Beiträge von Lendril

    Naja.. Grundlegend ist es schon was anderes wenn man angibt "ich hab 2 Hunde" beim Melden der Panne.

    Mit Darcey hätte ich da auch ein Problem, die findet alleine bleiben an sich blöd, autofahren an sich blöd,.. alleine Autofahren wäre wohl der Overkill und würde für einen durchdrehenden Hund sorgen. Die fährt nur deshalb ruhig mit weil ich es so verlange. Ich traue ihr durchaus zu die Box zu zerstören oder Abbey zu verletzen (sie teilen sich eine Box im Auto). D.h ich müsste sie auch mit vor nehmen...

    Wenn ich dann bescheid gebe erwarte ich dass das an den Dienstleister so kommuniziert wird! (Aber ich habe auch einen Reserve-Anschnallgurt im Auto mit dem ich das Fellteil sichern kann)

    ich hab für das olle Pony insgesamt fast 20h gebraucht...

    Allein im Labyrinth war ich 1x 6 und 1x 8 Stunden mit Pausen...

    Ich weiß gerade nicht wie der zooerfolg heißt, gibt nen Titel für..

    Ich mag titel. Hab auch den Meister der Lehren und der Wege :D perfekt für mein pandaflauschi

    Die winteequell-eule. Gibt' nur im Winter in Winterquell. Ebenso wie den quiraiwächterling im Sommer.

    Oder das äffchen bei Regen.

    Für den leinen-erfolg fehlt mir bis heute der guhlsklave, bei mir droppt der nicht und im Ah ist er um +-50k drin.. zu teuer für ein "haben will"-pet..

    Sprich die Leute doch einfach mal an - vielleicht macht da bloß jemand regelmäßig Home-Aerobic oder so..... :-) Paß auf, nachher ist´s denen grottenpeinlich, für so viel Lärm gesorgt zu haben. ;-) Oder sie trägt gedankenloserweise Holzclogs auf Laminat oder so n Käse, was sich durch ein Gespräch problemlos ändern ließe

    schon getan.. der Blick mit dem ich bedacht wurde war so hohl.. wenn man da ins Ohr leuchtet scheint es auf der anderen Seite und der Nase wieder raus.

    Die hatte keinen Plan was ich von ihr will...

    Lieber TS, du hast ich zwar schon gegen den Hovi enschieden.. aber ich möchte für alle Nachkommenden mal beschreiben wie es ist "wie die Jungfrau zum Kind" mit solch einem Hund zu leben.

    Ich hatte das "Vergnügen" mal einige Zeit auf einen Hund mit äußerst starkem Schutz- und Territorialtrieb aufzupassen.. war nur 1 Monat und das reichte mir damals vollkommen. Anzumerken sei dass der Hund damals absolut falsch (bzw gar nicht) erzogen war und seine Besitzer nur "management" betrieben haben um zu verhindern dass ein Unglück geschieht.

    Gasigehen:
    - Hund doppelt sichern (Geschirr und Halsband, dazu 2m Leine und Kurzführer) und Maulkorb drauf.. wenn Herren Hund etwas stank gebärdete er sich wie wild und war kaum zu halten. Und das lag nicht am Gewicht sondern schlicht an der Art WIE er sich aufführte. Wie ein glitschiger Aal auf Koks.

    - früh morgens oder spät abends raus, unter Tags begegenete man einfach zu vielen Hunden und Menschen

    - abgelegene Wege- denn wieder zu viele Hunde und Menschen

    Jeder Gassigang war anstrengend. Einfach loslaufen und sich freuen dass man draußen unterwegs ist war nicht. Man musste immer 100% beim Hund sein im Kopf denn er entschied selber was ihm stinkt (und das konnte schon der Müllmann 30m entfernt sein.. dann ging die Post ab bis der Mann verschwunden war, nebenbei super negativer Lerneffekt...)

    Dieser Hund konnte NIRGENDWO hin mit wo ich auch mal abschalten wollte. Es ging nicht, in dem Moment wo der Hund merkte ich bin nicht 100& aufmerksam war er es zu 1000%. Richtete sich auch gegen Passanten, Kellner, Bekannte,..
    Wenn er ein Kind blöd fand wurde das in Grund und Boden gebellt. Ich hätte auch meine Hand dafür NICHT ins Feuer gelegt dass er das Kind nicht versucht hätte zu Maßregeln. Konnte ich aber dank Leine, Halsband und Geschirr immer verhindern)

    Nachdem er nach ein paar Tagen entschied ich gehöre nun wohl dazu durfte mich auf der Straße niemand ansprechen. Da ging die Post ab. ANFASSEN hätte zu einem Angriff vom Hund geführt! Einem Bekannten den man zufällig trifft mal eben die Hand geben war nicht.


