Ich denke dass er ein seriöser züchter ist dem ein fehler unterlaufen ist. Bestimmt gibt er den Welpen dann zu einem günstigeren Preis ab, vielleicht an Huskyliebhaber?
Und bitte nenne diesen Menschen nicht immer Züchter. Es ist und bleibt ein armseliger Vermehrer.
Ich denke (korrigier mich wenn ich mich täusche) du hast noch immer nicht ganz verstanden was da gerade passiert ist.
Grob zusammengefasst: DU BIST ÜBER DEN TISCH GEZOGEN WORDEN. Und zwar so dass sich die bei der Reibung entstandene Wärme sich für dich wohl als Nestwärme anfühlt.
1) es gibt keine ZÜCHTER für Designermixe. ZÜCHTER bedeutet jemand der sich einer RASSE verschreibt, dem Erhalt, der Verbesserung. Da der Pomsky keine Rasse ist reden wir nicht von einem Züchter.
2) Züchter lügen nicht. Jedem Züchter ist bewusst wenn man so massive Schwankungen bei gewissen Parametern (in deinem Fall die Größe) hat dass man NIEMALS voraussagen kann was da genau rauskommen wird.
3) den Spitz gibt es in bis zu ~40cm- weißt du wie groß der Vater tatsächlich war? Auch wenn Hunde durchaus kreativ sind, 19cm SH zu 50cm... also ne, das stelle ich mir schwer bis unmöglich vor, maximal war das Glück! Der rüde war mit ziemlicher wahrscheinlichkeit deutlich größer.
4) es gibt bei Designermixen keine Linien. Also kann der Kerl auch nicht wissen "wie man seine Linie" füttern muss. Und sorry, bei 2 Würfen bisher reden wir nicht mal von Erfahrung!
5) er ist nicht erreichbar. Am Hinterteil Osterplanung. Wir haben Corona, der hockt eh nur zuhause! Der duckt sich weil er in dir einen deppen gefunden hat der ihm für nen Mischling 2000€ in die Hand gedrückt hat.
6) den Hund wird definitiv niemand um den Preis kaufen. Ein gesunder Hund mit Ahnentafel (FCI-anerkannt) kostet zwischen 600 und 1200€. Da weiß man aber genau was man bekommt. Bei deinem kleinen weiß man gar nichts, im Endeffekt nicht mal welche Hunde wirklich die Eltern sind
7) er gibt Tierschutzwidrige Tips... Selbst wenn sein vorheriger Wurf kleiner war und da 200g Futter gereicht hätten. Wer sich Züchter nennt erkennt erstens dass der Welpe vor einem deutlich schwerer ist (also sorry, aber wer nicht merkt dass der angebliche 2,5kg-Hund mal eben das doppelte wiegt hat eindeutlich ein SCHWERES Problem mit seiner Wahrnehmung!!!) und passt Fütterungstips entsprechend an.
Ein guter Züchter nennt einem sogar nicht die Gramm die man füttern soll sondern sagt dir "wieg den Hund und pass das Futter ans gewicht an!"
Übrigens: Darcey wog mit 8 Wochen 1,6kg. Nun wiegt sie (pummelige) 8. Dein Hund wird mit 90%iger Wahrscheinlichkeit die 20kg Marke knacken