Beiträge von Lendril

    Wenn man kein Rohfleisch geben möchte gibt es inzwischen einige Hersteller die reine Fleischdosen herstellen (unter anderem Hermanns!), diese taugen zur Ausschlussdiät ebenfalls.

    Ich hab mit dem Allergie-Futter von RC nur negative Erfahrungen gemacht. Poco kratzte sich danach vrmehrt, pupste Giftgas, rülpste unglaublich oft und bekam ständig Bauchschmerzen. Da meine Eltern aber nicht roh füttern wollten gab es entweder frisches Pferd gekocht oder eben aus der Dose.

    (und billiger als das RC-zeug sind die Dosen meistens auch noch)

    .) ein Sicherheitsgeschirr von Blaire für Darcey (nur-leder in weiß/bordeaux)
    .) 48 Dosen Landfleisch (4 Sorten, je 195g/Dose)
    .) 12 Whimzees-Zahnbürsten
    .) 1 Päckchen Kaninchenohren

    und bald kommt noch ein neues Sicherheitsgeschirr für Abbey (in bordeaux/weiß, also wie Darceys nur bordeaux als futter und weiß oben), passende Leinen zu den Geschirren und neues Kauzeug...

    Das schaut alles so schön praktisch aus.. kann man dich für Aquarieneinrichtung buchen? :D

    Das einzige was MICH persönlich total stören würde wäre die Tatsache dass Zu- und Ablauf für den Filter quasi aufeinander kleben. Ich habe bisher die Erfahrung gemacht dass Zu- und Ablauf lieber versetzt liegen sollten (ich habe sie immer in Gegenüberliegenden Ecken befestigt- auf Kosten der Optik da noch standard-Filterschläuche).

    Spoiler anzeigen

    Aber gut, ich hatte 2 Kaliber im Becken die eine Menge Mist gemacht haben. Ein mal einen großen Wabenschilderwels (so gegen 2010 als "Antennenwels" gekauft) mit knappen 40cm KL und einen einsamen Küssenden Gurami den keiner mehr wollte (ca 35cm KL). Der Wabenschilder ist übrigens 2009 in ein 2000l Welsbecken umgezogen und der Gurami verstarb 12-jährig bei mir.

    Also ich würde schon rein von der Logistik her wahnsinnig werden :D

    100 Schweinchen heißt (im besten Fall) zwischen 40 und 60qm Fläche... Mehr ist ja immer gern gesehen. Allein das Streu :flucht: Ich hatte schon bei 25 Tieren immer Angst vorm Ausmisten..

    Und meine haben am Tag auch ihre 2,5-4kg Gemüse durchgeputzt.. das mal mindestens 4... iek :shocked:

    Das kann sich finanziell doch gar nicht lohnen....

    Leider das Schicksal vieler, wenn nicht sogar der meisten Zuchtböcke :dagegen:

    Zumal mein Ayo auch noch von einem der größten Vermehrer im deutschsprachigen Raum kam (als ich mir den damals ansah hatte er bzw die beiden Männer 5 Zuchtlinen zu je ca 20 Tieren).. Da kann einfach nichts gutes bei rauskommen....

    Das betroffene Schwein wurde 4 Jahr lang als "Zuchtbock" herumgereicht, ich konnte damals mindestens 7 "Vorbesitzer" ausmachen. Der war gesundheitlich sowieso ein Wrack, nervlich sowieso..

    Aber immerhin lebte er noch weitere 4 Jahre bei mir bis er endlich umringt von "seinen" Mädels in Ruhe eingeschlafen ist..