Beiträge von Lendril

    Wie sah das bei euch in der Praxis aus, wenn ein Hund mal keine Lust hatte bzw die hier erwähnten "Kopfschmerzen" stark vereinfacht ausgedrückt? Bist da da nicht angeschmiert, wenn dein Überleben von der Zusammenarbeit mit den Hunden abhängt?
    Das man Sachen (zumindest viele) zunächst positiv aufbaut versteht sich von selbst..aber hast du dann gesagt: "Okay, dann heute nicht" oder "Ne komm das muss jetzt, benimm dich" oder wie hast da reagiert?
    Das Hunde bei zuviel Härte dazu neigen dicht zu machen ist nicht neu...aber gab es bei euch Maßregelungen und Grenzen während der Wildniszeit? Oder wirklich alles rein positiv/ohne Strafen/Grenzen/Hemmung etc?

    @Waheela:

    das würde mich brennend interessieren. Wie hast du das gehandhabt wenn einer deiner Hunde "mal nen doofen Tag" hatte.

    Ich kenne das von Cici (ist zwar keine nordische, aber ihre Terrier und Dackelvorfahren haben bei ihr für einen gewissen Dickkopf gesorgt), die ist auch mit 14 noch ein Hund der absolute Konsequenz braucht weil sie sonst wieder ewig und 4 Tage hinterfragt und testet.

    Ein Beispiel: absitzen und warten auf Freigabe vorm Fressen (musste sein, sonst hätt ich hier das pure Chaos beim Füttern). Wenn ich es ihr nur 1x durchgehen lies dass sie ohne Freigabe an den Napf ist musste ich danach 2 Wochen dahinterstehen weil sie sich sonst immer bedient hätte.

    Hattest du nie Probleme damit dass ein Hund sich mehr Freiheiten "herausgenommen" hat als förderlich war bzw sogar gefährlich wurde?

    Ich hab meine Hunde nun schon seit eeeeeinigen Jährchen, und Cici lebt nun ja auch schon einige Zeit mit denen zusammen.

    Mit Poco kuscheln war so nach 1 Jahr mal drin. Mit Abbey und Darcey liegt sie gar nicht zusammen, dann verzieht sie sich. Poco und Abbey.. hassliebe- bevor die Kuscheln fliegen hellgrüne Schweinchen mit goldenen Flügeln herum.

    Und Abbey und Darcey haben nach über 1 Jahr das erste mal zusammengelegen. Inzwischen wird die jeweils andere gerne mal als Kissen benutzt, aber das dauerte...


    Also nicht verzweifeln, mache Hunde brauchen einfach länger ;)

    also ich mach auch mal alleine was mit meinen Hunden, dann bleibt der andere daheim bzw bei meiner Mutter.
    Hatte anfangs auch ein komisches Gefühl, aber ich genieße es mal alleine mit einem loszuziehen. Egal ob es zum üben ist, situationsbedingt oder einfach aus Lust und Laune. Übrigens finde ich es mehr als wichtig, dass du Hunde nicht von einander abhängig sind und auch mal ohne einander können.

    ich geh auch mal bewusst nur mit Darcey los. Abbey hat allerdings eh nicht so das Bedürfnis danach mit irgendwohin zu müssen. Wenns also mal in die Stadt oder so geht kommt nur das Sheltieteil mit.

    Meine Eltern haben das schön vernachlässigt, Poco kann ohne Cici gar nicht alleine bleiben und auch nicht alleine irgendwo hingehen. Das Problem ist- Poco ist 7, Cici ist 14. Er wird sie also überleben. Wie meine Eltern sich das dann vorstellen... :ka: Wird auf einen jaulenden und schreienden Poco hinauslaufen (oder Hund Nummer 4 für mich...)

    Ich hab nun endlich einen Tangle Teezer für die Mädels gekauft. Bin begeeeeeeistert :cuinlove: Und sogar Doofie Darcey lässt sich damit ohne Theater bürsten.

    In den letzten Jahren hat sich aber auch einiges angesammelt. Zupfbürsten, Kämme, Handschuhe, Striegel,.. Dazu 1 Flasche Shampoo für "kacke-wälz-aktionen".

    Ich würde wohl das Geld zurückzahlen als Züchter. Lieber so als dass der Welpenkäufer versucht über Kleinanzeigen wieder auf Null zu kommen.

    Ich finde es aber auch ein Unding dass Welpen, nur weil sie etwas älter sind, teilweise HORREND billiger werden. Die fressen ja auch nix.. Und nur weil der Hund dann 14 statt 9 Wochen alt ist ist er ja auch weniger wert oder wie? :muede: Wenn ich mal Welpen verkaufe kosten die mit 14 Wochen genauso viel wie mit 9.

