Beiträge von Soona

    Dänemark hat soviel mehr zu bieten als Blavand 😁 da wäre es mir im Sommer viel zu voll.

    Wir haben letztes Jahr im Oktober einen Abstecher dahin gemacht, unter der Woche und auch nicht in irgendwelchen Ferien und da war es schon einfach viel zu voll...

    Du wirst nicht umhin kommen, Abstriche zu machen. Ich würde meinen Suchradius auf die gesamte Westküste erweitern und entweder auch Häuser einbeziehen, die weiter weg vom Strand sind oder in der Ausstattung Abstriche machen.

    Ich hab Mal kurz Fejo bemüht und 2 Häuser gefunden, die ich mit deinen Angaben in Betracht ziehen würde...

    Spoiler anzeigen

    Vester husby ist ca 100 km nördlich von Blavand

    https://www.fejo.dk/de/haus/YM93?a…eise=2023-07-22

    Bjerregard ist ca. 50 km nördlich von Blavand

    https://www.fejo.dk/de/haus/XU97?a…eise=2023-07-22

    Das wird in der Tat schwierig werden, Blavand ist ja auch so ein Touriort... Ich würde evtl meinen Suchradius erweitern bis hoch nach Ringkøbing oder Abstriche in puncto Strandnähe machen.

    Bei Fejo hast du schon geschaut? dansk.de hat auch relativ viele Häuser im Angebot.


    Ich freu mich auch nicht auf die Zeit, ab der wir an die Ferien gebunden sind. Da ist es mittlerweile echt schwierig ein nettes Haus relativ spontan zu bekommen.

    Ja, wir. Ich hab für beide Hunde (auch klein bis mittel) damals weiße Lederhalsbänder mit dezenten magentafarbenen Blümchen dran mit den dazu passenden weißen Lederleinen bei Hunter im Outlet gefunden.

    Die Ringe wurden beim "problemlosen" 🤣 Hund am HB mit einem Satinband befestigt und unsere Trauzeugin hatte sie während der Trauung an der Leine und kam dann mit ihr vor :)

    Ich glaube nicht, das jemand hier dieses Extrem gut findet, so war der Tenor eigentlich nie hier im Thread.

    Einigen geht's da denke ich um das doll erzwungene - wir hatten das in der Mukikur in der Betreuung. Da war kein Raum für Individualität. Jedes Bastelstück musste nach Schema F von jedem Kind fertig gemacht werden. Ein Küken ohne Eierschale? Ohne Feder? Ging nicht, das musste dran gepappt werden.

    Das fand ich schade, denn das hat einigen Kindern die Lust aufs basteln auch einfach verhagelt. Mein Zwergi hat dort mehr basteln müssen als in den letzten 3 Jahren Waldkita :see_no_evil_monkey:

    MMn ist auch der Kiga nicht primär dafür da, dem Kind zu lernen wie ne Schere gehalten wird, sondern sie können Unterstützung leisten im Vertiefen. Der Grundstein dazu sollte in der Familie gelegt werden.

    Dass das teilweise Wunschdenken ist, weiß ich. und die Schere ist nur ein stellvertretendes Beispiel...

    Kein Extrem ist gut, weder der straffe Bastel-Wahn, noch zu sehr laissez-faire. Aber ich glaube, da sind wir uns hier alle einig.

    Bei uns wird nicht gebastelt - bzw mit Naturmaterialien, da, wie gesagt, Waldgruppe.

    Ich freu mich über ein Strauß Gänseblümchen eh viel mehr, als über was "erzwungen" gebasteltes, weil ich weiß, dass es meinem Kind viel mehr gibt, in der Wiese zu hocken und die seiner Meinung nach schönsten Blümchen für mich auszusuchen.

    Wir hatten die Bastel-Debatte aber auch beim letzten Elternabend: Da wurde sich von einigen Eltern aufgeregt, dass die Kinder nicht oder in ihren Augen "sinnlose" Dinge basteln (sinnlos war zb in deren Augen, dass die Kinder im Winter Schnee bunt eingefärbt haben, und auf papier gelegt haben und als er geschmolzen war kamen total coole bunte "Gebilde" raus...). Da frag ich mich wieder, wieso ich das Kind nicht in eine Kitagruppe gebe, wo ich mich mit dem Konzept besser identifizieren kann. Genauso wie Tüllröckchen anziehen und sich dann beschweren, wenn am Ende des Tages Löcher drin sind, wenn die Kinder im Wald sind. Wir haben hier (Osten) wirklich das große Glück recht frei in der Kitawahl zu sein und in unserer Stadt gibts mehr als genug Kitas unterschiedlichster Couleur...

    Oh Sabine, das tut mir sehr leid, habe das nicht mitbekommen.

    Da ist das Herz schwer... Aber wir machen es irgendwann genau so mit dem Gürkchen und haben es bei Luna auch schon so gemacht. Sie durfte am Bovbjerg in den Wind...

    Fühl dich ganz feste gedrückt. Ich wünsche euch trotzdem eine gute Zeit...

    Für uns geht es in knapp 4 Wochen los.