Beiträge von phyton

    so schnell kann es gehen. bin dann doch mal an deinen afrikanischen berichten interessiert. wie das leben in afrika so generell mit hunden ist und wie mit den hunden dort umgegangen wird. ich muss gestehen, dass ich mir das dort so gar nicht vorstellen kann. hast du deine hunde/deinen hund mitgenommen und wie kam er schon allein mit den temperaturunterschieden klar? wie ist das mit tierarzt-, tierkliniken- und futterversorgung?

    Zitat

    Soll es denn nach Protugal gehen?
    Ich kenne mich leider nur in afrikanischen Ländern aus.

    habe gerade nur kurz Zeit, aber bei mir hat sich auch alles geändert von zwei auf drei. Meine beiden ersten Hunden waren einfach viel zu brav und daher wurde ich mit dem dritten Hund mit einer Hexe bestraft. Dann diese Reibereien zwischen Dritt- und Zweithund. Wenn einer was anstellt, rennen drei hinterher. Davor war es so, einer immer hörte und ich nur den anderen im Auge behalten musste. Fremdhundbegegnungen mit drei Hunden wirken auf den Fremdhund meist auch sehr beeindruckend. Ich bin mit drei Hunden alleine, es fehlt immer eine Hand. Hätte ich mit der Hündin keinen Satansbraten bekommen, würde ich wahrscheinlich anders reden, aber so machen wir echt jede Baustelle durch.

    Dann allein schon die Platzverhältnisse (habe mittelgroße Hunde). Zwei passen überall hin, drei mit stapeln und schlichten z. B. ins Auto. Und dann die Gesichter der Leute, wenn ich eine Wohnung oder HuTa mit drei Hunden suche. Zwei sind mittlerweile gesellschaftlich akzeptiert, aber drei geht ja schon in Richtung Tiermessi scheinbar.

    Was sich auf jeden Fall verändert, ist die Dynamik untereinander. Irgendeinem fällt bestimmt was ein, wo er mind. einen dazu animieren kann. Oder eben die Pärchenbildung. Also einen vierten Hund will ich definitiv nicht mehr. Ich bin kuriert.

    so, jetzt habe ich evtl. etwas in darmstadt in aussicht. ich hatte mich zuletzt auf den raum nidderau bzw. frankfurt und gießen konzentriert, da ich meine hunde nach kaichen bringen wollte. aber schon wahnsinnig teuer, die gegend da und kaum grundstück um die häuser.

    nun meinte eine bekannte, dass die gegend zwischen darmstadt und frankfurt arbeitstechnisch für mich die bessere wäre. wie ist es denn da so wohntechnisch (vor allem wegen dem fluglärm) und habt ihr huta-tipps für mich? gerne auch eine huta, der der titernachweis reicht. merci!

    es gibt jetzt übrigens einen schnelltest für die titerbestimmung, den der tierarzt in der praxis selbst durchführen kann und der weniger kosten soll als im labor. hat das jemand schon mal gemacht?

    die wohnung ist top hergerichtet. ich glaube eher, die können gegen den schimmel nix machen und bevor die bude leer steht, vermietet er sie billig. trotzdem absolut dreist, meiner meinung nach. der schimmel zieht ja weiter bzw. ist in der luft, sowas kann man doch nicht vermieten


    Zitat

    Wollte ich auch gerade schreiben!
    Die haben da Schimmelprobleme.

    Offensichtlich hat der Vermieter keine Lust oder kein Budget um das sanieren zu lassen und vermietet es lieber günstig.