Beiträge von Lendril

    Wir sind zurück und haben tatsächlich schon am ersten Tag eine super Wohnung gefunden. Ich hatte mir das wirklich schlimmer vorgestellt. Die Hunde schienen nirgends ein Problem gewesen zu sein. :applaus:

    Euch anderen drücke ich die Daumen! Aber manchmal geht es doch leichter als man denkt. :nicken:

    Das muss man österreich wirklich zugute halten.. Hunde sind in 99% der Fälle absolut kein Problem.

    Darf ich fragen wo in wien die Wohnung ist?

    Wir überlegen auch wieder zurück nach Österreich zu ziehen, aber in die Steiermark

    Die Hunde müssen ja nicht nur ausgezeichnet in der Herde sein, oder?

    Die müssen auch eine gewisse Erfahrung mit Wölfen mitbringen sonst sitzen die auch nur auf dem präsentierteller....

    Gäbe es denn überhaupt verfügbare Hunde die die nötigen Voraussetzungen mitbringen?

    hier gibts eigentlich alles querbeet.. bis auf Kaltgepresstes

    Mal frisch (roh/gekocht/Essensreste), Dose oder Trockenfutter. Kaltgepresstes sorgt für dauerhungrige Hunde die gefühlt 3x so viel kacken wie sie fressen.

    Primär aber Fertigfutter, da aber vom billigen Cesar bis hin zum mittelpreisigen Rinti. Einzig das "ganz teure" Zeug gibts quasi nie, da passt für mich Preis-Leistung einfach nicht.

    Trockenfutter gibts noch die "Reste" (:hust: so um die 10kg) von der letzten Messe, primär Bosch und Belcando. Und knappe 7kg Diät-Trockenfutter vom Speckie stehen hier noch und werden nach und nach verfüttert

    habt ihr nach Anfang der Tablettengabe eine Veränderung festgestellt?

    Abbey ist quasi ein neuer Hund. Aufgeweckt, regelrecht albern... deutlich besser gelaunt und weniger faul. Na gut, faul ist immer noch, aber nicht mehr soooo faul

    quasi ein neuer Chihuahua...

    Am Ende ist doch die Frage wie flexibel man WIRKLICH ist...

    Ich kenne keinen Hundehalter der von Anfang an sagte "so und nicht anders!". Trotzdem wären viele bei bestimmten Dingen nicht nur an ihre Grenzen gekommen, es wäre ein absoluter Grenzübertritt gewesen.

    - ist man flexibel genug sein Leben um einen Hund herum zu bauen der nicht alleine bleiben kann?

    - ist man flexibel genug mit einem Extremjäger umgehen zu können?

    - ist man flexibel genug mit der Reinkarnation des berühmten Angsthasen umgehen zu können? Kann man sich über Wochen, Monate hinweg ausreichend zurücknehmen?

    - ist man flexibel genug einen Hund an der Leine zu haben der Menschen verletzen würde? Kann man die DAUERHAFTE Sicherung eines solchen Hundes auch sicherstellen?

    usw...

    Man ist sich oft gar nicht bewusst was das für Einschränkungen sind. Wir haben einen Nicht-Alleinbleiber zuhause (aber vom Züchter, selbst verursachte Baustelle). Mein Mann und ich waren seit JAHREN nicht mehr zusammen ohne Hund weg. Es geht immer nur einer einkaufen. Man muss jeden einzelnen verdammten Termin um die Arbeitszeiten herum planen damit das Hundetier nicht die Bude zusammenbrüllt.

    Das sind keine Gründe GEGEN einen TS-Hund. Aber verdammt viele gute Gründe sehr gründlich nachzudenken...

    Denn wenn es nicht klappt ist der Hund der Leidtragende.

    Hab gerade bei uns (MV) nach dem aktuellen Stand geschaut..

    8 Rudel, 2 Paare und aktuell kein nachgewiesener Einzelwolf.

    MV ist zwar voll mit Mastbetrieben aber eben den klassischen (Halle, kein Tageslicht usw)- und voll mit Pferden und Schafen. Eigentlich ein Wunder dass hier nicht mehr passiert.

