du bist sogar verpflichtet, dies dem vermieter zu sagen. der schimmel ist ja nicht mehr nur oberflächlich, sondern im mauerwerk. rufe morgen mal beim örtlichen mieterverein an und lasse dich beraten. kostet zwar auch ein bißchen was, einen anwalt wirst du so oder so brauchen. sollte es an der bausubstanz liegen, bist du meines wissens nach aus der nummer heraus. hat sonst noch jemand in deinem haus solche probleme?
Beiträge von phyton
-
-
braucht die TE denn nicht einen Sachkundenachweis? da sollten dann doch solche fragen obsolet sein
-
aber wozu denn um himmels willen???? der welpe KANN seine blase und seinen darm noch nicht kontrollieren. was soll das dann bringen?
Zitatdas mit dem klaps ist weder schlagen noch iwas einfach ganz ganz sanft.!
-
beim welpen ja, der kann ja noch nicht einhalten. aber beim erwachsenen hund guck ich nicht in aller ruhe zu. wobei ich wie gesagt das problem noch nicht hatte, da meine erwachsenen hunde trotz jahrelangem tierheimaufenthalt von anfang an stubenrein waren. lediglich die hündin hat anfangs aus angst ab und an reingepieselt
ZitatJa, ist schon logisch. Nur sagen ja viele, nie schimpfen wenn es um Pippi/ Kacka geht weil Grundbedürfnis etc....
-
das war dein fehler. es wird im nachhinein nicht geschimpft, weil der bezug ja nicht mehr gegeben ist. wenn du sie dabei erwischt, brichst du das verhalten schon ab. oder wie soll sie es sonst lernen?
ZitatIch hab nie geschimpft, auch wenn ich sie inflagranti erwischt hatte
-
drei gassirunden sind zu wenig. als ich noch in der stadt gewohnt habe, waren es vier: morgen groß, mittags kleine runde, nach der arbeit groß und kurz vor dem schlafen gehen eine kleine runde.
mahlzeiten würde ich auf zwei aufteilen: eine morgens, eine abends. 16 uhr finde ich jetzt zu früh zum füttern, nach 21 uhr würde ich überhaupt nichts mehr füttern. das ist ja dann klar, dass sie nachts muss.
-
natürlich lernt das auch ein älterer hund noch.
1) fixe fütterzeiten und gassizeiten. generell ein fixer tagesablauf, damit sie in eure routine reinkommt
2) stubenreinheit aufbauen wie beim welpen: nach aufstehen, schlafen, füttern spielen raus. ansonsten alle 1 - 2 stunden und draußen bleiben, bis die geschäfte erledigt sind. das loben würde ich weglassen. habe ich bei keinen meiner hunde gemacht bzw. die hündin war davon höchstens irritiert und hat sich nicht mehr pinkeln trauen
3) kein ton, wenn was schief geht
4) alle stellen mit orangeex oder EM (ich beziehe meine animal reiniger bei amazon) reinigen
5) hund räumlich begrenzen und genau beobachten. meine (tierschutz-)hunde zeigen auch nicht an, wir sind aber eh viel draußen. höchstens mal, dass die hündin hechelt
6) und ganz wichtig: selbst wieder runterfahren, euer stress überträgt sich auf die hündin. sie kann es ja, hat sie ja schon gezeigt -
vielleicht hätte ich mir doch nicht verkneifen sollen, was ich davon halte :-/. es kauft ja auch keiner ein auto aus 600 km entfernung, ohne vorher fotos gesehen zu haben
-
quatsch! natürlich muss die anlage abgenommen werden und der betreiber braucht eine erlaubnis nach § 11 TschG
Zitat
Soviel ich weiß, zieht da der Amtsvet. dazu nur seinen Arm aus einem Kuh-Hintern und bescheinigt dir Sachkunde, weil dein Yorkshire-Terrier drei Jahre bei dir überlebt hat. Überspitzt gesagt.
Mit anderen Worten: ich glaube nicht, dass solche Bescheinigungen sehr aussagekräftig sind. -
oder unter den cookies. das sollte noch funktioniert haben
oder guck hier, hier kannst du nachgucken, wie man einen gelöschten verlauf wiederherstellen kann: http://praxistipps.chip.de/geloeschten-br…-geht-das_34689
http://praxistipps.chip.de/internet-explo…-geht-das_34637
Zitatgeh nochmal in ruhe deine chronik durch. die seite muss sich dort finden lassen, wenn auch nur die hauptseite und nicht die seite mit hund.