Beiträge von Lendril

    Arrrgh! :shocked: Allerdings! Wie um alles in der Welt hat die arme Mutter da 10 (!) Welpen ausgetragen! Da kann man nur hoffen, die Leuts haben sich im Mix geirrt, bzw. die Mutter war bereits ein recht grosswüchsiger Mix. De Käufer dürfen sich wohl auf alles zwischen 30 und 70 cm Schulterhöhe einstellen. :fear:

    Kommt hin..

    ne Freundin hat nen welpen, cane corso-hovawart-eng. setter- irgendwas-mix. dee "Kleine" hat mit 9 wochen schon gute 9kg...

    Es geht ja nicht mal um Angst im Sinne von "oh mein Gott ein Hund!".Sondern darum dass dieses unkontrollierte herumbollern gefährlich ist. Mir wurde von so einem herananrasenden Labbi das Knie schwer verletzt. Seit dem weiche ich jedem Labbi aus der nicht an der Leine ist. Der eine wollte ja auch nur "Hallo sagen", was mir 2 wochen unbewegliches Bein und Chaos im Alltag einbrachte.

    Und wenn so ein Hund schon nen Menschen problemlos niedermäht.. was kann der dann nem 3kg-hündchen antun?

    :DSo verschieden kann man das sehen. Ich mag das Temperament von Labbis sehr gerne und meine Hündin steht total auf die. Ich finde es eher schade, wenn die Herrchen und Frauchen bremsen, weil sie schon gewohnt sind, dass mit ihrem Labbi keiner spielen will. :D
    Aber ja, für einen Chi kann das schwierig sein.

    Es ist mords gefährlich.

    Prinzipell geht klein + groß. aber eben nicht gerade Chihuahua+ Labbi.

    die meisten Labbis entwickeln eben kein selbsthandicap. und wenn dann sehr spät.


    und nen hund haben den man bis zum 3ten Jahr fürs spielen maßregeln muss weil er dem Chi sonst alle Knochen bricht ist nicht sinn der sache.

    Warum das denn nicht?
    Ich halte schon immer nur Hündinnen im Rudel und habe noch nie schlechte Erfahrungen gemacht, zumindest keine schlechteren als wenn Rüden und Hündinnen zusammen leben.

    ich hab sogar 3 Hündinnen ;)

    ist alles ne frage des managements und der Erziehung. Obwohl es durchaus Konstellationen gibt die nicht klappen, das ist ne Charakter bzw auch Rassefrage. Da gilt dann aber auch dass 2 rüden böse ins Augen gehen kann.

    Zudem würde ich bei de, Narkoserisiko die Chihündin nicht aus dem egoistischen Wunsch nach einem Zweithund heraus kastrieren. Und bei Rüde+Hündin kanm auch ein kastrierter Rüde sehr leiden...

    Hallo Michael,

    eure Rassewahl halte ich für absolut ungeeignet. Ein Chihuahua von einigen Kilo gegen einen heranwachsenden Labrador?

    Labradore spielen sehr körperbetont und selbst wenn ihr einen relativ ruhigen Welpen erwischt, die reine Körpermasse kann - unglücklich eingesetzt - dem Chihuahua das Bein brechen oder schlimmstenfalls auch den Schädel.

    Sind beide Hunde adult, kann eine Rangordnungs-Streiterei für den Chihuahua tödlich enden. Er wäre nicht der erste Kleinhund, bei dem der viel größere Zweithund plötzlich mal nicht mehr so nett war.

    Wenn ihr einen zweiten Hund wollt, holt einen der nicht wie eine Dampfwalze über euren Ersthund drüberfahren kann oder wartet, bis der Chihuahua verstirbt. Diese Konstellation ist sehr, sehr unglücklich.

    Dem stimme ich absolut zu.

    PRINZIPIELL kann klein+ groß schon klappen. Aber diese Rassekombi ist fast an Garant für ne Tragödie. Der Labbiwelpe wird beim Einzug schon mehr als der Chihuahua wiegen. Mit 5 Monaten mehr als das doppelte bis das dreifache. Ihr müsstet die Hunde 24/7 im Auge behalten denn zusammen Spielen ist nicht. Selbsthandicap entwickeln Hunde erst so mit 1-1,5 jahren, bis dahin ist der Labbi schlicht und ergreifend eime Gefahr für den Chi. Sonst nichts.
    Und gerade Labbis habens auch im Alter nicht so mim Selbsthandicap.

    Eine ruhige, vorsichtige große rasse würde gehen (kenne z.b die Kombi Irish wolfhound und Cairn Terrier). Aber Labradore sind in 99,9% der Fälle ABSOLUT nicht kleinsthundkompatibel

    @Labradora
    Und was ist wenn ein Trainer meinen Hund falsch einschätzt?
    Und wir machen ja Fortschritte.
    Und ich kann mein Hund doch lesen.

    und was ist wenn du sie falsch einschätzt?
    und wenn DU sie eben falsch liest?

    Eine zweite Meinung schadet nicht. Es könnte dir Wege aufzeigen die du nie bedacht hast oder die du nicht kennst. Und Fortschritte kann man auch machen wenn mans falsch angeht bzw das glück hat und es nicht komplett falsch zu machen. Vielleicht würde es aber schneller gehen.

    Es ist doch im Grunde vollkommen Hundeabhängig was geht und was nicht. Abbey kennt z.b Freilauf ohne schlepp de facto nicht. Vermisst sie auch nicht. Dafür würde sie ohne Kauzeug wohl sterben xD

    Darcey wird dafür eklig wenn sie Leinenpflicht hat (Läufigkeit), Kauzeug muss jetzt aber nicht unbedingt sein.

    Und an nem Maulkorb ist noch kein Hund gestorben :ugly: auch wenn meine beiden so aussehen... und ein gut sitzender MK behindert den Hund ja nicht, er hindert ihn nur daran seine Zähne auf ne Art einzusetzen die Menschen und anderen Hunden wenig bekommt.

    beim Junghund kann man schon mit 4% rechnen. allerdings würde ich bei einer Rasse die dermaßen zu HD und ED tendiert den Hund gerade in der Wachstumsphase m unteren Ende des Idealgewichts halten bzw sogar nen Tacken drunter. "Großhungern" eben.

    das heißt nicht dass der Hund nix zu fressen bekommt sondern dass die Ration dann mit nicht dickmachendem gestreckt wird. in dem Fall gemüse.

    80:20 finde ich dementsprechend ungünstig. ich würde eher mit 70:30 oder gar 60:40 anfangen und schauen wie der Hund sich entwickelt. Im Gemüse kann auch ein guter Teil rohe, grob geraspelte Möhre sein.


    vergiss dem gedanken dass der Hund vom fleisch satt werden MUSS. Dann hast du sehr bald ne fette Tonne an der Leine. Das Fleisch und das Fett liefern die Nährstoffe, das Gemüse füllt den Magen auf.

    So habe ich es auch mit Darcey gehalten, auch wenn sie Nassfutter bekommen hat. Hätte ich sie daran sattfressen lassen hätte mir die mit 6 Monaten ne 400g- dose durchgehauen (da hatte sie so um die 4-4,5kg) und danach noch alles aufgesammelt was ging. Testweise versucht: mein 4,5kg- Hündchen hat ne 800g- dose komplett vernichtet, dazu ne hand voll trockenfutter als leckerchen (um die 100g). erst danach wollte sie nix mehr.