Beiträge von Gärtner12

    Ich war vor ca. 1 Jahr mit den gleichen Problemen beim Spezialisten (ausgebildeter Dermatologe für Hunde), dieser gab mir Micocep Shampoo und meinte ich könne nur von außen bei Allergikern was machen..

    Dieses habe ich jetzt so lange immer gegeben. Meinen Haustierarzt mehrmals darauf angesprochen ob das ok ist...jetzt erfahre ich auf einmal das wäre nicht gut und würde die Haut austrockenen ich solle umstellen...
    Ich zweifele weil ich verschiedene Auskünfte bekomme.
    Beim Fach Dermatologen damals wurde ein Geschabsel genommen. Damals auch Hefepilze festgestellt auf der Haut...dagegen wurde das Micocep gegeben...
    Ich habe verschiedene Auskünfte bekommen was mich irritiert...
    Zuletzt wurde heilpraktisch behandelt, das nützte auch nix...war extra bei einem hömopathischne Medizner..

    Er hat eine Hausstaubmilben, Flohspeichelallergie sowie Allergien gegen Futtermilben, Milch, Mais und Soja.
    Er bekommt schon seit längerem das Rocco Sensitiv Truthahn und Kartoffel....als Feuchtfutter da er sonst bei Trockenfutter auch mit Struvitkristallen zu kämpfen hatte und dauernden Blasenentzündugnen sowie ja auch Futtermilbenallergisch ist...

    Gebarft habe ich auch über einen längeren Zeitraum schon, da wurde das Fell auch nach einer Zeit wieder schlimm.
    Vermutung ist wohl vom Tierarzt, dass das Hautproblem mit der starken Hausstauballergie zu tun hat.
    Wir haben hier schon fast ausschließlich Fliesen da auch menschliche Hausstauballergiker hier leben...
    Möchte das ganze nicht in Frage stellen was mir gesagt wurde sondern verunsichert bin ich durch verschiedene Auskünfte 2er Tierärzte...bzw. auch vom Spezialisten.

    Der Tierarzt der heilpraktisch behandelt kontrollierte sein Herz. Er meinte er wäre falsch eingestellt und die Herztöne wären nicht so toll und er solle einen Ultraschall bekommen.
    Er bekommt zur Zeit Cardalis 2,5.
    1x tgl.

    Er hat einen angeborenen Herzfehler, er bekommt das Cardalis seit ca. 2 Jahren.
    Mein Tierarzt sagt zu der Falscheinstellung gar nix sondern sagt er müsse Cardalis nur weiter nehmen...nix davon dass es das falsche Medikament sei...

    Von daher kommt automatisch bei mir die Frage ob das alles so richtig ist....

    Hallo,
    unser 7 jähriger Shih - Tzu Mix hat mehrere Allergien. Er kratzt sich ständig und die Haut ist schuppig und rot und stinkt lt. Tierarzt hefig. Ich rieche das auch und nehme das als sehr heftig und schlimm war...
    Er fuhr gestern wieder mit dem Popo über den Boden Schlitten. Bin dann zum Tierarzt, dieser meinte die Analdrüse wäre leer aber er hätte vermutlich Juckreiz und die Haute würde hefig riechen.

    Daraufhin gab er mir:
    Clavaseptin 5 2xtgl. 40 Tabl. insgesamt
    Allermyl Shampoo
    Allerderm Spot on für die Haut

    Finde das mit dem Antibiotikum sehr befremdlich, da er eh sehr schnell erhöhte Leberwerte hat wenn man ihm Medikamente gibt...

    Kennt das jemand vielleicht so von seinem Tierarzt? Ist das normal zu geben?
    Der Tierarzt meinte dass mit dem Antibiotikum die Baktieren auf der Haut abgetötet werden sollen und ich solle es als Kur 20 Tage geben!

    Danke..

    Hallo,
    unser jetzt 7 jähriger Shih-Tzu Mix Rüde, kastriert, ist zu dünn..
    Er hat zahlreiche ausgetestete Allergien wie z.b. Flohspeichel, Futtermilben, Milch, Mais und Soja sowie Hausstaubmilben.
    Außerdem schließt eine Herzklappe nicht richtig. Das ist wohl ein angeborenes Problem. Er bekommt deswegen Cardalis 2,5.

    Ich füttere Nassfutter, das komplett getreidefrei und ohne Soja ist.
    Leider hat er trotzdem Hautprobleme. Wir waren extra schon bei einem inneren Mediziner, der uns empfahl, dann wenn akute Phasen sind, mit Micoderm Shampoo zu waschen.
    Dann gehts auch erstmal wieder. Er hat viele Schuppen und juckt sich oft.
    Trotzdem neigt er zu Ohrenentzündunen und ist zu dünn. Er nimmt nicht zu.
    Blutbild ist in Ordnung, Schilddrüse und Bauchspeicheldrüse auch, ein Ultraschall wurde gemacht.
    Meine Vermutung ist, dass er durch die dauernde Kratzerei zu viel Streß hat und dadurch abnimmt. Kann das sein?
    Jetzt hat mich jemand auf das Luposan Futter IB Derma aufmerksam gemacht, wäre das eine Lösung? Aber kann man das bei Futtermilbenallergie geben?
    Ich weiß auch gar nicht warum er so Hautprobleme hat? Kommt das hauptsächlich durch die Hausstaubmilben oder was anderes?
    Kann mir jemand vielleicht einen Tipp geben?
    Früher war das Hautbild nicht soo schlimm...das hat sich mit der Zeit verschlimmert...Auch die Ohren riechen immer hefig..
    Danke

    Zur Zeit wegen der Allergie No.6 Kängeruh und Kartoffel...dass seit etwa 4 Wochen und nur das...haben allerdings vor Ca 2 Wochen aufgrund Flohspeichelallergie ihm ein Scalibor Halsband umgetan...