Beiträge von GhAres

    Es freut mich , dass Ares so einen guten Eindruck hinterlassen hat! Bei Katrina war er in den besten Händen.
    Ein großes Dankeschön an sie- so gastfreundlich und herzlich, da kommen wir gerne wieder. =)

    Das Geschirr...ich hab`s vergessen! Das gehört beim Spielen runter, ja.

    Dankeschön an euch!

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Eine kurze Zusammenfassung:
    letztes Jahr im Herbst hatte er permanent Schmerzen, kein TA wusste, weshalb. Der Bauch tat ihm u.a. weh.
    In der TK in München glaubte man, dass er sich etwas verrissen hat. Wir sind zu einer Osteopathin, die ihn einrenkte. Sein Zustand verbesserte sich und es schien alles gut. Bis es einige Zeit später wieder anfing. Wir ließen ein RB machen und dann kam heraus, dass Ares unter dem C.-E.-Syndrom litt. Seither sind wir in osteopathischer Behandlung. Zusätzlich behandelt sie ihn mit Schwellstrom. Ihr gefällt das RB ganz und gar nicht...auch der TA meinte, dass er keine lange Lebenserwartung haben würde.
    Ares läuft meist mit Schonhaltung. Ich darf z.B. kein Frisbee werfen oder mit der Reizangel spielen.
    Seit ein paar Tagen fängt er nun an, unrein zu werden.

    Ich hoffe so sehr, dass Barbara recht behält und das meiste mit dem Älterwerden besser wird.
    Ares ist nun erst 15 Monate alt! So jung und bereits solche Probleme.

    Die Bilder hat Fr. Koller bereits bekommen. Sie sagte auch, dass es sich hier mit Sicherheit um Cauda Equina handelt. Eine osteopathische Behandlung, sowie evtl. der Einsatz von Schwellstrom sind von Nöten. Schonen ist wichtig- keine zu schnellen Stops, keine zackigen Wendungen.

    So ist`s jetzt.
    Ursache? Ares muss vor etwa einem Jahr blöd gestürzt sein. Auf diesem Sturz soll sich das Ganze aufgebaut haben.

    :(

    Danke für euren Zuspruch!
    Ich kontaktiere mal die Osteopathin, vll. lässt sich was machen. Ich befürchte jedoch, dass sie im Urlaub ist.
    Da bleib ich auf jeden Fall dran, bei den Nuri al Baidas. Sie hat mir geduldig Fragen beantwortet und gesagt, dass sie sich bei mir meldet, wenn sie weiß, ob die Hündin tragend ist. Wenn ja, werden wir die Welpen besuchen- dann treffen wir uns! :)

    Ares hat das Cauda- Equina- Syndrom. Wir sind in osteopathischer Behandlung. Das tut ihm gut und ich bleib` da dran.
    Die Züchter sind der Überzeugung, dass sich vieles mit dem Älterwerden einspielt. So mit drei Jahren, wenn er ausreichend Muskelmasse gebildet hat. Ich hoff`s...
    Hausmittelchen...? ^^

    Danke, @VetMed17! Ich hoffe es auch, befürchte aber, dass die Phase noch andauern wird.

    Oh je, Ares` Zustand hat sich verschlechtert. Aktuell hat er wieder mehr Schmerzen und verlangt fast tägl. nach einer Schmerztablette. Er weiß oft nicht mehr, wie er sich noch hinlegen soll, wandert bis in die späten Abendstd. auf und ab, hechelt und jammert. Die Zeit bis zum 22. (Osteopathin) müssen wir iwie mit Tabl. überbrücken.
    Das schleppt er seit fast einem Jahr mit sich herum...hoftl. ist eine Linderung in Sicht. Es gibt Zeiten, da liegen die Nerven blank und es bricht mir beinahe das Herz, wenn ich ihn so sehen muss.

