Beiträge von Lendril

    Was bei uns damals gut geholfen hat (wobei das für euch eher keine Lösung ist) war ein Rasensprenger im Katzenklo-Eck. Der ging unregelmäßig an und wieder aus. Mal nur für 1-2 Minuten, dann für 5, auch mal für 15.

    Hat selten mehr als 1-2 Duschen gebraucht dann haben die meisten Katzen die Ecke auch gemieden. War es dann wohl schlicht nicht wert xD

    Der Viszla den wir damals hatten war nicht halb so effektiv. Dabei fand der Katzenscheuchen wirklich super (also wirklich nur scheuchen, viel Getöse aber getan hat er keiner Katze jemals was)

    Mehr kann man leider nicht tun, grundsätzlich ist das Vermehren von Hunden nicht verboten. Ebenso das verkaufen. Ob die Käufer getäuscht werden (z.b über die zu erwartende Endgröße) müsste man erst mal beweisen.

    Sie scheint doch einen schriftlichen Futterplan bekommen zu haben für den Welpen, eindeutig mit der Aussage, dass er so und so viel Gramm bekommen soll, damit er nicht größer als 10 kg wird.

    Wenn das wortgenau so draufsteht bestehen Chancen.. Dann findet das aber auch sicherlich der AmtsVet höchst interessant

    Wobei ich ehrlich gesagt bezweifle dass jemand, der so viel Energie darauf verwendet jemanden übers Ohr zu hauen, so dumm ist das so hinzuschreiben.

    ok, vergiss die 25% wieder, liebe TE... hab gerade Mendelsche Regeln gegoogelt, hab dir glaub ich Quark erzählt. Die Vererbung hängt von so vielem ab... :fear:

    Man kann zumindest sagen, dass die Möglichkeit definitiv gegeben ist.

    Es kann von fast phänotypischen Hunden der beiden Rassen bis komplette, fast undefinierbare Mixe fast alles fallen. Und das ist nur die Optik. Beim Charakter ist es ja unabhängig davon nochmal fast dasselbe.

    Naja, grob runtergebrochen hast du grundsätzlich recht.

    Allerdings geht die Basis der Mendel´schen Vererbungslehre von 1 dominanten und 1 Rezessiven Eigenschaft aus. Das potenziert sich im Grunde mit mehr Eigenschaften (also Fellstruktur, Fellfarbe, Größe, Augenfarbe,..)

    Spoiler anzeigen

    außerdem geht man bei der 25-25-50 Verteilung davon aus dass alle Individuen überleben und "erfassbar" sind. Da es bei Säugetieren aber z.b zur Resorption einzelner Föten kommen kann verschiebt sich das Verhältnis gerne

    Man sollte dies also eher als Wahrscheinlichkeit sehen und nicht als Prozentangabe

    Womit man den Vermehrer eventuell noch dranbekommen könnte wäre eine Meldung ans Finanzamt. Mit etwas Glück hat der seine "Zucht" nicht angemeldet. Das würde ihn RICHTIG viel Geld kosten.

    Mehr kann man leider nicht tun, grundsätzlich ist das Vermehren von Hunden nicht verboten. Ebenso das verkaufen. Ob die Käufer getäuscht werden (z.b über die zu erwartende Endgröße) müsste man erst mal beweisen. Dafür braucht es aber einen guten Anwalt, Geld und Nerven. Denn das geht nur über ein Gerichtsverfahren. Das würde am Ende wahrscheinlich mehr kosten als der Hund.

    Ich denke dass er ein seriöser züchter ist dem ein fehler unterlaufen ist. Bestimmt gibt er den Welpen dann zu einem günstigeren Preis ab, vielleicht an Huskyliebhaber?

    Und bitte nenne diesen Menschen nicht immer Züchter. Es ist und bleibt ein armseliger Vermehrer.


    Ich denke (korrigier mich wenn ich mich täusche) du hast noch immer nicht ganz verstanden was da gerade passiert ist.

    Grob zusammengefasst: DU BIST ÜBER DEN TISCH GEZOGEN WORDEN. Und zwar so dass sich die bei der Reibung entstandene Wärme sich für dich wohl als Nestwärme anfühlt.

    1) es gibt keine ZÜCHTER für Designermixe. ZÜCHTER bedeutet jemand der sich einer RASSE verschreibt, dem Erhalt, der Verbesserung. Da der Pomsky keine Rasse ist reden wir nicht von einem Züchter.

