Beiträge von tschulia

    Ich muss sagen, ich vertrete die Meinung, dass mein Hund nicht jeden anderen Hund mögen muss. Das muss ich schließlich auch nicht bei allen Menschen. Ich finde es völlig ok, wenn mein Hund entspannt bleibt wenn andere Hunde da sind, er muss aber nicht damit leben wenn ihm ein anderer Hund auf die Pelle rückt. Klar ist sowas immer angenehm wenn der Hund sich mit allem und jedem versteht. Aber wie gesagt.


    Zitat

    Anfänger bist Du doch nicht und wenn Du Dir den Hund zutraust und Erfahrung mit der Rasse hast, wäre der doch vielleicht eine gute Option.


    Würde der Verein Dir den Hund denn nun überhaupt vermitteln oder nicht?


    Ich war halt nach meinem letzten Besuch nicht nochmal da, logischerweise. :lol: Was ein unsinniger Satz. Aber der Kleine will mir einfach nicht aus dem Kopf. :ops:


    Ich habe aber auch vor wenigen Tagen einen Hund entdeckt, der sich auf einer Pflegestelle befindet. Er kommt aus Spanien.

    Kurzer Edit:
    Als ich da war hab ich ihn auch in Action gesehen mit den anderen Hunden zusammen, da war er halt welpentypisch unterwegs, mal hier mal da gucken. Spielerisch und interessiert an den anderen Hunden.

    Ich bin grade so froh, dass ihr meine Meinung teilt! Wie gesagt, ich dachte erst dass ich total blöd bin, als ich hörte das soll Dominanz ein bei einem dreimonatigen Welpen! :???:


    Also zum Welpen:
    Die "sozialisierten" Hunde sitzen tagsüber nicht in ihren Zwingern, sondern sind im "Haus". Also alle gemeinsam. Der Kleine hatte bei dem Wurf nur eine Schwester bei, die aber schon vermittelt wurde. Die Hündin, alo die Mutter hat beide Welpen abgestoßen. Nicht nur ihn. Beide wurden im Alter von nur 2 Tagen übernommen und dann mit der Flasche aufgezogen. Er und seine Schwester waren wohl seitdem auch zusammen mit anderen Hunden, kennen Katzen, Kinder, Autofahren, Gassigehen, das Leben in der Wohnung, sind Menschen gewöhnt, etc.
    Für mich klingt das schon positiv was die Prägung etc. angeht. Korrigiert mich wenns nicht so ist. Ich freu mich ja über Hinweise und Tipps. :???:


    Der Rüde ist laut Aussage verträglich mit anderen Hunden und hat durch den vielen Kontakt zu Artgenossen ein tolles Sozialverhalten entwickelt, ist aufgeschlossen Menschen gegenüber und mag Kinder.
    Gesagt wurde aber auch, dass er nicht für Anfänger geeignet ist, sowie seine Schwester auch, die ja nun aber schon weg ist. Da beide ja schon sehr selbstbewusst wären und später sicherlich agile, sportliche und große Hunde werden.


    Wo wir dann zu mir kommen:
    Die Dame klang total begeistert, als ich ihr erzählt hatte, dass meine letzte Hündin auch ein ADSH Mix war. (So wie der Kleine eben auch). Noch besser wurde es dann als ich sagte, dass ich ihn mit zur Arbeit nehmen kann. Sie sagte dann auch, dass das so deren absolute Traumvorstellungen sind von jemandem der zu denen kommt. (Hund mitnehmen können zur Arbeit, Rassekenntnis,..)
    Meine alte Hündin war zwar der gemütliche Typ, der jetzt nicht am Tag 6 Stunden körperlich gefordert werden wollte, aber war auch nicht mit nur ner halben Stunde auf der Wiese laufen zufrieden.


    Nunja, der kleine Knopf sitzt da nun immernoch. Und ich denke, dass das unter dem Umstand, dass die sein Aufreiten auf andere Hunde schon falsch interpretieren eher nicht gut ist, als ihn zu jemandem zu geben, der Erfahrungen mit ADSH hat, den Hund im jungen Alter schon fördern kann, etc. Also ich muss sagen ich verstehs nicht. :headbash:


    Ich blick echt nicht durch! :hilfe:

    Hallo ihr Lieben!


    Nachdem ich mich von meiner letzten Hündin tragischerweise verabschieden musste, habe ich mich entschlossen dass es ohne Hund gar nicht geht und halte Ausschau nach einem "neuen" treuen Weggefährten!
    Zuletzt war ich bei einer Tierschutzorganisation wo ich mich in einen kleinen ADSH verguckt habe. Abgestoßen von der Mutter und mit der Flasche aufgezogen. Jedoch wurde mir strikt von ihm abgeraten, da er ja so dominant sei.
    Die Begründung lag hier: Das Rammeln sei ein Ausdruck von Dominanz. Jedoch war der Hund da ca. 3 Monate alt.
    Jetzt kann ich mir aber nicht vorstellen, dass ein Hund mit 3 Monaten so schon seine Dominanz äußern will?


