Beiträge von Lendril

    Naja, dann wäre aber auch der irische Wolfhund ein Kandidat... Krebs,Herz, Leber,... Soweit ich weiß sterben über 60% der Hunde vor dem 6ten Lebensjahr an irgendwas davon. Maximale Lebenserwartung wird mit 10 angegeben, und dann hat man nen echten Methusalem zuhause.

    Ist halt auch die Frage wie weit man da züchterisch beikommt...

    Meine Mädels tragen auch keine Höschen.

    Abbey putzt sich nahezu perfekt, man merkt nur nachts wo sie gelegen hat.

    Und Darcey zieh ich aus hygienischen Gründen keins an. Die hat eine Mega-Fellhose, ich hab keine Lust dem Hund täglich den Hintern zu waschen weil alles eingesaut ist. Sie übt das Putzen noch, aber sie war auch erst 1x läufig. Dafür hats eig ganz gut geklappt (keine Flecken aufm Boden, nur bisschen Schmiere im Fell)

    Fällig sind die beiden auch bald.. wohl so ende August bis mitte September. mal sehen ob Abbey wieder als erste läufig wird und Darcey es ihr nachmacht- daran kann ich mich gewöhnen :applaus:

    Rettungshunde hab ich auch keine, und inzwischen auch kein Auto mehr.. Aber damals war drin:

    - erste Hilfe Koffer (abgelaufener Koffer ausm Auto, Verbände werden ja nicht schlecht) inklusive einem Täschen dass bei Hitze immer mit in die Wohnungn kam, darin war "Verderbliches" wie Notfalltropfen

    - pro Hund je 1 Ersatzleine und 1 Ersatzgeschirr/Halsband

    - die Hundebox

    - Wassernapf

    - je ein Handtuch pro Hund (für Regen und Matsch)


    Wasser hatte ich nicht im Auto, das wird nur schal wenns warm ist. Das wurde wenn frisch mitgenommen.

    Absolut nicht:

    - TSW und Saarloos: wunderschön, aber sie passen hier nicht rein
    - Aussie und BC: mag ich, sind mir aber doch einen Tick zu gaga in der Birne
    - Mops, Franz. Bulli und co: ich will dieses zuchtziel nicht unterstützen
    - Herder, Mali und co: so gar nicht meine Welt

    eher nicht:
    - Terrier: vom dickschädel hat Abbey genug
    - Jagdhunde: nicht meine Welt
    - Molosser: der sabber....

    meine Lieblingsrassen dagegen sind so unterschiedlich wie Tag und Nacht.. für mich macht es die Kombi aus Optik UND Charakter ob mir eine Rasse gefällt.

    Wunschrassen dagegen sind: Bullterrier, Sheltie, Irish Wolfhound, Schopfhund und Inkahund.

    Klar ist sich ne Gruppe Hunde genug. Und die Gruppendynamik die sie entwickeln können ist auch noch dazu sau gefährlich. Wenn hier ein Hund angegangen wird dreschen alle drauf. Klar, sind nur 4 Kleine, aber wenn der Fremde auch klein ist endet das für ihn definitiv nicht schön. Allein schon aus dem Grund finde ich dieses ewige Hallo-sagen unglaublich lästig. Wenn der Fremdhund sich auch noch die grantelige alte Cici aussucht ist Ärger quasi vorprogrammiert.

    Wenn meine Hunde hallo sagen sollen geh ich in nen Hundeauslauf. Passiert aber selten da ich nur 2 Augen habe. Wenn ich mit 3 oder gar 4 von 4 Hunden an der Leine gehe ist ein nichtstuender hallo-sager so ziemlich das letzte was ich brauche.

    und klar, wenn ich dann so ein tobendes Ungetüm an der Leine hab.. ach was, ich lein den einfach nimmer an und lass ihn auch Hallo sagen. Der nächste Kleinhundbesitzer wird sich nen Ast abfreuen wenn ihm 40kg+ Hund entgegengestürmt kommen...


    als Hundehalter sollte man sich gegenseitig helfen und sich nicht noch an den Karren pi**en und Übungen sabotieren.... :rotekarte:

    Ich finde einen Hund der ein Artgenössisches "verzieh dich, ich will dir nicht hallo sagen" auch bedenklicher als ein Hund der zu jedem Artgenossen hindackelt zum "Hallo sagen". Natürlich ist dieses ewige Begrüßen nämlich nicht.

    Und es gibt 10000000.... Gründe warum Leinenkontakt nicht erwünscht ist. Allein wenn der nette Herr mit seinem Berner Sennen oder Landseer (oder etwas in der Größen-/Gewichtskathegorie) übt dass man nicht bei jedem entgegenkommenden Hund Party und Spielen zu erwarten hat. Ich wäre da Monstermäßig pissig wenn ich übe und übe und andere Hundehalter deren Hunde einfach nicht hören mir die Übungserfolge verhunzen. Denn ICH stehe dann am ende mit einem 50kg schweren Hund da der an der Leine Party macht.

    Meine Hunde sind sich selbst genug. Und gerade für fremde Rüden kanns auch kritisch werden wenn die Poco anprollen und der drauf einsteigt. Denn dann stehen hier alle 3 weiber PLUS Poco gegen den Fremden.. nicht schön und unter Umständen gefährlich.

    So ein sympatisches Hundewesen kenn ich auch (Herder...)

    Bei dem hat es geholfen als ich mal nen großen Rüden mithatte. Besitzer vom Herder war der Meinung "das machen sich die schon aus" (klar, Zwerge von 3,5 bis 9kg gegen nen Herder-Rüden :rotekarte: ). Dann hatte ich mal nen sehr großen Rüden mit :D Da wollte er dann doch nicht dass es sich die Rüden untereinander ausmachen. Seit dem hatte er immer Schiss dass der große irgendwo im Gebüsch hockt und seinem Hundi mal manieren beibringt. (und irgendwann kommt hier auch wieder ein großer Rüde dazu....)

    Ne, bei solchen Leuten würde ich erstens JEDEN Cent an Behandlungskosten zurückverlangen. Und dann würde ich auch mit "Schrammen" zum Tierarzt gehen. Und wenns nur 20€ sind, diese regelmäßig da pfeift denen bald ihre Versicherung was.
    Dann zum OA. Ruhig betonen dass man auch Angst um das eigene Wohl hat (ein Labbi ist ja nun nicht gerade ein kleiner Hund), der Hund aggressiv ist und es schon zu mehreren Vorfällen gekommen ist, bei dem du "zum Glück" nicht zu schaden gekommen bist aber es war knapp.
    Und dann bewaffnen. Wurfschellen, Wasserpistole, alles womit man dem Labbi den Schock seines Lebens verpassen kann. Gegebenenfalls auch ne dicke Leine die man dem Hund im Vorbeilaufen um den Hals werfen kann und ihn so in den Griff bekommt (Retrieverleinen z.b).

    Obwohl ich zugeben muss, ich würde den Hund genau 1x so abwehren. Danach einfangen und direkt Polizei anrufen. Mir wäre das echt zu doof...

    Bei solch uneinsichtigen Kandidaten wünsch ich mir immer nen HSH-Rüden.. so ein Hund an der Leine lässt diese Intelligenzbestien gern 2x überlegen ob es sich lohnt ne Keilerei zu riskieren :muede: Laufen gelassen werden solche Hunde nämlich tendeziell immer nur zu "Gegnern" die dem eigenen Hund klar unterlegen sind.