    2) Züchter lügen nicht. Jedem Züchter ist bewusst wenn man so massive Schwankungen bei gewissen Parametern (in deinem Fall die Größe) hat dass man NIEMALS voraussagen kann was da genau rauskommen wird.

    3) den Spitz gibt es in bis zu ~40cm- weißt du wie groß der Vater tatsächlich war? Auch wenn Hunde durchaus kreativ sind, 19cm SH zu 50cm... also ne, das stelle ich mir schwer bis unmöglich vor, maximal war das Glück! Der rüde war mit ziemlicher wahrscheinlichkeit deutlich größer.

    4) es gibt bei Designermixen keine Linien. Also kann der Kerl auch nicht wissen "wie man seine Linie" füttern muss. Und sorry, bei 2 Würfen bisher reden wir nicht mal von Erfahrung!

    5) er ist nicht erreichbar. Am Hinterteil Osterplanung. Wir haben Corona, der hockt eh nur zuhause! Der duckt sich weil er in dir einen deppen gefunden hat der ihm für nen Mischling 2000€ in die Hand gedrückt hat.

    6) den Hund wird definitiv niemand um den Preis kaufen. Ein gesunder Hund mit Ahnentafel (FCI-anerkannt) kostet zwischen 600 und 1200€. Da weiß man aber genau was man bekommt. Bei deinem kleinen weiß man gar nichts, im Endeffekt nicht mal welche Hunde wirklich die Eltern sind

    7) er gibt Tierschutzwidrige Tips... Selbst wenn sein vorheriger Wurf kleiner war und da 200g Futter gereicht hätten. Wer sich Züchter nennt erkennt erstens dass der Welpe vor einem deutlich schwerer ist (also sorry, aber wer nicht merkt dass der angebliche 2,5kg-Hund mal eben das doppelte wiegt hat eindeutlich ein SCHWERES Problem mit seiner Wahrnehmung!!!) und passt Fütterungstips entsprechend an.

    Ein guter Züchter nennt einem sogar nicht die Gramm die man füttern soll sondern sagt dir "wieg den Hund und pass das Futter ans gewicht an!"


    Übrigens: Darcey wog mit 8 Wochen 1,6kg. Nun wiegt sie (pummelige) 8. Dein Hund wird mit 90%iger Wahrscheinlichkeit die 20kg Marke knacken

    okay, danke Lendril !

    das Josera Light&Vital hatte DJ...damals, als er noch nicht krank war:( :...ich war recht zufrieden damit, und ja, gibt es bei ZP.

    ist also erstmal notiert;)

    alternativ eventuell noch ein gemäßigtes Senioren-Futter? Viele sind da auch nicht übermäßig reichhaltig. Hier sehr beliebt war Bosch Soft Senior mit Ziege.

    ich bitte um eine Futterempfehlung für Bacon, Englische Bulldogge, 3,5 Jahre aber deutlich vorgealtert:verzweifelt:, bewegt sich rassetypisch nicht so furchtbar viel, frisst gern und verträgt alles, gesund.

    das TroFu sollte kein Lightfutter sein und bei Zooplus erhältlich...

    würde mich über Vorschläge freuen!

    :smile:

    Warum denn kein Light?

    Bei einem leichtfuttrigen Hund gibts im Endeffekt nur die Variante FDH oder eben Light. Oder ein dauerhungriger Hund.

    Was hier recht gut ankam war das Josera Light&Vital. Nicht light genug für meine Speckschwarte, aber für Bacon könnte es passen. Ich weiß nur nicht ob Zooplus das hat.

    Ich bin am überlegen uns auch eine Kudde in die Hütte zu holen- in der Hoffnung das Felltie nutzt die.

    Wie steht es eigentlich um die Qualität der Kudde, kann die mit "klassischen" orthopädischen Hundebetten mithalten? Das Belltie hat oft Rücken, vor allem Morgens wenn sie wieder (auf halb 8 zusammengeknüllt) auf ihrem Kissen geschlafen hat, entsprechend suche ich schon was aus dem der Hund morgens ohne Rückenschmerzen gekrabbelt kommt.

    Für die Grinch-Füße nehme ich hier auch nen normalen Haarschneider. Aber gut, da ist auch vergleichsweise wenig dran. Und dann mit einer Bartschere (ist wie ein Zwischending zwischen Haar- und Nagelschere) die Feinheiten.

    Der kommt aber z.b beim Hintern ausschneiden (Kackrinne xD) beim Sheltie schon mehr als an seine Grenzen.