Beiträge von GhAres

    Höchstwahrscheinlich würde der Einbrecher mit Handkuss empfangen werden und Ares würde ihn- natürlich ließe er ihm den Vortritt- in mein Zimmer führen, Tennisschläger und Sack im Maul haltend. Jap, Ares mag Besucher, egal welchen. Die Hoffnung, dass sich das ändert, keimt noch, immerhin ist mein Hund erst acht Monate jung. Da drücke ich noch ein Auge zu! Eine vornehme Zurückhaltung, das wär`s...

    Hui, da ist ja Ares im Vergleich pflegeleicht, hoftl. behält er das bei.
    Grundsätzlich sollte man eh bei jeden Hund achtgeben, was das hinauslaufen angeht. Wobei ich finde, dass bei Windhunden eine größere Gefahr besteht (und höchstwahrscheinleich noch bei einigen anderen Rassen). Es sind genügend Jagdobjekte vorhanden und die Hunde entfernen sich in kürzester Zeit, das bemerke ich im Freilauf. Vll. ist das selbständige Wesen auch ein Punkt, der dazu beiträgt.
    Meine Wohnlage ist günstig, es sind keine stark befahrenen Straßen in der Nähe- nur halt viele Katzen. Besser macht`s das trotzdem nicht.
    In meiner Verwandschaft lebt ein Labbimix, der lt. Besitzern absolut folgsam ist. Ohne angeleint zu sein läuft er am Bürgersteig mit Herrchen neben der Straße entlang.

    Gott, das Video ist herzallerliebst! Das ist u.a. der Grund, warum ich in ein paar Järchen noch einen zweiten (WInd)Hund bei mir einziehen lasse. Es gibt so vieles, was ich Ares nie geben kann. Noch dazu haben wir viel zu wenig Hundekontakt, leider.
    Ich find`s super, wenn die Hunde nicht bei jeden Hansel Kommandos ausführen. Wär` ja noch schöner!
    Ich bevorzuge eh eine gewisse Zurückhaltung, was das anbelangt.

    Laviollina, ich bin noch relativ unerfahren, dir werden bestimmt noch die Gurus antworten. Aber meinen Senf will ich doch dazugeben! Ares (fast neun Monate) zeigt Interesse an unserer Nachbarschaft und würde sie gerne erkunden, ja.
    Wenn wir uns gemeinsam draußen aufhalten, zeigt er aber meistens keine Anstalten vom Grundstück zu gehen und wenn, lässt er sich gut abrufen. Aber ich halte einen Zaun bei der FCI-Gruppe 10 für unerlässlich. Vorallem, wenn Katzen etc. in der Nähe sind! Natürlich weiß ich nicht, wie es sich noch entwickeln wird mit Ares.
    Es ist eigenartig, doch sobald ich ihm die Tür öffne, damit er alleine nach draußen kann zum Pipi machen, möchte er derzeit auf Erkundungstour gehen. Nicht immer, aber die Schleppleine ist Pflicht.

    Aoleon: Reizend! Der wär` mir echt zu clever, ich hätte Hamilton höchstwahrscheinlich bis zum heutigen Tag nicht durchschaut... doch du scheinst mit Arren den perfekten Ausgleich gefunden zu haben. ;) Der wirkt lt. deinen Beschreibungen treu-doof und knuffig!
    Ares ist ja eine Mimose hoch 25, aber ich denke, dass ich Mitschuld trage.
    Windhund mit seinen zwei Meter- Stelzen stürzt beim Rennen und jammert. Für den Bruchteil einer Sekunde ist alles wieder paletti, bis mein Einsatz kommt: "Meiii, Areees!"
    Joah, dann humpelt der Dödel mit eingezogenen Schwanz und krummen Rücken zu mir und heimst Mitleid ein.
    Verfehle ich meinen Einsatz zieht Ares die Armer-Hund-Show kurz ab und wenn er merkt, dass niemand darauf reagiert flitzt er einfach weiter...ich muss damit aufhören!

    Ich bin nur eine stille Mitleserin und kann dir leider gar keine wertvollen Tipp`s geben. Es berührt mich sehr, wie du für deine Cala kämpfst und alles nur mögliche für sie tust. Cala ist eine symphatische Hündin, hoffentlich hält sich der Ist-Zustand noch für lange Zeit.
    Zum Thema Osteopatie kann ich einen winzigen Brocken beitragen. Mein Hund Ares litt bis vor kurzem unter andauernden Schmerzen, da er sich scheinbar i-was verrissen hatte. Es ist nur ein einziger Termin bei einer Osteopathin notwendig gewesen und Ares war fit. Vll. ist ein Termin eine Überlegung wert.
    Ich wünsche euch beiden viel Kraft!

