Beiträge von karow

    Ich glaube, es ist auch super wichtig, dass das jeder für sich selbst rausfinden kann.
    Man kennt seinen eigenen Hund immer noch am Besten. Tipps einholen ist super - aber nicht jeder Tipp passt auch zu deinem Hund. :hugging_face:

    Der Größenunterschied ist ja wirklich goldig! Wer wäre da nicht erstmal erstaunt hihi Andrea761987

    Ja, Ja und nochmal Ja! Es ist was ich mir gewünscht habe. Sogar noch besser.

    Kiwi kam in einer sehr unsicheren Zeit zu mir. Ich wusste nicht so recht wohin mit mir, ich war ja auch noch super jung.
    Wir wussten aber trotzdem alle was auf uns zu kommt und das hat auch gut funktioniert.
    Nach Ihrem Tod ist wirklich viel Zeit vergangen und ich hab mir immer gedacht, dass nie wieder ein Hund in meinen Alltag passen könnte. Auch weil ich mit Kiwi nie ganz alleine war - mein Vater war immer eine BackupLösung.

    Als dann so langsam der Keim wuchs, dass ich neben den Katzen doch wieder gern einen Hund hätte war es eher mein Umfeld, dass mir ein komisches Gefühl gab. Ich war ja nun inzwischen gar nicht mehr Zuhause, es gab also keine Backup Lösung mehr.
    Ich habe ein eigenes Leben, mit eigenem Geld, eigener Verantwortung...
    Die größte Sorge meiner Familie war, dass ich ja bereits die 3 Katzen habe. Ich war also eh schon nie ganz so flexibel, was für mich aber immer super war. Ich hasse es zu verreisen oder weg zu sein.
    Für mich stand einem Hund nichts mehr im Weg und ich bin unheimlich froh diesen Schritt gegangen zu sein. Mein Partner war damit fein - ich wünschte mir zwar immer noch er würde ein wenig mehr Zeit investieren, aber mir war von Anfang an bewusst: Dieser Hund wird meine Aufgabe werden.

    Mein Alltag ist so wie ich es mir vorgestellt habe. Ich habe wieder eine Routine. Es macht mir wieder Spaß morgens direkt aufzuspringen, weil ich weiß wofür. Ich bin viel aktiver, offener, entspannter ... Das soll gar nicht so dramatisch klingen, aber ich bin wieder lebensoffener geworden. Mein Alltag bestand nun mal nur aus meiner Arbeit, Nachmittag Fern-Uni und am Wochenende mal ins Kino gehen. Da gabs nicht viel, es war trist, es hat was gefehlt...

    Anton ist noch nicht sehr lange da, aber ich merke jetzt schon wie sehr sich meine eigene Lebensqualität verbessert hat. Wie viel glücklicher und ausgelasteter ich bin. Wie viel Liebe aus diesem kleinen Tierchen kommt.
    Nicht, dass meine Katzen mir nie Liebe gegeben haben, aber die waren natürlich unheimlich selbstständig. Die fordern nicht so viel Nähe ein, sie legen sich dazu, aber ihnen reicht es auch wenn man mit ihnen im selben Raum ist.

    Für mich war es die beste Entscheidung die ich hätte jemals treffen können. Und sie kam zur perfekten Zeit. :smiling_face_with_hearts:

    Wir haben uns heute mit einem anderen Hund aus der Nähe getroffen, ein 6 Monate altes Aussie Mädchen :)

    Mir gings da gar nicht um spielen sondern um den Kontakt, das gemeinsame spazieren usw. Und das hat echt gut geklappt.

    Er ist sehr unsicher gegenüber größeren Hunden, das hat man auch wieder gemerkt. Aber er hat dann doch immer gut bei mir Schutz gesucht. Der Rückruf hat auch echt toll geklappt.

    Man merkt aber schon sehr schnell wie unterschiedlich die Prioritäten von Hundehalter zu Hundehalter sind. Ich gebe Anton mit allem ganz viel Zeit und Ruhe. Er muss noch keine 20 Minuten an der Leine laufen können, auch nicht an der Straße. Er darf auch gern bummeln und viel schnuppern.

    Perfektes Leinentraining steht bei uns hinten an, da sind mir andere Themen tatsächlich wichtiger.

    Aber immer wieder interessant wie unterschiedlich das sein kann! Fand ihre Ansichten dennoch super. Ich weiß noch wie ich mich damals bei Kiwi hab verunsichern lassen durch solche Treffen. Gedacht hab ich würde alles falsch machen. Heute denke ich: Jap, das ist super dass deine Maus das in dem Alter konnte. Ich habs von ihm aber auch nie erwartet, wir haben ganz viel Zeit. :relieved_face:

    Wir hatten gestern einen Hundekumpel zum Spielen und Beschnuppern hier. Er war erst super schüchtern, ist dann aber ganz schnell aus sich rausgekommen und hat wild mitgespielt.
    Das war wirklich goldig.
    Er schlägt sich allgemein total toll - lässt sich gut abrufen und manchmal sind auch 2 Gehirnzellen aktiv und nicht nur eine halbe...

    Er meldet leider noch immer gar nicht wenn er mal raus muss. Das ist ein wenig anstrengend ihm immer hinterher zu gucken. Bei ihm kann man sich auf keine aller 2 h oder nach jedem Essen / Spielen Pipi Regel berufen ... meint ihr es ist zu früh eine Art Signal einzubauen? Wie eine Klingel oder so?

    Ich hab eine dieser schickimicki Aboboxen bestellt und war echt enttäuscht.

    Mal schauen wohin ich das verteilen kann in der Verwandtschaft :dizzy_face:

    Wieso das, was war denn drin? Das ist ja schade...

    Ansich echt coole Sachen, aber ich hab angegeben, dass Anton klein ist und trotzdem sind dort Spielzeuge drin viel zu schwer / groß für ihn. Genauso die Snacks, eine Kaustange für mittlere bis große Hunde :ka:

    Also für kleine Hunde ist das wahrlich nix gewesen …

    Also kurz zur Aufzählung:

    2 Stofftiere - fine, kann man nutzen, aber hätte ich auch solo kaufen können

    1 großes Hunter Kauspielzeug - zu groß und zu schwer

    1 Snackball - zu schwer, funktioniert aber sicher irgendwie

    2 Snacktüten, beides sehr große Stücke

    1 Kaustange, definitiv nicht für seine Größe gedacht

    Ich schmeiß zwischenzeitlich mal unseren tollen Tag rein. :pfeif:

    Der Knopf hat heute bis 8 Uhr geschlafen, hat mir dann sogar ganz entspannt Zeit gelassen zum anziehen.

    Von 10 - 12:30 Uhr war er alleine, like always: No Problem. Er hat sich hingelegt und geschlafen. Und auch nicht reingepullert!

    Nachmittags waren wir verabredet, da hab ich ihn in der Bauchtrage mitgenommen und er war so so entspannt. Jetzt nappt er - also verschieben wir das Essen ein wenig. :ka: