel dran hängt und nicht nur ein „Okay, das wars.“
-
Die Vermietung wird ihn (aufgrund des Gehalts) jedoch nicht alleine hier wohnen lassen, er kann es sich jedoch leisten.
Habt Ihr denn mal mit dem Vermieter gesprochen? Ihr habt da ja nun schon gewohnt, d.h. die haben Erfahrungen mit Euch. Vielleicht lassen sie doch mit sich reden?
Ich schon, ich ziehe einfach nur eine andere Wohnung des selben Vermieters.
Er hat niemals je mit denen Kontakt gehabt.
Ich denke, wenn er dort anruft und sagt er würde zB seinen Vater mit aufnehmen, dass es keine Probleme gibt. Aber das wird er nicht machen aus Angst, dass sie nein sagen.
-
karow erst wenn es an die Änderungen im Alltag geht, wird eine Trennung echt und schwer und dann wird der sachliche Umgang ganz natürlich irgendwann ein emotionaler Umgang. Das ist jetzt seine Sorge und Angst. Deine Sorge ehrt dich, rechtlich rate ich dir, das sauber und kurzfristig zu klären. Eine Trennung ohne Veränderung gibt es ja leider nicht. Viel Glück 🍀
Das Problem ist, er ist teilweise unberechenbar und wird aggressiv. Nicht körperlich, aber rein vom Verhalten.
Ich möchte nicht da sein, wenn er realisiert dass er hier rausfliegt.
Vermutlich muss er sich einfach mit der Vermietung auseinander setzen und erfragen ob er jemanden mit in den Vertrag aufnehmen kann.
-
Vielen Dank für eure Reaktionen l'eau , freulein und Phonhaus .
Ich habe halt einfach Glück gehabt und sehr schnell diese Wohnung bekommen zu Juli. Er hat diese Kontakte nicht und auch nicht den Rückhalt der Familie, weshalb ich ihm einfach so ein wenig Zeit verschaffen wollte um wirklich etwas zu finden …
Das wird in 3 Monaten (Kündigungsfrist) nicht möglich sein bei dem Wohnungsmarkt.
Klar kann es mir egal sein, aber das ist es eben (leider) nicht.
Wenn Ihr beide im Mietvertrag steht, müsst Ihr auch beide kündigen. Tut er es nicht, bist Du immer noch Mieter, denn der Vertrag besteht dann auch weiter. Kannst Du Dir denn beide Wohnungen leisten? (Nur mal so als Denkanstoss.)Es sei denn, der Vertrag sieht es ausdrücklich auch anders vor.
Ich kann mir natürlich nicht beide Wohnungen leisten. Er will von mir auch keine Miete mehr, aber hat eben Angst, dass er hier rausgeworfen sobald er allein hier steht.
Was neues suchen möchte er sich aber auch nicht.
-
Vielen Dank für eure Reaktionen l'eau , freulein und Phonhaus .
Ich habe halt einfach Glück gehabt und sehr schnell diese Wohnung bekommen zu Juli. Er hat diese Kontakte nicht und auch nicht den Rückhalt der Familie, weshalb ich ihm einfach so ein wenig Zeit verschaffen wollte um wirklich etwas zu finden …
Das wird in 3 Monaten (Kündigungsfrist) nicht möglich sein bei dem Wohnungsmarkt.
Klar kann es mir egal sein, aber das ist es eben (leider) nicht.