Also zum Beispiel: Ist es dort total überlaufen, wie sind die Strände dort, kann ich Hundekind dort freilaufen lassen, was kann man sonst so machen?
Dann fang ich mal an :) Also, wir waren im Juni und eben über Silvester, da du nach Sommer fragst, beschreib ich mal meine Erfahrungen im Sommer:
Ich fand es eigentlich nicht zu überlaufen. Wir waren im Bungalow"park" de Zandloper - das ist eher eine Ferienhaussiedlung, kein Park wie der Landal z.B. Fand ich viel angenehmer und du hast viel umzäunte Grundstücke.
Am Strand hab ich die Mädels freilaufen lassen, wenn mir jemand mit Hund entgegen kam, dann angeleint, aber oftmals brauchte man das gar nicht, weil die Strände echt mega breit sind, sodass man sich gut aus dem Weg gehen kann.
In der Nähe ist z.b. Den Helder. Da haben wir das Fort Kijkduin angeschaut und sind durch die Stadt gebummelt. Einen Ausflug auf die Insel Texel kann ich auch wärmstens empfehlen - das ist dort wunderschön. Du musst mal gucken, die Fährpreise variieren je nach Wochentag. Wir waren Donnerstags, da war es günstiger. Dort waren wir im Ecomare (Hunde leider nicht erlaubt) und am Leuchtturm in De Cocksdorp.
Dann haben wir von Julianadorp aus Ausflüge nach Callantsoog (bummeln), Petten (Strand und Fisch essen), Käsemarkt in Alkmaar gemacht und sind einfach ein bisschen die Umgebung abgefahren.
Falls ihr Fisch oder Käse in Julianadorp kaufen wollt: Es kommt ein Fischwagen auf den Parkplatz vom Winkelzentrum de Riepel. Der hat besseren und frischeren Fisch als die kleine Fischbude im Ortskern von Julianadorp. Der Käseladen im Winkelzentrum ist ganz gut, aber es kommt auch ein Käsewagen dorthin, der super Käse hat.
Ich muss dazu sagen: Wir sind früher immer nach Ouddorp zu Freunden in deren Haus gefahren. Leider ist dort der Park für Hunde während der Hochsaison nicht erlaubt. Und mal was anderes in Holland zu sehen, fänd ich auch klasse.
Meine Überlegung war folgende: In den Pfingstferien irgendwo ans Mittelmeer und in den Sommerferien 2-3 Wochen nach Holland, gern auch Ende August/Anfang September.
Ich denke im September ist es ähnlich wie im Juni... also nicht zu überlaufen.
Ich hab mir auch schon ein Haus ausgeguckt, was für uns gut passt. Einziges Manko dort: Das Grundstück ist nicht eingezäunt. Das Haus liegt im Ferienpark "Landal Golf- und Beach Resort Ooghduyne", wird aber von privat vermietet. Die Terrasse mit Garten liegt auf der Rückseite des Hauses und somit nicht an der Straße durch den Park. Trotzdem mache ich mir natürlich Gedanken, ob das mit Hundekind so okay ist oder ein No Go.
Hm, den Park fand ich von außen nicht so "ansprechend" - hatte mir zu viel Centerparcs Charakter irgendwie.
Ich würde eher im bungalowpark de Zandloper schauen nach einem Haus. Da kannst du dich an Jessica Lankhuizen wenden. Sie hat ein Ferienhaus"büro" quasi - ich weiß nicht, ob ich den Link hier posten darf - wenn nicht, kann ihn ja ein Mod löschen: Vakantieburo Julianadorp – Vermietung von Ferienhäuser
Eine Freundin von mir hat dort auch zwei Häuser, da fahren wir immer hin. Die sind aber leider nächstes Jahr schon komplett ausgebucht. Aber Frau Lankhuizen verwaltet viele Häuser im Zandloper und kann bestimmt weiterhelfen.
Ganz schön viele Fragen ;-)