    Mit der Züchterin von Nuri al Baida bleibe ich in Kontakt. Wir haben ein nettes Telefonat geführt und ich bin recht angetan von ihrer Person. Wär` toll, wenn`s was werden würde.

    Ja, stimmt.
    Vor etwa zwei Monaten habe ich Kontakt zu einer mir nahen Sloughizucht aufgenommen. Mit der Züchterin hat sich ein fast zweistd. Gespräch ergeben und sie hat mir ein Treffen vorgeschlagen. Wir haben einen Termin vereinbart. Zwei Tage davor ruft sie mich an und sagt, sie sei aktuell kränklich, ob wir das Treffen verschieben können. Kein Problem.
    Nach diesem Telefonat habe ich nichts mehr von ihr gehört, erreichen konnte ich sie auch nicht mehr.
    Eine andere Züchterin hat sich nicht auf meine Mail gemeldet und ja, jetzt hoffe ich, dass es was wird. Mir ging es die ersten beide Male nur darum, die Rasse kennenzulernen.
    Ich bin zu ungeduldig...

    @VetMed17, ich habe auf den letzten beiden Ausstellungen einige Greyhounds aus verschiedenen Zuchtstätten gesehen. Ich gestehe: zu hundert Prozent gefallen haben mir persönlich die wenigsten. Ein paar Racer waren auch dabei, aber eine Hündin mit einer SH von vll. 60 cm...? Nicht meins.
    Sieh` dir mal deren Greyhounds an. Diese Hündin ist haargenau mein Geschmack:
    http://www.straight-ahead-greyhounds.de/html/b_wurf/44_140422.html
    Uneingeschränkt kann ich auch Ares` Zuchtstätte empfehlen! Die haben übrigens Anfang nächsten Jahres einen Wurf. Die Elterntiere sind beide verhältnismäßig klein und nicht allzu kräftig.
    Warum eig. keinen Katatjuta mehr? Die sprechen mich mehr an, als die meisten anderen Racing- Greyhounds.

    @Marula, ja, wir können gerne ein Treffen vereinbaren. Leider hat sich die Züchterin bislang noch nicht gemeldet.
    Jeder Hanswurst verkündet auf seiner Homepage, dass der Kontakt per Mail möglich ist, aber davon merke ich nichts...
    Das nervt. Wenn ich heute Abend immer noch keine Rückmeldung vorfinde, rufe ich sie an.
    Am 13.8. geht`s übrigens zu den Schritt`s. :) Ich soll einen Tag vorher noch einmal anrufen, falls bei ihnen etwas dazwischengekommen ist- hoftl. bleibt es dabei!

    @Marula, Dankeschön! Das gibt`s nicht...:D Die Züchterin von Nuri al Baida hat gestern von mir eine E-Mail gekriegt. Auf der Homepage des DWZRV´s hat sie nämlich bekannt gegeben, dass sie Ende Juli ihre Hündin decken ließ. Wenn dies erfolgreich war, würden die Welpen zu einem- für mich- super Zeitpunkt auf die Welt kommen.
    Ich bevorzuge den anfänglichen Kontakt per Mail, aber da stehe ich alleine da...

    @Randowmixe, die gefallen mir auch! Ich halte halt Ausschau nach Züchtern, die die kommenden Monate einen Wurf haben werden. Das wäre vom Zeitpunkt her für mich günstig. Ich gestehe: bis jetzt habe ich noch keinen Sloughi gesehen, der nicht ansprechend war. Donaueschingen bin ich sabbernd am Ring gestanden...

    @liliaceae, DANKE! Vielen lieben Dank, Schuru-esch- Schams zählt zu den Zuchtstätten, die ich ins Auge gefasst habe.
    Ich schaue mir die Hunde der Züchter an und habe mich in Donaueschingen mit ein paar Leuten unterhalten, die Sloughis hatten.
    Noch bin ich eben nicht so vertraut mit der Materie. Ich weiß nur eines: diese Hund sind toll!