Beiträge von Soona

    Unterfranken, genauer gesagt Mainschleife zwischen Würzburg und Schweinfurt, wenn das genau genug ist.
    Hinter unserer Haustür beginnt der Weinberg und der Main ist in Sichtnähe.

    Ich ärgere mich wirklich, dass ich weder Kamera noch Handy dabei hatte.
    Zu verwechseln sind die ja auch nur schwer und das Blau war sehr markant. Zauneidechsen haben doch keine blaue Färbung, meines Wissens nach.

    Ich hab leider kein Foto, aber gestern auf der Gassirunde habe ich eine "halbe" Eidechse gefunden, also es waren nur Kopf und Rumpf übrig, bis nach den Vorderbeinen, das andere hat gefehlt. Soweit nicht sooo ungewöhnlich, nur, weswegen ich sie überhaupt bemerkt habe, war eine intensive Grün-blau-"Metallic"-Färbung. Also sie war komplett grün und an Kopf/Hals blau und hat geschimmert... Sehr fachkundige Beschreibung |)
    Hab dann zuhause gegoogelt und es scheint mir echt so, als wäre das eine Smaragdeidechse gewesen. Als ich dann noch las, dass die wohl vom Aussterben bedroht sind, hab ich mich gleich doppelt "gefreut", dass es offenbar hier doch noch welche gibt. Also dass sie tot war, darüber natürlich nicht. Aber dass es sie offenbar hier noch gibt...

    120 qm, 850€ warm inklusive Strom ("erzeugt" unser Vermieter selbst) und Garten. Ein 6er im Lotto hier im "Speckgürtel" von Würzburg. Wir fühlen uns hier so pudelwohl.
    Vorher hatten wir 70 qm zu 650€ warm mit Garten und inklusive Schimmelproblem :fear:

    Als wir unsere jetzige Wohnung gesucht haben, stand es wortwörtlich so in der Anzeige: "Hunde sind gerne willkommen, es kommt auf die Sympathie von Herrchen und Frauchen an."
    "Bedingung" waren dann noch die Vorlage der Versicherungspolice (eh klar... unsere Vermieter haben sehr schlechte Erfahrungen in der Vergangenheit gemacht) und dass sich unsere Hunde (2) mit der Hündin unserer Vermieter verstehen, war aber auch kein Problem.
    Dass unsere Vermieter überhaupt nochmal an Menschen mit Hunden vermieten grenzte eh an ein Wunder. Unsere diversen Vormieter waren wohl sehr speziell - die einen haben ihre Hunde auf dem Balkon Gassi "geführt" und die anderen hatten einen Hund, der nicht alleine bleiben konnte und der den kompletten Fensterrahmen (Holz) geschreddert hat und dann Kopfüber halb aus dem Fenster hing. Unser Vermieter würde nie im Leben ohne unsere "Einwilligung" die Wohnung in unserer Abwesenheit betreten, aber da hat er es natürlich gemacht und den Hund befreit und solange aufgepasst, bis die Besitzer wieder zuhause waren.

    Ich muss sagen, am anfang hab ich auch gedacht "Na ob das mal so gut ist, dass man so "eng" zusammen wohnt" - aber zumindest in unserem Fall ist das irgendwie richtig "familiär" geworden. Es wird sich gegenseitig geholfen, wir schwimmen auf einer Wellenlänge, was Hunde- und Kindererziehung anbelangt und es tut einfach gut, jemanden zu haben, auf den man sich verlassen kann und den man vielleicht auch mal um Hilfe bitten kann, wenn sonst keine Familie/Freunde in der Nähe sind. Wenn das nicht so wäre, weiß ich ehrlich gesagt nicht, ob wir hier noch wohnen würden. Da hatten wir echt mal Glück.

    Der Vermieter von unserer letzten Wohnung hat 400 km entfernt gewohnt und sich um nichts gekümmert bzw. noch nicht mal auf Mails und Anrufe regaiert.

    So unterschiedlich sind die Erfahrungen. :ka:

    Hier noch eine Stimme dafür, dass es mit Vermieter im Haus sehr wohl gut klappen kann. Aber vielleicht haben wir auch nur tolle Vermieter. Gibt sicher auch andere.
    Aber ein Ausschlusskriterium wäre das für mich von vornherein eigentlich nicht.

    Huhu Lisa-Marie @Rübennase
    Ich bin zwar seeeehr stiller Mitleser nur im Forum, und habe zugegebenermaßen nicht den kompletten Thread gelesen, aber falls noch ein Restaurant/Raum gesucht wird, von dem aus man super wandern kann, dann schick mir doch bitte ne PN ( ich konnte dir leider keine senden), ich kenne da wen, wo ich über 10 Jahre lang jedes Jahr eine Rassehundeforumstreffen gemacht habe. Dieses Jahr zum ersten Mal nicht, weil viel um die Ohren, aber die sind sehr nett und das Essen ist ne Wucht. :)

    Tolle Bilder, ich mag die Ecke auch ganz besonders. In Blavand möchte ich zwar nicht wohnen, aber im Wäldchen von Ho... Ich mag das, wenn die Hirsche und Rehe mal zum Wohnzimmerfesnter rein gucken :lol:

    Eigentlich fahren wir dieses Jahr im Sommer nach NL, aber mein Mann hat das Ok für seine Urlaubsplanung im Herbst bekommen und mir das OK gegeben, uns da ein Häuschen in DK zu suchen. Jippie, ich freu mich!

    Also für Badeurlaub würde ich jetzt nicht unbedingt DK aussuchen :lol: Trotzdem kann man keine allgemeingültige Aussage treffen. Wir waren schon Ende September bei 25 Grad am Strand und im Wasser, haben uns aber auch schon Ende Juli bei 10 Grad den Hintern abgefroren.
    Tendenziell würde ich eher zu Herbst raten, weil das Meer dann im besten Fall den ganzen Sommer "aufgewärmt" wurde.
    Aber erwarten würde ich es trotzdem nicht, im Meer baden zu können, dann lieber ein Poolhaus buchen, da ist man unabhängig vom Wetter.

    @Terrorfussel Sabine, ich wünsche euch einen ganz tollen Urlaub, erholt euch gut und genießt die Zeit :)

    Ich habe gerade spontan für Oktober gebucht, es geht mal nach Bjerregard. Im Sommer sind wir heuer mal wieder in Nordholland, im Haus von Freunden. Aber einmal DK im Jahr muss schon sein :)