    Naja, wie auch immer. Vielleicht hat ja der ein oder andere n guten Hinweis oder eine Erklärung für mich als "Rüden-Welpen-Laie" :D

    Ich danke euch allen für eure herzliche Mithilfe..


    Ihr Zustand in Hinsicht auf Urin verlieren, sowie Kot hat sich auch von Tag zu Tag verschlechtert gehabt. Ich war Donnerstag mit ihr in der Klinik und als wir nach einem Ultraschall und Röntgen nichts finden konnten, ist sie im CT gelandet. Es stellte sich raus, dass meine Maus einen Tumor im Becken hatte, der mittlerweile größer als eine Hand war. Dieser wuchs so, dass er ins Rückenmark ging und sämtliche Nerven, die eben sowas wie Blase und Darm steuern, komplett zerstört waren.
    Ihre Blase war aufs Maximum gewachsen und hätte ich mich dann von meiner Mira nicht verabschiedet, wäre ihre Blase irgendwann zu Hause geplatzt und sie wäre unter Schmerzen gestorben.
    Leider war da laut Ärztin auch nichts mehr zu retten, dadurch dass der Tumor eben schon Nerven zerstört hat und so groß war.


    Ich hatte Mira im April aus dem Tierheim geholt und vermute, dass der Vorbesitzer einfach keine Lust mehr hatte "so viel Geld" in ihre Behandlung zu stecken, nicht die finanziellen Mittel hatte oder es da auch schon nicht mehr zu retten war und er sich dessen schnell entledigen wollte.


    Ich hab mein Herz dann am Donnerstag, noch während sie in Narkose lag, verabschiedet.
    Ich danke euch allen für eure Tips und Vorschlägen!

    Ohje liebes Leute!
    Am Samstag war ich bei einem anderen Tierarzt. Also nicht bei miras haustierarzt. Dieser fand angeblich minimale Mengen Blut im Urin. Heute waren wir dann bei unserem eigentlichen Doktor. Der konnte in einem Test GAR NIX feststellen! Er vermutet dass es ein neurologisches Problem ist, da sie auch eine "hammelrute" hat. Und kaum Spannung in der Poregion. Er hat mich in eine tierklinik "verwiesen" wo sich direkt ein neurologe mira annehmen soll...
    Ich bin total hin und hergerissen. Soll ich mir jetzt NOCH eine Meinung einholen?

    Danke, das mit dem Pinkeln ist schon wirklich seit der ersten Antibiotika Tablette heute morgen viel besser, allerdings verzweifel ich weil sie jetzt anfängt Kot zu verlieren.
    Sie konnte ja den ganzen Freitag gar nicht absetzen. Gestern waren überall wo sie saß so Schmieren von Kot. Und heute hat sie angefangen richtige Köttel zu verlieren, auch im Liegen so wie mit der Pipi.
    Ich verzweifel wirklich. Ich habe mal nachgeschaut ob das Antibiotikum irgendwelche Nebenwirkungen hat. Sie hat Baytril bekommen vom Arzt. Da steht tatsächlich dass der Magen Darm Trakt irritiert werden kann, aber dass sie Kot verliert? o.O


    HILFEEEEEEEE - kann das ne Begleiterscheinung bei einer Blasenentzündung sein?

    SO!
    Wir waren nun beim Tierarzt, er bestätigte mir, dass auch er nicht glaubt das ein ca. 5-6 Jahre alter Hund so URPLÖTZLICH an Inkontinenz leidet.
    Ich bin ewig mit ihr auf und ab gegangen draußen und als sie die Schale unter sich hatte, die ich vom Doc bekam für eine Pipiprobe, war da nicht viel zu holen. Erst als wir quasi etwas massiert haben lies sie etwas ab.


    Es lies sich minimal Blut feststellen, minimal in sofern, als dass man ihn zum Glück noch nicht sehen konnte. Riechen tut ihre Pipi auch nicht für dich als vielleicht wichtige Info lefti! - Urin riecht nicht, ist auch nicht dunkel gefärbt..


    Da Mira ja auch keinen Kot absetzt und den Tierarzt ganz schön böse angegangen ist, als er ihr am Hintern rumspielte, vermutete er, dass sie aufgrund von Schmerzen keinen Kot absetzen möchte.


    Also gab es eine Spritze gegen die Bakterien, Schmerztabletten in der Hoffnung dass sie dann wenigstens Kot absetzt und Antibiotika.


    Bei Mira fings auch abends an, erst in die eine Ecke, dann auf ihre Decke und zu Hause gabs dann überall verteilt Pfützen. Also nicht nur circa zwei mal. Sondern sehr häufig.
    Als der Tierarzt Miras Rute angehoben hat, lief auch direkt die Pipi nochmal raus.


    Lefti, wie alt ist denn deine Hündin? Kam das sonst schonmal vor?