Beiträge von Soona

    Soona

    Danke für deine Inspiration. Ich möchte die Apfeltaschen gern für die Arbeit morgen machen. Meinst du, die kann ich heute schon backen oder werden die matschig?

    Als Füllung hab ich schon Apfelkompott zubereitet.

    Nein, ich fand die am nächsten Tag noch besser. Waren dann richtig schön durchgezogen.

    Das Rezept geht so:

    Teig:

    150g Quark

    75 g Zucker

    350 g Mehl

    6EL Milch

    6 EL Öl

    3/4 Päckchen Backpulver

    Alles vermischen und zu einem Teig kneten, ausrollen und runde Taler (ca 10 cm Durchmesser) ausstechen.

    Füllung:

    2 Äpfel, sehr klein würfeln

    Mit etwas Butter, Zimt und 2 EL Zucker anschwitzen und ca 3-4 EL Apfelmus dazu, kurz köcheln lassen und dann auf die Taler geben und zuklappen.

    Man kann sie noch mit einem Milch-Ei-gemisch bestreichen, dann glänzen sie schön. Bei 180 Grad Umluft ca 15-20 Minuten backen.

    Ich hab am WE Apfeltaschen gebacken mit einem Quarkölteig. Heute sind sie noch besser, weil schön durchgezogen. Viele sind auch nicht mehr da, meine Männer haben schon gut zugelangt :lol:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    die waren das, kann ich echt empfehlen, halten bombenfest und gehen gut anzuziehen. Aber das ist wahrscheinlich der Versand nach SLO überirdisch teuer. Aber so vom Schnittmuster her kann man sich ja orientieren, auch mit dem RV, das find ich soooo praktisch. Wir haben immer das Anziehproblem, auch aktuell, wo der Zwerg frühs im Waldkiga Handschuhe braucht, er ist jetzt 3 und könnte von der Motorik her eigentlich welche mit Fingern gebrauchen, aber die krieg ich ihm kauf angezogen, das ist immer ein Kampf, bis die angezogen sind und alleine bekommt er das auch noch nicht hin. (hab so softshell fingerhandschuhe eben beim Decathlon geholt). Ziehen jetzt weiterhin die Fleecehandschuhe erstmal an, die ziehen sie eh spätestens beim Frühstsück aus.

    Dienstag und Donnerstag sind unsere "Hund-mitbring-Tage"- da sind die Kiddies auf einem bestimmten Waldspielplatz und von unserem Zuhause bis dahin sind es nur 20 Minuten zu Fuß und da verbinde ich das hinbringen und abholen immer mit der Hunderunde, das ist sooo praktisch. Und O. ist immer ganz stolz wenn er von seiner "Hundeschwester" (so hat er sie selbst genanntxD) abgeholt wird.

    Fleece fände ich da gut - oder was mit Softshell. Mit Softshell gibt es meiner Meinung nach auch für die Kleinen bei Decathlon. Aus Fleece habe ich welche bei Amazon gekauft, die hatten einen langen Reißverschluss auf dem Handrücken, zum guten an- und ausziehen.

    Mag jetzt zwar ein bisschen unüblich klingen, aber ich hab super Erfahrungen mit killtec gemacht. Mein Kind ist im Waldkindergarten und die sind wirklich bei jedem Wetter draußen und wir hatten eine Winterjacke von killtec mit dieser Dermizax Membran - hat meine ich 20.000er Wassersäule. Er war darunter immer super warm und hat aber gleichzeitig auch nicht geschwitzt. Die ist prima. Hab für diese Saison wieder eine von killtec gekauft, die alte ist zu klein. Für mich auch, und zwar die hier: https://www.zalando.de/killtec-ostfol…41f04q-k11.html

    Ich hatte übrigens die Kürbiskekse gemacht Achtfastneun wobei die bei mir eher "Kürbisbatzen" geworden sind, der Teig war sehr zäh. Aber die waren superlecker- vorallem mit der Ingwerglasur. Sind super angekommen - nochmal danke fürs Rezept :bindafür:

    Foto folgt gleich noch.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Meine Hündin kann auch trotz Bürohundleben gut alleine bei uns zuhause bleiben - was hingegen immer mehr zum "Problem" wird, je älter sie wird (jedenfalls hab ich den Eindruck, dass es mit dem Altern zusammen hängt - keine Ahnung ob das stimmt, oder ob ich den Auslöser einfach nicht sehe) ist, sie fremdbetreuen zu lassen. Sie leidet dann richtigund wartet einfach nur. Wenn sie bei meinem Vater ist, klettert sie auf den Esstisch im Wohnzimmer, weil sie da Grundstück und Straße überblicken kann und sieht, wenn ich wieder komme. Ich bin froh, dass sie so unkompliziert ist, dass ich sie überall mit hinnehmen kann, aber manchmal kann sie auch einfach nicht mit und wenn das dann länger als 5-6 h dauert, muss ich sie ja fremdbetreuen lassen. Es macht auch keinen Unterschied, ob sie zuhause fremd betreut wird. Früher kam sie damit so viel besser klar. Ich konnte für mich nur noch nicht ausmachen, warum das immer schlechter wird.