Beiträge von Soona

    Es ist eine Terrasse komplett ohne Zaun/Begrenzung, die soll von der einen Hauswand zur anderen ums gepflasterte rum eingezäunt werden. Das ist kein jetzt kein Hexenwerk.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    H=Haus, T= Terrasse, Z=Zaun

    Doch, sie verleihen es, habe nachgefragt:)

    Günstig ist es aber nicht gerade. Ich überlege noch, was wir machen, ob einen kaufen und selbst mitnehmen oder mal rumfragen ob es im Freundeskreis jemanden gibt, der sowas besitzt.

    Und unbedingt fragen wie hoch der ist, der Terrassenzaun der an unserem letzten Ferienhaus eingesteckt war im Garten war nicht soooo hoch, da hätte Bituk auch rüberhüpfen können wenn er es wirklich versucht hätte denke ich :tropf:

    Wo seid ihr? Wir hätten einen :pfeif:

    Bei Layla geht es nur um die optische Abgrenzung, da reichen auch 50 cm Höhe. Davon abgesehen ist sie auch ein kleiner Hund.

    Wir sind in Südthüringen.

    Doch, sie verleihen es, habe nachgefragt:)

    Günstig ist es aber nicht gerade.

    Da bin ich mal neugierig, wie teuer ist es denn? Geht das nach Meter oder so? :denker:

    In Vester Husby gibt es ein Zaunverleih, also für den Auslauf vor der Terrasse. Da kosten 20Meter 30€ für eine Woche inklusive Aufbau und Abholung, doch die liefern wohl nur nördlich bis Thorsminde und südlich bis Sondervig.

    Sie hatten mir jetzt gesagt 60€ für die Terrasse für unseren Zeitraum, aber ich weiß nicht, ob das nach Wochen geht oder nach Metern...

    Mit dem Schlüssel Tresor, das war irgendwie nichts für mich. Würde auch nie wieder ein Haus buchen, wo die Schlüsselbude ewig weit weg ist. Man hat einfach bei den Problemen, die wir hatten, niemanden erreicht und eben mal 60 km zum Büro fahren.... muss nicht sein. Es war mir auch einfach viel zu unpersönlich.

    Aber ich wünsche euch eine ganz tolle Zeit und bessere Erfahrungen als wir sie gemacht haben. Zucchini

    Womit ich auch sehr gute Erfahrungen gemacht habe, war ihn früh in die Zubereitung einzubeziehen. Ich glaube Kara hatte es auch schon geschrieben.

    Es gibt zb so Wellenschneider, die sind auch recht ungefährlich, wo sie schon Recht früh lernen können, sich zb ein Stück Gurke abzuschneiden. O. war so stolz auf sich bzw ist es immer noch, wenn er helfen darf. Mir ist es aber auch total wumpe, ob in unserem Salat das eine Stück Gurke 5 cm lang ist und das andere 0,5 cm 😅

    So etwas meine ich:

    Bei uns waren die "schlechter essen" Phasen recht oft bevor das Kind einen Infekt hatte.

    Du schreibst ja, das er krank ist, vielleicht reguliert es sich auch schneller wieder als man denkt.

    Und der Kalorienbedarf der Kinder nimmt ja,je größer sie werden und nicht mehr so schnell wachsen wie am Anfang, auch ab. Oft schätzt man dann was sie essen sollten auch als zuviel ein.

    Es war bei uns immer so, dass wenn ich unbewusst besonders sorgenvoll war, weil wieder nur Toast mit Butter gegessen wurde und dann darauf gedrängt habe, dass zb noch ein Stück Gurke o.ä. gegessen wird, er besonders doll alles neue abgelehnt hat. Er hat das immer gemerkt, wenn ich mega angespannt war.

    Ich musste lernen das abzulegen und seit er so ungefähr 3 war, war Essen überhaupt kein Thema mehr.

    Deswegen... nur Geduld. Ist immer leicht gesagt, aber in den allermeisten Fällen verwächst sich das wirklich.

    Ich fand es neulich im Kiga so witzig... manchmal finde ich den Speiseplan etwas merkwürdig und nicht gerade kindgerecht. An einem Tag gab es Tafelspitz mit Schwarzwurzelgemüse und Kartoffeln.

    Ich hätte wetten können, dass O. das nicht isst und als ich ihn gefragt habe meinte er "Ey Mama, das war super lecker" :lol: Verrückt!

    Generell hatte mir der erneute Kita-Wechsel ja schon ein paar Sorgen gemacht, aber das Kind hat in den letzten 3 Monaten so einen großen Sprung gemacht. Er hat so viel Selbstbewusstsein und -vertrauen bekommen, es ist super das zu sehen. Die Sorgen waren eigentlich -zum Glück - unbegründet.