Ich hatte (habe) den Tarigs für meine alte Hündin gehabt. Der ist stabil und recht angenehm zum Tragen. Sookie hatte 7 Kilo auf 32 cm Schulterhöhe... Als ich den gekauft hatte gab es mMn nur ein Modell, das müsste jetzt der Mountainstone in M sein.
Und ich hatte für sie noch ein Tragetuch von 4lazylegs (glaube ich). Das fand sie auch gut.
Ist aber mMn beides nicht für längere Strecken geeignet, weil ich mir nicht vorstellen kann, dass das so gut ist für den Hunderücken...
Hab 2 Fotos rausgesucht, nicht die besten, aber einen Eindruck bekommt man zumindest. Beim Rucksack haben wir vorher das ein- und aussteigen und tragen geübt. Beim Tragetuch nicht, das fand sie eh gut, da wurde sie dauerhaft gekrault 😅
So ist das immer, oder? Man hat alles mögliche und unmögliche dabei, nur an den eigenen basics fehlt es🤣
Wir sind gestern sehr entspannt angekommen, nach unserem Zwischenstopp in der Lüneburger Heide.
Unser Haus war schon gegen 12 Uhr einzugsbereit und wir fühlen uns sehr wohl! Es ist gemütlich und schön eingerichtet, gut ausgestattet und die Lage ist absolut toll😍
Wir waren noch schnell das nötigste einkaufen und sind dann zum Haus, haben uns eingerichtet und dann ging's auch schon an den Strand. Der Aufgang hier geht zum Glück, Layla wurde im losen Sand zwar ein bisschen gesandstrahlt 🙈😅 aber am Saum ging es dann.
Abends haben wir die liebe Sabine mit M und Peppino getroffen, soooo nett ❣️ Terrorfussel
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Zaun haben wir auch gebaut, den hatte Esmark schon am Haus deponiert und dank Sandboden war das kein Problem, er hat genau für die große hintere Terrasse gereicht 👍 top.
Super,boah, danke für deine Ausführungen, das hilft mir auf alle Fälle weiter. Wenn mein aktuelles aufgebraucht ist, probiere ich mich da mal durch.
Das Langhaarmädchen habe ich sogar hier, hab es mir gestern in der 100 ml Variante beim dm mitgenommen, für den Urlaub. Perfekt. Dann kann ich das da testen.
Hat jemand einen Tipp für Shampoo/Spülung für Haare, die schnell überpflegt sind? Ich habe relativ dünne, aber viele Haare, glatt, gefärbt, etwas über schulterlang, schnell fettender Ansatz, trockene Spitzen und habe oft das Problem, dass die Produkte, die ich so kaufe, vorallem die Spülungen oder Leave-ins viel zu schwer sind, die Haare fühlen sich dann so "grisselig" an.
Festes Shampoo und Haarseifen hab ich ausprobiert, das ist nicht meins. Momentan wasche ich ca. alle 2-3 Tage mit irgendeinem 0815-Shampoo aus der Drogerie, hätte aber gerne was, was sie geschmeidiger, glänzender macht, ohne zu beschweren... Irgendwie so
Vielleicht hat ja jemand einen Tipp, was man da so an Inhaltsstoffen meiden sollte und was gut geht...
Definiere "Kampfhund"? Mir ist eher das Gegenteil aufgefallen, ich kann mich nicht bewusst dran erinnern, mal eine SoKa-Rasse dort gesehen zu haben...
Ich weiß nicht wie man denen auf Deutsch sagt. Bei uns sagt man Staffie. Die sehen wie Amstaffs aus aber sind etwas kleiner. Vor allem in Kopenhagen hatte es etliche Staffies. Wir hatten aber nie Probleme mit anderen Hunden.
Ah okay, naja, in der Hauptstadt zentriert es sich da wahrscheinlich auch... In den Feriengebieten an der Westküste ist mir noch nie einer "untergekommen".
Nur noch ein paar Mal schlafen, dann geht es auch für uns los. Wir haben gerade schon die Dachbox aufs Auto gewuchtet ☺️
Die Lebenshaltungskosten sind in DK generell höher, liegt daran, dass alles, auch Lebensmittel mit 25% besteuert werden.
Ich glaube , es ist auch so, dass die Dänen zwar Lohnsteuer zahlen, aber keine SV-Beiträge, wodurch unterm Strich wahrscheinlich mehr übrig bleibt dann.
Ich weiß nicht ob es immernoch so ist, weil ich das nicht so im Blick habe, aber gerade im Grenzgebiet gibt es viele "Grenzgänger", arbeiten in D, leben in DK oder andersrum, Rømø ist für meine Begriffe auch sehr deutsch (und u.a. deswegen nicht so mein Urlaubsziel), aber ja, insbesondere in "Randdänemark" ist halt der Tourismus die größte Einnahmequelle und viele Menschen finden es toll, wenn die eigene Sprache gesprochen wird und die Dänen passen sich an, ich denke auch, dass die meisten Touris aus D kommen.
Definiere "Kampfhund"? Mir ist eher das Gegenteil aufgefallen, ich kann mich nicht bewusst dran erinnern, mal eine SoKa-Rasse dort gesehen zu haben...
Ich hatte auch bis Oktober so einen Baustellenfrei-Hund. Das Leben mit ihr war so leicht und sie war so ein Seelchen. Ich fand das als eine sehr große Bereicherung für unsere Familie. Ich vermisse mein Sookie-Mausekind immer noch ganz schrecklich.
Sie flog immer irgendwie unterm Radar und meine anderen Hunde waren immer der Außenwelt "präsenter", aber sie war der Fels in der Brandung in meinem kleinen Rudel und wirklich ein ganz großes Goldstück.
So kurzfristig könnte es im Sommer wahrscheinlich nicht so einfach werden, besonders nicht, wenn Strandnähe wichtig ist. Aber wenn das nicht wichtig ist, dann kann ich auch die Gebiete Ho (Blavand) und Lodbjerg Hede (bei Søndervig) empfehlen.
Ich bin gerade am Schauen für nächstes Jahr schon, weil wir da an die Ferien gebunden sind und da gibt es schon begrenzte Auswahl... Und heftige Preise teilweise. Das hat so sehr angezogen.
Oder einfach 2 französische Zöpfe von oben runter flechten. Muss man bisschen üben, aber ist mittlerweile meine liebste "Haare aus dem Gesicht"-Frisur.