Beiträge von GhAres

    ch verstehe immer nicht, wieso man sich auf eine Mail verlässt und nicht per Telefon nachhakt, wenn etwas so lange dauert?
    Da dann schmollig zu werden hat für mich was von selbst Schuld.

    Wir stehen in Kontakt, habe ich schon geschrieben... Telefonat fand auch bereits statt, sowie Mails.
    Gg. Fr. Rousek kann ich nichts schlechtes sagen/schreiben, aber ja, schmollig bin ich trotzdem.
    V.a., wg. der Blödheit von DPD und Hermes ist auch nicht fähig, das Teil zuzustellen. Herrgott, die können mir das Paket vor die Haustür stellen und das wissen sie auch.

    Puh das hört sich ja nervig und langwierig an. Hoffentlich bekommst du es bald
    April ist ja doch schon ein Zeitchen her.....
    Ich würde sie einfach nochmal anrufen

    Langsam wirds Zeit, ja. :) Bestellt habe ich zwei Hbs und zwei Führleinen. Ein Set in azzur, das andere in anthrazit. Wobei ich azzur bereits ein bisschen bereue, ich glaube, das steht meinen schwarz- rot gestromten Hund nicht.
    Ich habe ihr eben eine Mail gesendet, ob sie mir eine Sendungsverfolgung senden kann, dann kann ich ggf. bei Hermes anrufen.

    Ich stehe mit Fr. Rousek eh in Kontakt. Eine sehr nette Person, aber wieso sie solange für die Anfertigung gebraucht hat, weiß ich nicht. Vor einiger Zeit wurde das Paket per DPD versendet, doch die konnten es nicht zustellen. Fr. Rousek hat sich deswegen eh bei DPD beschwert und vor knapp einer Woche wurde das Päckchen erneut per Hermes verschickt. Bislang nix. Nada.

    @Sundri, größtenteils stimme ich deinem Beitrag zu, aber...

    Jagdhunde etwa sind und waren immer auf Zusammenarbeit selektiert worden, ein Hund, der eigenständig jagen geht - taugte nie etwas - zu keiner Zeit.

    Das trifft nicht auf die meisten Windhundrassen zu. Afghanen zB folgten in ihrer Heimat den Steinwild ins Gebirge, während der Jagd sind sie auf sich gestellt und befinden sich weit aus dem Einwirkungskreis ihres Menschen.
    Greyhounds sichten das Reh/den Hasen (oder die Beute wird ihm zugescheucht), er nimmt ohne Rücksicht auf Verluste die Hatz auf und tötet sie.
    Sobald diese Hund auf Wild oder dergleichen aufmerksam werden und die Jagd aufnehmen, ist Hopfen und Malz verloren.
    Sie unterscheiden sich was Selbständigkeit angeht, u.a. indem, ob sie nun aktiv danach suchen oder nicht. Dass sie reine Sichtjäger sind ist ein Trugschluss, es trifft auf einige zu, aber bei weitem nicht auf alle.

    Ich finde deinen vorletzten Beitrag sehr schön, @Lucy_Lou! Ich musste beim Lesen lächeln, man spürt die Begeisterung für deine Hunde. :)

    Mir ergeht es bei meinen Lieben genauso. Auch, wenn die nun den "Will to please" nicht mitbringen, sind sie dennoch kooperativ. Ich lasse mich auf sie ein, erziehe weitgehend positiv und nehme sie wie sie sind. Mit Eneas gibt es keinen Druck, keine schlechten Tage und keinen Frust (hoftl. bereue ich diesen Satz nicht...). Eni gibt viel, vorausgesetzt, du erwartest keine Perfektion. Er lebt ja erst seit einigen Monaten hier.
    Beim Freilauf in bekannten Gebieten reagiert er klasse auf Ansprache (solange kein Wild in der Nähe ist), kommt freudig, wenn ich ihn rufe und schnappt sich seine Leckerlies. Ich liebe die Sensibilität meiner favourisierenden Windhundrassen, die Zurückhaltung und die Bindung, die sie trotz ihrer Unabhängigkeit mit mir eingehen. Für Eneas bin ich die einzige Person, die er an sich heranlässt und mit der er kooperiert. :cuinlove: