Jetzt muss ich aber mal Fragen...
Liebe TE, bist DU denn imstande Bullet zu führen? Ist es für dich überhaupt möglich mit ihm raus zu gehen? Oder ihn über Kommandos zu kontrollieren?
Wärst du denn im Notfall imstande etwas zu tun wenn sich die Rüden doch durch einen dummen Zufall ungesichert begegnen? Und wärst du auch bereit dazu?
Leider ist es am Ende so- ihr werdet LANGE trennen müssen. Eventuell könnte es mit einem Trainer so weit klappen dass sich die Rüden in 1,2 oder mehr Jahren soweit "tolerieren" dass Bullet nicht mehr direkt auf Milow drauf geht. Das wird aber nicht in ein paar Wochen der Fall sein.
Habt ihr baulich überhaupt die MÖGLICHKEIT die Hunde dauerhaft und sicher zu trennen? Und habt ihr die Möglichkeit den Kater zu schützen? Also auch so "abzudichten" dass die ganze Nummer Katzensicher ist? Katzen sind nun mal Neugierig und je verbotener umso interessanter.
Ist dein Freund bereit Bullet zuhause ausschließlich mit Maulkorb laufen zu lassen? Denn das wäre das einzige das (meiner Meinung nach) vertretbar ist solange ihr nicht geübt und sicher im trennen seid. Die Konsequenzen von Fehlern würde im schlimmsten Fall nämlich eins DEINER Tiere tragen.
Habt ihr BEIDE genug Zeit für solch ein Spielchen? Also ist ausreichend Zeit da damit sich jeder um einen Hund kümmern kann und ihr trotzdem noch Zeit für euch habt?
Ein Trainer muss so oder so her. Bullet ist nun mal für die Umwelt nicht sicher. Das ist Fakt. Aber das Thema "Artgenossen vor die Nase setzen" ist in diesem Fall halt eher Prio Z. Da gibt es anderes woran vorher gearbeitet werden muss damit er Milow irgendwann (zähneknirschend) akzeptiert.
Und noch ein Thema: wie steht dein Freund denn zum Thema "unsaubere Katze"? Die Wahrscheinlichkeit dass dein Kater aufgrund der angespannten Verhältnisse anfängt unsauber zu werden ist durchaus gegeben. Könnt ihr das stemmen, jeder für sich und auch zusammen? Wenn das Sofa angepinkelt wird. Oder in den Kleiderschrank?
Oder würde das dann zu 3 Bereichen führen? Einer für Bullet, einer für Milow und einer für den Kater? Und ihr rotiert lustig durch?
Ich persönlich würde das Thema zusammenziehen abhaken. Denn auch wenn es mit sehr viel Management möglich sein könnte die Hunde in einem Haushalt zu halten- das ist nicht das was ICH mir unter Hundehaltung vorstelle. Und mir absolut nicht für meinen Hund wünsche.
Du musst die Fragen natürlich nicht hier beantworten.. Aber beantworte sie für dich. Und besprich es mit deinem Freund.
Solltet ihr euch dafür entscheiden es zu versuchen kommt verdammt viel Arbeit auf euch zu. Das kann nur klappen wenn BEIDE dann auch ihren Anteil daran tragen.