Beiträge von Lendril

    Ne... Haushalt A darf (glaube ich!) so groß sein wie die Wollnys, solange aus Haushalt B nur eine Person kommt.

    Nö, in der Regel ist es beschränkt auf maximal fünf Personen, älter als 14 Jahre.

    Sprich ins Haushalt A dürfen maximal 4 Leute wohnen (Kinder unter 14 nicht mitgezählt)

    Bedeutet wenn Freunde von mir 3 Kinder ab 14 haben dürfen die gar keinen Besuch mehr bekommen? :denker:

    Ich hab von Darcey bis zur Abholung nur Fotos gesehen..


    Einfacher Weg fast 700km. Das wäre schon rein finanziell nicht möglich gewesen da noch auf nen "Besuch" hinzufahren. Aussuchen würde ich sowieso immer den Züchter lassen, die kennen ihre Welpen einfach am besten.


    Hatte damals auch diesen Wisch mitbekommen (musste ich mich allerdings drum kümmern da es ein nicht-deutschsprachiges Land war) und hab das Fellknäul mit genau 8 Wochen nach Wien gebracht.


    Meine Züchterin meinte sogar, ihr ist regelmäßiger schriftlicher und telefonischer Kontakt mit den Interessenten lieber als zig Besuche. Besuche bringen einfach Unruhe und Unordnung mit, man muss sich für alle Zeit nehmen (man lässt ja nicht alle Welpenkäufer auf ein mal aufschlagen) und das kann bei vielen Welpen schon SEHR anstrengend sein.

    Rostock ist recht eng finde ich. Ich war froh drum, meinen nicht mitgenommen zu haben. Gelohnt hat es sich trotzdem!

    findest du?


    Gut, hängt eventuell vom Tag und von der Uhrzeit ab, aber die letzten Male ging es eigentlich. Und ich war immer so um die Mittagszeit dort.




    Nerviger finde ich viele Besucherhunde bzw das Verhalten der Menschen dazu. Da werden die Hunde an die Boxen gelassen (man hört immer wieder in welcher Ecke wieder was los ist), da werden die Hunde an der Flexi mitgebracht (die ohne Stopknopf).. ein mal war ich Sonntag nachmittag da, da war dann auch ordentlich alles angepinkelt :kotz:


    Ich nehm Darcey immer recht gern mit, sie mag es "Menschen zu gucken". Und ich kann ihr direkt Dinge anprobieren bzw sie kann sich was aussuchen.

    Wobei ich das inzwischen nicht mehr machen werde. Die Anzahl an HÖCHST ungepflegten Besucherhunden war mir letztes mal zu hoch. Hab keine Lust Flöhe oder so was mitzubringen...

    Danke für die Ideen!


    Und stimmt, Tierarzt! Da muss ich die Tage eh hin, da kann ich direkt mal fragen.



    Oder mag hier jemand einen Sack Belcando Mastercraft Lamm haben? xD Meine würden das wahrscheinlich nicht mal fressen wenns das letzte Futter auf der Welt wäre...

    Jeder erzählt einem etwas anderes.

    Eben weil bei jedem etwas anderes klappt. Hunde sind, wie wir Menschen, Individuen..



    Und mal ganz unter uns und ehrlich: ich kenne genau 2 Hunde die eine ABSOLUTE Vollkatastrophe sind. Da lief aber so vieles SO dermaßen massiv falsch, angefangen von mieser Aufzucht, schlecht beraten worden bei der Rassewahl, miese Erziehung (bzw gar keine..)


    Ich kenn aber KEINEN Hund der sich bei bemühten Besitzern in ein Monster verwandelt hätte. Ok, als Welpen und Junghunde sind sie oft Monster (xD) aber das hört auch auf wenn man selber nicht komplett durchdreht.




    Mein Sheltie lief von Anfang an quasi "mit". Einzig die Gassigänge wurden angepasst (kürzer, öfter). Ansonsten hab ich an meinem Tagesrythmus NICHTS verändert. Darcey schlief ab dem 3. Tag durch. Stubenrein war sie eigentlich recht schnell. Gut, das Thema Leinenführigkeit und Radius war mit eingebaut, da musste ich tatsächlich nie groß was tun außer bestätigen.


    Ich spiele auch gerne mit den Hunden zuhause. Einfach weil Gassizeit für mich "Hundezeit" ist in denen sie machen dürfen was ihnen gerade beliebt (also im Rahmen dessen was sicher und möglich ist). zu 95% wird geschnüffelt. Zu 4% wird gelaufen, also so richtig. Und 1% sind Spiele mit mir. Es ist nicht so dass ich da komplett ignoriert werde, aber ich fordere nur selten Aktiv ihre volle Aufmerksamkeit ein.


    Auch wird hier nicht dogmatisch am "ich fange ein Spiel an und beende es" festgehalten. Kommt ein Hund an und ich hab gerade Zeit/Lust wird ne Runde gezockt. Wenn nicht, dann nicht.

    Hier liegt IMMER Spielzeug herum. Das kennen die Hunde gar nicht anders. Warum sollten sie sich auch nicht selbst beschäftigen dürfen?

    Wenn das Leben nur aus "penn gefälligst wenn ich mich nicht mit dir beschäftige" besteht.. da würd ich auch irgendwann die Einrichtung bearbeiten.


    Ich denke mir immer.. wenn mir ständig jemand hinterherlaufen würde.. das würd mich auch Wahnsinnig machen. Und Hunde können ja nicht sagen "du, lass mich mal in Frieden". Die leben ihren Stress dann an deiner Einrichtung aus :pfeif:





    Und meine persönliche Meinung: ein Welpe/Junghund muss nicht JEDE verdammte Situation kennenlernen. Ein Hund muss nur lernen mit neuen Situationen umgehen zu können. Man muss den Hund nicht zu allem schleifen was eventuell iiirgendwann ein Thema sein könnte (ich denk da an Busfahren, Bahnfahren, Zoo, Park, Eisessen, Cafe,...).

    Denn effektiv geht es bei "Neuem" nicht um das Etwas an sich. Also es geht nicht darum dass der Hund eine Baustelle sieht und abspeichert "das ist eine Baustelle". Es geht um die Erfahrung was neues zu sehen, zu merken das ist nicht böse, da kann man lustige Menschen sehen und es passiert einem nix. Damit wird er auf das nächste neue "Etwas" offen zugehen, sich das ansehen und wieder als "ist ok" abspeichern.


    Hunde können nämlich durchaus auch generalisieren, wenn man sie lässt.

    Irgs :ugly:


    Das letzte mal als ich darüber was verkaufen wollte hab ichs dann weggeworfen. Bin nicht geduldig genug für die Ebay Kleinanzeigen.. :pfeif:


    Na mal sehen, vielleicht find ich im erweiterten Bekanntenkreis noch jemanden der das nehmen würde. Ist nicht viel, aber es sollte weg bevor es abläuft.

    Also meine würden da ABSOLUT nicht nein sagen :pfeif:


    Ich stelle hier nun wieder auf Nass um, das Trockenfutter wird nur noch ab und zu gefüttert (mir nimmt Darcey damit einfach nicht ordentlich ab und Abbey legt öfter mal nen Fastentag ein weil sie meint TroFu ist nicht essbar)


    Habt ihr eine Idee wo man außer Tierheim und Tafel Hundefutter abgeben könnte? Also ganze, orginalverschlossene Säcke (1-2kg)?

    Tiertafel haben wir hier nicht und das Tierheim ist ca 30km entfernt..

    Hat für mich einfach auch jenseits von Corona schlicht damit zu tun, dass ich entscheide, wer meinen Körper anfasst und das gefälligst jeder zu respektieren hat.

    Eben das!


    Ist in meiner Familie auch ein langes, lautes Thema gewesen.


    Lustigerweise lieben mich alle Kinder in der Familie da ich die einzige bin die ihnen zur Begrüßung eben KEINEN Körperkontakt aufdrängt (dieses ewige Abgeknuddel... zum davonlaufen). Hat bisher nur leider noch niemanden zum Nachdenken angeregt...

    Jetzt muss ich aber mal fragen...


    ein Hund der schon da ist, wie in diesem Fall auch schon etwas älter.. wo soll der denn hin wenn alle sagen "also ne, so einen will ich nicht!"?


    Ist so ein Mini nicht bei verantwortungsbewussten Hundehaltern die WISSEN was auf sie zukommt besser aufgehoben als bei jemandem der nach dem Motto "ah geil, ist schön winzig" kauft?


    Ich würde den Hund ja schon allein deshalb nehmen (wenn sonst alles passt) DAMIT er eben nicht zum Handtaschen-Accessoire der nächsten Möchtegern-Paris-Hilton wird.


    Wobei ich mir dann auch bewusst bin dass es sicherlich ne andere Art Hundehaltung ist als mit einem 10kg-Terrier z.b...