JA! ICH!
Ares wird zum ersten Mal ausgestellt. Bin eh schon nervös, noch nie war ich auf einer Ausstellung... kommst du auch mit Stella?
Beiträge von GhAres
-
-
kannst du dir die ganzen Antworten überhaupt sortieren ?
Nein.
Mein Fazit: bei jedem ist´s anders...mich freut, dass doch ein paar Frage "1" mit "Ja" beantworten konnten. Das stimmt mich zuversichtlich, vor allem, weil ich mit Ares jedes Mal die Erfahrung mache, wenn er Hundekontakt hatte. Verlassen will ich mich nicht darauf.
@Marula, zwei bzw. drei Windhunde machen die Spaziergänge bestimmt nicht entspannter. Ein weiterer Hund wird auf jeden Fall eine Herausforderung. Mein Albtraum: Ares kriegt sich kaum ein vor Freude, wenn er einen Hund sieht, der Zweithund will ihm an die Kehle- und ich Persönchen stemme mich gegen die Leinen. Oh Gott.
Was die Erziehung von Ares angeht: ich muss dranbleiben, es zeigen sich Erfolge! Er hat nicht bei jedem Herzchen in den Augen, bleibt gefasster. Ist halt auch vom anderen Hund abhängig.Speziell bei den Windhunden noch: Wenn du gern was orientalisches willst und eher nen Junghund oder nen erwachsenen als nen Welpen, dann hast du ja gute Chancen, dass der a) vom Wesen eh nicht so ein zu alles und jedem aufgeschlossener "Freuhund" wird und du es b) auch einfach vor der Übernahme schon ganz gut beurteilen kannst.
Ja, darum will ich keinen Welpen, bzw. nur, wenn es sich nicht vermeiden lässt. Mom. wäre ein Hundekind eh unpassend.
Der Sloughi ist ganz oben auf der Liste und die Züchter gaben mir bereitwillig Auskunft- nur finde einen erwachsenen Sloughi...mir wird, wenn ich mich für diese Rasse entscheide, wohl nichts anderes übrig bleiben. :/Und mit zwei jüngeren Windhunden kannste halt auch schnell ein geschworenes Jagdgeschwader haben.
Boah, das bereit mir auch Kopfzerbrechen. Ares` Züchter haben mir auch gesagt, dass sein Jagdtrieb noch "reift"...nicht, dass ich mich überschätze!
@Grenouille; es tut mir Leid, dass es bei euch nicht rosig gelaufen ist. Wenigstens habt ihr mit dem Dritthund Glück gehabt. Bis jetzt mag meiner eig. jeden, das kann sich natürlich auch mit dem Alter noch ändern.
-
-
@Katrina, auf dich hab` ich gewartet.;) Danke für den Tipp, ist zur Kenntnis genommen. Das Problem ist, dass sich Ares` Jagdtrieb noch entwickelt. Er ist erst 14 Monate, da wird nach Aussage der Züchter noch viel kommen. Sein Jagdtrieb hat vor allem in letzter Zeit einen großen Sprung gemacht. Er ist trotzdem kontrollierbar und ich sehe diesen Teil an ihm nicht als Hindernis.
Ares sieht sich egal wo wir sind nach Jagdbaren um. Wo er zu einem früheren Zeitpunkt Wild oder dergleichen gesehen hat, ist er kaum zu bremsen, lässt sich jedoch abrufen.
Impulskontrolle und die Umorientierung zu mir sind unser tägl. Brot. -
@Nebula, das ist nicht das, was ich lesen wollte...^^ Wie gehst du damit um bzw. wie trainierst du, um es in den Griff zu kriegen?
Ich habe auch viel lieber einen Freuhund, als einen Rambo an der Leine, ganz klar. Etwas weniger Euphorie und Ansprechbarkeit wären halt nett.
-
Ares` kleiner Freund sagt auch öfters "Hallo", bei Aufregung vor allem. Was Hündinnen angeht ist er noch grün hinter den Ohren...da mache ich mir keine Gedanken, ist halt so.
-
@Streichelmonster, was waren denn das für Baustellen?
Vier Jahre sind nix?! Oh Gott. Ich darf`s eig. nicht schreiben, aber noch vor Ares` Einzug, habe ich schon spekuliert, welche Rasse der Zweite sein wird.
-
Ja, er zieht zu meiner Mum. Diese war immer sein allergrößter Schatz, als sie noch bei uns wohnte. Es wird ihm guttun, denn da hat er ein ruhiges zu Hause, er kriegt uneingeschränkt Aufmerksamkeit und sie gibt sich Mühe. Ich hab` ja trotzdem immer ein Auge darauf und sehe Elmo oft.
Aaaber...es ist nicht mehr wie vorher. Als er die letzten Abende zu mir ins Zimmer gekommen ist und kuscheln wollte, ist mir erst aufgefallen, wie sehr ich an dieser Plüschwurst hänge. Wir haben jetzt mehr zueinander gefunden. Es ist das Beste für ihn, das zählt.
@LinouAlexandra, vielen Dank! -
@Sammaja, ein Zweithund wird deiner Carlie bestimmt guttun! Auch bei Ares ist mir aufgefallen: jedes Mal, wenn er die Chance hatte, mit anderen Hunden zu spielen und mit ihnen einfach beieinander zu sein, war RUHE.
Ein kleines Beispiel von gestern: am Abend trafen wir einen uns unbekannten, jungen Mischling. Die beiden spielten, nachher gingen wir Heim. Auf dem Heimweg gingen wir an einem Hund vorbei, der war. vll. 20 m entfernt. Ares schaute kurz hin- mehr nicht. Ob nun auf unseren Gassiwegen oder in fremder Umgebung, sobald er Hundekontakt hatte, ist er der allertollste Hund.
Bei Ares warte ich noch immer auf die Flegelphase. Bis auf ein paar Kleinigkeiten sind wir davon bis jetzt verschont geblieben. Mal sehen, was da noch kommt. Ich darf mich noch nicht in Sicherheit wiegen...@Streichelmonster, dein Tex war dann wohl vier Jahre alt, als Bliss einzog- so lange könnte ich mich nie gedulden! ^^
-
Eine Person reicht mir schon, zeigt mir, dass es theoretisch möglich ist...;)
Das wäre natürlich ungünstig. Eine Anschaffung wäre aus diesem Grund klüger, wenn mein Hund dieses Verhalten abgelegt hat. Fragt sich nur, wann er das tut. Man, das ist anstrengend.