    Dein Hund ist manipulativ?! Woran merkt man das? Darunter kann ich mir gerade nichts kokretes vorstellen.
    Ich wäre schon lange Hamilton`s ergebener Sklave! Mir ist Ares`s schon hin und wieder zu clever. Ich hab`s immer gesagt: nie einen Hund, der klüger ist als ich...
    Geschnappt hat meiner noch nie, aber ich vermute, dass er ein einziges Mal kurz davor war, als ich nach seinem Kauknochen griff (blöd, ja.). Ares öffnete seinen Fang und sein Kopf nährte sich meiner Hand gefährlich schnell.
    "Trau` dich", hab` ich da gezischt. Er hat sich nicht getraut. Seither habe ich viel dazugelernt und auch mit ihm geübt, ich wollte dieses Verhalten schon im Keim ersticken.

    Zu Beginn der Suche nach DEM Hund wollte ich einen mittelgroßen TS-Hund. Ich hatte keine genauen Vorstellungen, was ich suchte. Nach so langer Zeit sollte nun einfach i-ein Hund bei mir einziehen.
    Relativ schnell konnte ich mich für die Windhunde begeistern, traute sie mir jedoch anfangs nicht zu. Allmählich (nach langer Recherche und erfolglosen Besuchen bei Pflegestellen von Mischlingen) wurde ich zuversichtlicher und ging Whippetwelpen anschauen. Toll, aber nicht zu hundert Prozent meins. Joah, dann besuchte ich eine Greyhoundzucht.
    Hehe!
    Kein Schutz- und Wachtrieb.
    (Für mich!)Einfach zu händelnder Jagdtrieb (günstige Wohngegend).
    Ruhiges, im Vergleich zu anderen Rassen, zurückhaltendes Wesen.
    Die wohl optisch schönste Rasse auf den gesamten Erdball.
    Sensibel und clever (manchmal zu clever...ich wollte immer einen Hund, der nicht klüger als sein Frauli ist. Jetzt hab` ich den Salat! ;))
    Nicht schwer auszulasten.
    Es hat gepasst!
    Bei mir lebt ein fast neun Monate junger Greyhound. Ares!

    Ouhweh! Ich würde wohl einen Schrei ausstoßen, der ganz Niederbayern in einem Ausnahmezustand versetzt hätte. Okay, übertrieben, aber das ist nicht in Ordnung, Hamilton!
    Mensch...Ares` übersensibles Frauli bräuchte wieder zig Stunden, um das zu verdauen. Hat er eig. zu einem früheren Zeitpunkt schon Anstalten gemacht, nach dir zu schnappen?

    Joah, mittlerweile ist wieder alles beim Alten. Der abendliche Spaziergang verlief super, wir hatten Spaß und Ares scheint nicht nachtragend zu sein. ;)
    Ach Gott, ich weiß ja von mir, dass, wenn ich von ihm genervt bin, ein Gassigang keine gute Idee ist. Beim nächsten Mal bleiben wir zu Hause, dann endet es nicht in einem Desaster.
    Ares wird nun immer angeleint. Meistens stürmt er die Türe nicht und lässt sich abrufen- meistens...
    Als er wieder zu Hause war habe ich mich zusammengerissen und ins Wohnzimmer geschickt. In diesem Zustand wollte ich alleine sein. Mir fällt es schwer, mich zu besinnen und die Wut abzuschütteln.
    Mein schlechtes Gewissen hält immer eine Ewigkeit an. Allein das wäre Strafe genug...
    Aufgrund dieser doch "intensiven" Gefühle wird mir erst bewusst, wie nah man seinen Hund doch steht. So ist`s zumindest bei mir. Bei niemanden sonst ist das der Fall.
    Na ja. Der Tag ist letztendlich noch zufriedenstellend verlaufen. In unserem Esszimmer wird ab Morgen ein Zettel hängen: Ruhe bewahren!
    Das fällt halt schwer, wenn das Stinktier 50 Meter von dir entfernt genüsslich Katzenkacke frisst und dich grinsend anglotzt. Wohlwissend, dass Frauli nichts tun kann- jap, da wünschte ich, ich könnte einen Hinkelstein nach ihm werfen. ;)