    Bei meiner Züchterin hätte es auch die Option gegeben wenn irgendwas gewesen wäre hätt ich Darcey zurückbringen können und dann entweder Geld zurück bekommen oder wäre vorgemerkt gewesen für den nächsten Wurf.


    Es ist allerdings auch immer die Frage wie man beim Züchter rüberkommt. Wenn der Züchter da ein schlechtes Gefühl hat ist er sicher weniger entgegenkommend als wenn man sich "gut versteht".

    Hier ist es primär Schutz der Hunde der mich daran hindert sie irgendwo anzubinden. Abbey würde vor Panik wohl einfach nen herzanfall bekommen und sterben und Darcey findet Menschen nun auch nicht mehr so pralle.

    Bei Cici ist es dafür eher Schutz der Umwelt :lachtot: Die würde Finger abmontieren.

    Und Poco.. der kleine Prollkönig würde sich angebunden wohl auch mit vorbeikommenden Hunden prügeln wollen. Und so oft wie dumme Menschen ihre Hunde an wartende, angeleinte dranlassen zum "hallo-sagen"... ne, danke.

    Ums klauen mach ich mir weniger Sorgen, Abbey würde ausrasten, Darcey wär weg, Cici würde zubeißen (und das nicht zu knapp). Nur Poco würde mit jedem mitgehen- aber der ist ja auch doof.

    :hust: Lendril war lange Zeit mein meist gespielter (und erfolgreichster) Charakter in WoW. (inzwischen müsste ich danach Tyralenia heißen :D )

    Ist allerdings nicht mein meistgenutzer Nick, da gibts andere die älter und öfter in verwendung sind

    Transportiert irgendwer hier seine beiden Hunde gemeinsam in einer Box? Klappt das gut?

    Ich stopf sogar alle 4 in eine :D Bis auf etwas gebrummel wenn die Chis wandern und auf Cici latschen ist alles ruhig. Meine "große" Box geht aber auch fast über die gesamte Rückbank eines Fabias.

    Zum Thema ein Hund, zwei Hunde, viele Hunde...

    Meine Eltern fragten mich ob ich bescheuert bin als Darcey einzog.. aber auch nur bis ich sie erinnerte das Cici und Poco auch 2 Hunde sind xD In meinem Freundeskreis interessiert es die Leute einfach nicht. Und wens stört, der kanns mir ja in ne Tüte sprechen und vor die Tür stellen. :D

    Der einzige der (bedingtes) Mitspracherecht hat ist mein Freund, der muss mit dem Fellzeug in einer Wohnung leben. Bzw KANN er ;)

    Warte...weil du unter DEINEM Stiefel Hundekacke hattest, wollte sich der Hund nicht neben dich (ich nehme an mit einiger Distanz oder habt ihr mit nem Schultertarget gearbeitet?) setzen?


    Also von einem Wesen das sich sowieso bei jeder Gelegenheit in Kacke wälzen würde (gemeint ist Abbey) würde ich auch DAS nicht als Grund fürs Verweigern eines Befehls akzeptieren :hust: Wenn sich die olle Pottsau in Kacke wälzen kann kann sie sich auch mal reinsetzen.

    Bei Darcey würde ich einfach mal nen Blick auf den Boden werfen bzw bestehe ich sowieso nicht auf ein punktgenaues Sitz auf einer punktgenauen Position. Wenn sie dann 30cm weiter rechts sitzt ists auch ok. Aber dann hat der Hintern auch am Boden zu kleben, basta!

    Das merk ich mir.. wenn ich Kopfschmerzen hab bau ich dann in der Arbeit auch nur Mist und grante die Kunden am Telefon an. Und wenn sich einer beschwert komme ich mit "ich kanns ja eigentlich, aber ich hab heut eben Kopfschmerzen"..

    Ne sorry, aber ich puder meinen Hunden sicherlich NICHT den Hintern. Das Leben ist nicht rosarot und Wattewölkig und manchmal muss Mensch und Hund einfach mal die Backen zusammenkneifen und tun was von ihm erwartet wird. Egal ob das Hundepopöchen nun nass wird oder man Kopfschmerzen hat.

    Nen Teufel werd ich mir Gedanken machen ob mein Hund KOPFSCHMERZEN hat wenn er gerade drauf und dran ist in Richtung mehrspuriger Straße abzudüsen! Oder wenn mein Hund ein Mauseloch aufgräbt statt mir nachzukommen. Dann interessiert es mich ehrlich gesagt herzlich wenig was für befindlichkeiten dazu führen dass dem Hund gerade die Ohren versagen. Mäuseln war tabu, ist tabu und wird auf ewig ein Tabu bleiben!