Beiträge von Soona

    Wir haben 6 Jahre lang mit unserem Vermieter im selben Haus gewohnt, ich hatte am Anfang auch Bedenken, aber es hat super gepasst und daraus ist eine ganz tolle Freundschaft/"Ersatzfamilie" geworden.

    Muss nicht immer blöd sein. Er war immer sofort "greifbar" wenn irgendwas war. Das war auch ein Vorteil.

    Ferien"wohnung" ist in DK immer bisschen schwerer zu finden, es gibt aber viele viele Ferienhäuser. Was noch wichtig wäre, über Rømø zu wissen, ist, dass nicht viele Orte "direkt" am Strand liegen... Eigentlich nur Lakolk. Der Strand ist ewig breit und das ist genau so gemeint, wie's dasteht|) Mitunter läuft man ein bisschen, bis man Wasser findet.

    Wir hatten das Haus hier: https://www.fejo.dk/de/haus/LN17?s…che%5Btage%5D=7

    Zwar kein eingezäunter Garten, aber ne abgeschlossene Terrasse.

    War ein toller Urlaub.

    In der ganzen Region um Vejers/Blavand/Nymindegab finden ab und zu Schießübungen statt.

    Uns hat das nie groß gestört, meine Hunde haben aber auch kein Problem damit.

    Hier findest du eine Karte, wo man sehen kann wann Schießübungen geplant sind:

    https://forsvaret.dk/da/oevelsesakt…nger-i-oksboel/

    Am Campingplatz direkt gibt's einen Minimarkt, in dem man so grundsätzliche Dinge kaufen kann, wie zb Brot und Brötchen. Ansonsten fährt man nach Oksbøl, ist ca. 15 Minuten mit dem Auto.

    In der Senke zwischen Børsmose und Grærup spielt sich in den Abendstunden immer ein tolles Schauspiel ab, da versammelt sich ganz viel Rotwild. Das ist richtig sehenswert. Und auch sonst find ich den Platz mit Hund und zum Seele baumeln lassen wunderbar :)

    Ja, im Sommer ist eigentlich Leinenpflicht. Aber ich habe es in unzähligen Dänemark Urlauben nicht einmal erlebt, dass jmd was gesagt hat, wenn der Hund abgeleint war - Voraussetzung ist eben, dass er hört und bei einem bleibt. Wir machen es immer so: wir suchen uns ein ruhiges Plätzchen am Strand, also laufen etwas vom Aufgang weg und dann dürfen sie flitzen. Sollte jmd mit Hund entgegen kommen, rufen wir ran und/oder Leinen kurz an. Damit sind wir bisher immer gut gefahren, meine sind aber auch HackenpflasterxD

    Wir hatten bisher auch nicht das Glück, das eine Küche vorhanden ist (3. Umzug jetzt und erst hieß es, es ist eine Einbauküche drin und dann bei der Besichtigung wurde gesagt, dass sie die Küche mitnehmen). Unsere Küche ist jetzt 10 Jahre alt und hat jetzt den 3. Umzug mitgemacht, aber erstmal ist auch keiner mehr geplant. |) Dafür ist sie auch noch super in Schuss.

    Wir hatten sie damals für unsere Wohnung planen lassen, es ist eigentlich "nur" eine Küchenzeile. Hat damals glaube ich 3500 € gekostet mit Geräten von Electrolux. Das einzige was wir jetzt ersetzt haben, war der Kühlschrank, weil der alte Einbaukühlschrank uns doch etwas zu klein war. Der steht jetzt als zusätzliche Kühlmöglichkeit im Keller. Den Schrank wo der Kühlschrank drin war haben wir aber in der Küche behalten und mein Mann hat Regalbretter eingebaut, hat prima funktioniert und so haben wir noch einiges an Stauraum dazu gewonnen.

    Wir hatten auch die Deuter Kid Comfort - weiß nur gerade nicht mehr welche (nehme aber an die II).

    Waren super zufrieden, sind aber auch fast immer zu zweit unterwegs gewesen. Alleine mit Knirps fand ich ne Trage besser. Hab mir auch immer alleine die Manduca auf den Rücken geschnallt mit Zwerg drin. Ging besser als ich dachte. Seit er 2 ist fand er alles blöd (Kraxe, Manduca, Tuch sowieso) und läuft tatsächlich alle Runden super gut mit. Jetzt sowieso (er ist im Oktober 3 geworden).

    Ich weiß, es hat nicht wirklich was mit Urlaub in DK zu tun, aber so ein bisschen dänisches Weihnachtsfeeling bringts trotzdem...

    Bei uns ist heute unser Weihnachtswichtel Nisse eingezogen:xmas_kilroy:

    Unser Zwerg war ganz aus dem Häuschen.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Er hat ihm gleich einen Brief gemalt und einen Apfel gebracht.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Jetzt muss ich nur aufpassen, dass der Hund nicht den Apfel frisst. Zumindest nicht im Beisein von Kind:ugly:xD

    Eine Freundin von mir sucht auch schon länger mit Hund. Bis jetzt war es immer so: Spätestens, als die Vermieter den Hund sahen, wars rum. Großer, schwarzer Hund (Labbi-Dobi-Mix), der sehr ängstlich ist und viel bellt. Grundsätzlich ist er ein total lieber Hund, drinnen sehr ruhig, aber er bellt halt fremde Menschen aus Unsicherheit an und wacht auch.

    JEtzt hat sie tatsächlich ne Wohnung gefunden, wo der Vermieter eher unbeeindruckt war vom Gekläffe. Das Haus hat 2 Wohnungen. So an und für sich passt alles - jetzt hat der Vermieter aber in den Mietvertrag geschrieben, dass nach dem Ableben von dem Hund (ist 9 Jahre), kein Hund mehr gehalten werden darf - weiß jemand ob das rechtens ist? Also irgendwie finde ich das etwas unlogisch und ich würde mir das nicht vorschreiben lassen wollen. Sie möchte schon unterschreiben - vorallem aus Mangel an Alternativen. Ich weiß nicht, ich find das irgendwie komisch.