Mittwoch haben wir einen totalen Gammeltag eingelegt... Draußen war mieses Wetter, also haben wir es uns drinne gemütlich gemacht, Ofen an, gelesen, TV geschaut, Powernapping :)
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Abends hat sich dann das Wetter entschieden sich doch noch mal aufzumachen... wir hatten aber keine Lust auf Sand und Strand und sind dann in den Hundewald nach Nymindegab gefahren. War ganz nett, aber auch ziemlich klein. Weiter gings dann noch kurz nach Bork Havn, wo wir uns kurz den Wikingerhafen angeschaut haben und dann wieder nachhause.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Danach waren wir noch in Houvig in der Gardbutik (Hofladen) eines Bauernhofes einkaufen - das war wirklich das Highlight an diesem Tag. Soooo leckere Sachen... Selbstgemachte Marmelade, Käse, Wurst, Öle und Essig zum selbstabfüllen, Gewürze, Müsli, Chutneys, Fleisch, göttliches Eis, Mehl, Brötchen, selbstgemachte Seifen und Kosmetik ... es war toll. Da haben wir natürlich zugeschlagen. Besonders der Nordseekäse ist ein Traum und die Apfel-Sanddorn-Marmelade ... boah!!!Der Hof an sich ist auch total charmant und die Inhaberin soooo nett. Alles darf man vorher probieren, wir waren schon fast vom durchprobieren satt
Freitag waren wir dann nochmal schön am Strand... Dann hieß es auch schon wieder packen...
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
@Terrorfussel Ach, das waren nur 3 Fotos, man kann so viel entdecken, obwohl es ja nicht sooo groß an sich ist. Aber es ist definitiv einen Ausflug wert
Die Bilder vom Bad stimmen so nicht mehr. Ist alles schön modern jetzt in weiß/schiefergrau gehalten. Und die Sauna ist eher so ne Ein-Mann-Sauna, was uns jetzt nicht gestört hat, da ich es eh nicht lang aushalte
Es war wirklich schön. Man ist ziemlich schnell in diesem dänischen "Laid-back"-Lebensstil :) Leider hatten wir dieses Mal mit dem Wetter für unser Empfinden kein so großes Glück, die Temperaturen sind selten über 13,14 Grad geklettert (was ohne den heftigen Wind nur halb so schlimm gewesen wäre, so lagen sie gefühlt eher bei 8,9 Grad) und es gab viel Regen. Das hat uns schon ein bissl aufs Gemüt geschlagen, aber gut, da steckt man eben nicht drin... Vor 5 Jahren hatten wir um die Zeit 25,26 Grad und waren noch viel weiter im Norden... Selbst die Dänen sagen, dass es der Kälteste Juni seit Jahren ist. Naja, wir haben das beste draus gemacht :)
Für die Mädels war dieses Wetter hingegen einfach perfekt. Luna stand ganz oft da und hielt einfach nur ihr Schnäuzchen in den Wind, die Augen halb zu und schnupperte manchmal minutenlang in eine Richtung :) Total süß.
