"Morgens halbe Stunde, Mittags Stunde, Abends dreiviertel Stunde" Gassigehen finde ich nicht viel.
Die Frage ist jetzt, wie sich diese Gartenrunden da gestalten. Hast Du sie da an der Leine und was macht Ihr draußen? Ich weiß nicht mehr genau, Ihr habt glaub ich keinen Zaun? Es gibt Hunde, die nicht gerne in den Garten machen und es gibt Hunde, die nicht gut an der Leine können. Wenn der Hund dann noch merkt, da ist Druck und eine Erwartungshaltung dahinter, wird wahrscheinlich gar nichts gehen.
Ich würde im Garten was machen, was dem Hund Spaß macht. Suchspiele oder irgendetwas lustiges z. B. Und danach einfach nix machen und warten. Und wenn es eine Leine sein muss, dann eine möglichst lange, damit sie nicht neben Dir pinkeln muss. Ich würde dann diese Gartenrunden lieber weniger oft machen, dafür aber so lange, bis sie sich entspannen kann und pieselt. Du guckst dabei aber nicht die Hündin an, sondern stehst wirklich total relaxed und völlig desinteressiert an der Hündin in der Gegend herum. Ich habe bei meiner Hündin keine Party gefeiert, wenn sie gepieselt hat, da sie das verunsichert hätte. Aber ein leises "fein" und ein Leckerlie kannst ja mal ausprobieren.
Wegen ihrer Pinkelecke: Das hat sich bei ihr so massiv eingeschliffen, dass ich schon versuchen würde, sie daran zu hindern, dorthin zu gehen. Und die Ecken dort alle sehr gut reinigen, damit nichts mehr nach Urin riecht.
Du kannst ja mal eine Kamera aufstellen und filmen, wie das bei Euch so den Tag über läuft und das Deiner Trainerin zeigen, ob sie meint, dass Deine Hündin tatsächlich den Tag über gestresst ist. Dann könnt Ihr gleich das Thema dem Kater besprechen