Mein Galgo hat auch dicke, schwarze Krallen, welche 14- tägig gekürzt werden müssen. Wenn man in kleinen Scheiben schneidet und von vorne bzw. unten auf die Kralle schaut, kann man einen Punkt erkennen. Wenn dieser erscheint, beginnt das Leben.
Beiträge von GhAres
-
-
Sieben...?
(Ich finde ja diese Röntgenbilder von trächtigen Hündinnen gruselig)
Iwie schon. Hat aber auch was Faszinierendes an sich.
-
Im Vergleich zu anderen Windhundrassen lässt sich der Whippet gut händeln, auch bzgl. seines Jagdtriebes. Kann natürlich sein, dass du eine Granate erwischt, aber wenn du auf Züchtersuche gehst, kann man dir geeignete Zuchtstätten empfehlen.
-
Den Jagdtrieb vom Whippet sollte man nicht unterschätzen, auch wenn er bessere händelbar ist, als von einigen anderen Windhundrassen. Es wird auf jeden Fall für dich eine Umstellung werden, da Windhunde was das angeht meist kompromisslos sind. Ich schreibs nicht gerne, aber auch beim kooperativen, relativ unkomplizierten Windhund sollte man damit rechnen, dass er u. U. iwann mal Beute macht. Sei es, dass eine Katze im ungünstigen Moment aus der Ecke schießt oder das ein Kaninchen hinterm Busch hockt.
-
Ich finde auch, dass die Windspiele gesundheitlich mehr vorbelastet sind, als es bei den Whippets der Fall ist (Stichwort Knochenbrüche). Die Stubenreinheit ist auch ein Thema, was erwähnt werden sollte- mich würde es etwas abschrecken, da sie ja doch "hartnäckig" sind.
Der Jagdtrieb ist m.M.n. bei den Windspielen sehr viel besser zu händeln (hat Leau eh geschrieben), wobei viele beim Windhundsport mit viel Eifer dabei sind.
Letztendlich sind sie seit Jahrhunderten auf ihre Begleithundeigenschaften selektiert worden, früher wurden sie mit auf die Beizjagd genommen. -
Ein ganz süßes Hundebaby hast du da, Belial!
-
Und ich kann mir nicht vorstellen, dass Stuart schwimmt.
Eneas geht auch gerne ins Wasser, aber schwimmen- no way- -
@Marula, ich freue mich sehr für dich! Ich hoffe, dass es nun endlich klappt bei dir. Kannst du mir ein Foto oder einen Link des Deckrüden per Pn senden?
Dein Vorgehen bei der Züchterwahl kann ich absolut nachvollziehen. Man wird einfach immer wählerischer...
Mit der Wahl meiner Zwei bin ich sehr zufrieden. -
Irgendwie glaub ich das noch nicht, das da markieren hintersteckt. Ist es denn wirklich Bein heben?
Ich habe es bei einem mittelgroßen Hund auch nicht für möglich gehalten (ok, Ausnahmen bestätigen die Regel...), aber ja, er hat sein Bein gehoben. Ich habs mit eigenen Augen schon öfters gesehen. Heute hat er gekonnt eine Kommode markiert (?).
Was ist er denn für eine Rasse?
Phelan ist ein Whippet, also kein Kleinhund. Hm. Ich finde das Verhalten iwie...seltsam.^^
-
Mein Baby markiert... 12 Wochen jung und er hebt ab und an das Beinchen und pinkelt. Frühreif, okay, aber könnte noch etwas anderes dahinterstecken?
Er lebt mit einem sieben Jahre alten unkastr. Rüden zusammen, von dem er sich einiges abschaut, aber er ist doch noch so klein...