    Ich warte ja nur darauf bis das endlich bei meinen Kollegen ankommt, einige haben Pferde. Die glauben auch noch dass die Wölfis keine Gefahr für die Pferde sind...

    wow, also ich muss schon sagen ich bin mehr als entsetzt...


    vorletzte Nacht hat sich Abbey Mitten in der Nacht erschreckt. Irgendwas vorm Fenster... und startete eine Kläffattacke vom Feinsten. Dauerte vielleicht 30sek bis ich auch senkrecht im Bett saß und den Hund beruhigt hatte. darauf meinte Darcey auch ihren Senf hinzufügen zu müssen (nur leiser...)

    Wie hätte ich das denn verhindern sollen? Schalldichte Kopfhörer aufn Hund? Schnauze vorm Schlafengehen zukleben?

    Fakt ist, JEDES Lebewesen macht mal Geräusche. Und ja, ein Hund kann sich auch um 3 Uhr morgens erschrecken und imaginäre Gegner zusammenbellen (davon dürften bei uns übrigens alle Nachbarn was gehabt haben, Schlafzimmer geht in den Hof raus mit bombiger Akkustik...).

    Darcey bufft normalerweise nur halblaut vor sich hin, aber auch da kommt ab und zu ein Beller raus und dieser Hund hat ordentlich Stimmchen.


    Wenn ich so ne Pestbeule von Nachbar hätte hätte ich spätestens nach Abbeys nächtlichem Bellanfall auch die Arschkarte gezogen. Verdient?

    Und ja, meine Hunde bellen schon mal wenn DHL mal wieder sturmklingelt (normal können die hier nicht), Darcey bufft wenn der Nachbar mal wieder beim Treppen hochlaufen das ganze Stiegenhaus beschallt (gefühlt tritt der jede 2 Stufe gegen das Geländer), und wenn der elende Nachbar mit seinem Klingbim-Hund (hört sich beim laufen an wie ein 10kg schwerer Schlüsselbund) wieder mal im Hof erst alle Hunde narrisch gemacht hat und dann seinen Hund kläffen lässt geht es mit meinen halt auch mal durch.

    Magentechnisch haben wir zum Glück keinerlei Probleme.. wobei der Hund wahrscheinlich auch Stahlbeton verdauen würde...

    angelsfire : dann gurke ich wohl auch weiterhin- denn ob ich nun die Pillen mitnehm oder nur ein Rezept macht am Ende keinen Unterschied.

    Und da bin ich so froh darüber dass mein Hund eher Marke bellendes Meerschwein ist. Ich komm mit dem Fortekor im Monat auf irgendwas um die 10€...

    Ich habe heute nochmal mit der Kardiologin gesprochen. Die Dosierung bei uns war völlig falsch. Wir sind nach Packung gegangen. Zudem sollte ich ja nur für 7,5Kg und nicht für 9,5Kg dosieren. Wir dachten also die ersten 4 Tage eine halbe Tablette Fortekor 2,5mg und danach eine 3/4-1 Tablette. So stehts ja auch auf der Packung. Gut das ich nochmal nachgefragt habe. Sie bekommt 4 tage 1 Tablette und danach 1 1/2. Also das doppelte wie angegeben.

    Nächstes mal werde ich die 5mg und die 2,5mg kaufen und dann jeweils ne halbe am Tag geben. Ist zumindest minimal günstiger.

    Schlapp war Baghira jetzt nicht. Aber sie hat auch gestern Abend das erste mal ne halbe Tablette bekommen. Vorher jetzt die 2. Bei ihr trat nur das Problem auf das sie Urin tröpfelt, auch wenn sie gerade draußen war. Heute ist das ein bisschen besser.

    Abbey wiegt aktuell nur 3,8kg, 1/2 Fortekor reicht da wohl vollkommen aus.

    bestellst du die online oder holst du sie beim Tierarzt? Ich muss 1x/Monat neue holen was ja gruuuuundsätzlich kein problem ist. Aber noch 30min hinfahren, 30min warten und 45min heimfahren nach der Arbeit ist jetzt wenig verlockend...