Unser Ferienhaus war richtig klasse. Im Internet hatte der Anbieter noch alte Bilder und so fanden wir ein renoviertes, neues Bad und auch sonst war es wirklich gemütlich. Es lag super ruhig als letztes Haus in einer Sackgasse zwischen hohen Dünen.Die Küche war zwar etwas mau ausgestattet, dafür waren die Betten traumhaft, ich hab jede Nacht geschlafen wie ein Stein
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Ja... was haben wir so angestellt? Samstag sind wir nach knackigen 8,5 Stunden Fahrt (es ging super durch!) angekommen und konnten das Haus schon gut 3 Stunden früher beziehen als geplant (toller Service von Danwest - gegen 12 Uhr bekam ich eine SMS, dass das Haus bereits fertig sei und wir den Schlüssel holen können). Danach haben wir uns erstmal ausgeruht und sind dann abends gleich an den Strand. Die Dünen in Haurvig sind schon eine Hausnummer. Wir waren zwar in 5 Minuten am Strand, da unser Haus nur 200 m entfernt lag, aber der Auf- und Abstieg war schon ganz schön ...äh... fordernd Aber am Sonntag bin ich dann etwas durch die Dünen gewandert und habe einen schöneren Übergang gefunden. Der Strand war wie immer heillos überlaufen *achtungironie* Guckt mal:
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Am Montag waren wir in Søndervig ein bisschen bummeln und uns die Sandskulpturen anschauen. Jedes Jahr stellen Künstler aus aller Welt ein Thema /dieses Jahr Dinosaurier und Urzeit mit Skulpturen aus Sand dar. Und ja, das ist wirklich nur Sand. Der kommt von einer Kiesgrube aus der Nähe. Das ganze hält, je nachdem wie stark Wetter und Wind Einfluss nehmen, so ca. 4-6 Monate. Der Sand wird durch die Feuchtigkeit im Inneren zusammen gehalten. Es war wahnsinnig toll, sag ich euch! Die 50 DKK Eintritt waren sehr gut investiert. Man ist dreimal rum gegangen und hat immer noch mehr Details entdeckt:
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Am Dienstag haben wir eine kleine Westküstentour gemacht und sind nach Blavand gefahren. Vorher waren wir noch am Strand von Grærup, wo wir vor 2 Jahren Urlaub gemacht haben.
Wo genau verschlägt es euch denn hin auf Langeland @Kathiiy ? Wir waren auch schon dort und ich kann eine Wanderung an der Steilküste bei Ristinge abends nur empfehlen, das war traumhaft. Oder das Kong Humbles Grav besichtigen und da im nahegelegenen Moor geocachen gehen - das war total schön. Und die Wildpferde bei Bagenkop sollte man auch mal versuchen vor die Kameralinse zu bekommen :)
Und wenn ihr mal Hunger auf Fastfood habt, dann gibt es in Ristinge einen tollen Burgerladen (leider weiß ich den Namen nicht mehr) mit einem total netten Wirt. Es ist alles so ein bisschen im amerikanischen Stil gehalten und total lecker :)
Hat eigentlich irgendwer von euch lustige DK-Anekdoten? Missverständnisse, Kurioses, etc.?
Wir hatten bei unserm vorletzten Haus so ne Story Als wir ankamen und die Tür öffneten tönte uns ein eingehender Piepton entgegen... Ziemlich hoch und durchdringend... Ich dachte erst, hups, hier gibt es doch nicht etwa eine Alarmanlage. Konnte ja aber nicht sein, wir hatten die Tür schließlich aufgeschlossen, nicht eingetreten
Jedenfalls begab ich mich auf Ursachensuche und wurde im Bad fündig: Die Klospülung piepte Einmal gespült und es hörte auf. Für 6 Stunden... okay, also abends nochmal gespült bevor wir ins Bett sind und gehofft, dass es gut wäre... War es aber nicht, pünktlch frühs um 6 piepte es wieder
Wir sind dann zum Büro gefahren und haben es erklärt, ein Grinsen konnten die sich auch nicht verkneifen, hatten bestimmt noch keine Gäste, die sich über eine piepender Toilette beschwert haben. Jedenfalls kam dann der Techniker und "reparierte" da IRGENDWAS. Dann war es für 2 Tage gut und es piepte wieder Wir haben es dann mit Humor genommen und sind abwechselnd frühs aufgestanden um zu spülen
Wirklich tolle Fotos, Manu! Ich wünschte, hier in der Nähe gäbs auch einen Zoo/Tierpark mit Wölfen...
Wir gehen heute mit unserem Patenkind auch in den Tierpark, Kameraakkus laden bereits :) Mal sehen, ich hoffe auf schöne Fotos von Lasse und Daya, Elche. Ich liebe Elche
Gestern gabs Fischstäbchenauflauf, heute Mittag gabs Ruccola (wie der sprießt im Beet... wahnsinn) mit Avocado, Tomaten, Parmesan und Orangen-Honig-Senf-Dressing und heute Abend Gemüsepuffer mit Kräuterquark.
Morgen grillen wir... Lachs, Maiskolben, Zucchini, Päckchen mit Gemüse und Feta, dazu gibts selbstgemachtes Foccacia und gemischten Salat und selbstgemachte Aioli *.* Ich freu mich schon drauf :)