    Fremde Artgenossen fand der Hund per se absolut unnötig und sprach allem was hündisch war das Recht zu existieren ab. Rüden wären mindestens angegriffen worden, Hündinnen wurden "nur" weggeknurrt. Super wenn dir am Tag 5 "der tuuuuuut nix!" oder "der will nur spiiiiiielen" begegnen. Deshalb- gassi gehen nur wenns andere nicht tun. richtig fieses Regenwetter mit Sturm war super!


    Zuhause:
    - Nachbar kommt heim- Hund bellt
    - Nachbar geht- Hund bellt
    - Nachbar hustet- Hund bellt
    - Müllabfuhr, Nachbarn bekommen Besuch, Post kommt, etc- Hund bellt

    Der hat wegen JEDEM Pups angeschlagen. Zum Glück waren meine damaligen Nachbarn entweder kaum zuhause oder alt und schwerhörig :muede: Wenn ich ne Pizza bestellt habe saß der Hund hinter 2 verschlossenen Türen. Nachdem er ein mal eine geöffnet hatte und ich ihn grad noch so gepackt bekam. Er wollte dem Lieferanten erklären dass er ihn kacke findet.


    Ich liebe Hunde. Und ich scheue auch keine Herausforderung. Aber dieser Hund war keine Herausforderung mehr. Er war unglücklich und ich war es auch. Inzwischen lebt er mit einem einzelnen Herren irgendwo im nirgendwo in der Pampa. Hinter 2,5m Zaun.. da kann er laufen, bellen,.. wie er mag.

    Es ist ein extrembeispiel, ich weiß. Und es gibt genug Hunde mit Schutztrieb die gut und sauber geführt werden. Das passiert aber nicht mal eben so nebenbei, denn auch der besterzogene Hund hat Dinge die ihn triggern. Bei Jagdhunden ists das hochgehende Kaninchen dass dazu führen kann dass die Sicherungen durchbrennen. Bei einem Hund mit massivem Schutztrieb kanns der Passant sein der dir nichtsahnend entgegenkommt.


    Und sich darauf verlassen dass man ein "Montagsmodell" mit gemäßigtem Trieb erwischt.. finde ich fahrlässig. Vom schlimmsten ausgehen und sich freuen wenns besser läuft führt zu deutlich weniger Frust auf beiden Seiten.


    Und wenn ich ganz ehrlich bin- von der Beschreibung her wär die komplette FCI Gruppe 9 was für dich. Nur sind die alle ein "klein" wenig handlicher...

    Ich finde deshalb passen Shelties auch zu 99% aller Menschen. Ausnahme sind nur die besonders hibbelig-unruhigen und die cholerischen. Da tut man dem Hund einfach keinen Gefallen, ersten weil der Hund dann selber ein kleines Ekel wird und weil der Sheltie mit so einer Stimmung (aufgeregt/aggressiv) nur bedingt umgehen kann. Stimmungsschwamm eben...

    Also ich denke wie @Lendril und finde auch, dass man nicht so mit Heilkräutern um sich "schmeißen" soll. Wenn man mal Thymian ins Essen gibt, heißt das ja nicht, dass das a) nicht wirkt und b) sich bei der Wirksamkeit sehr "abnützt" - Was es aber schon tut, wenn ich sehr oft ein bestimmtes Kraut verwende.Das ist mit wirklich sehr vielen Substanzen so, egal ob es Heilkräuter oder synthetisch hergestellte Medikamente sind -es kommt natürlich auch auf die Wirkart an.
    Vor allem bin ich aber auch der Meinung, dass das ein "wahlloses Sammelsurium" darstellt und sich die einzelnen Komponenten wahrscheinlich untereinander gar nicht wirklich vertragen, ich bin aber jetzt auch kein Pharmakologe (die kennen sich da genau aus).
    Noch dazu soll auch Mensch nicht länger als drei Wochen durchgehend ein Kraut zu sich nehmen, sondern dann mal wechseln - gilt auch für Teesorten, Entschlackungsdrinks, etc.


    Die Menge macht es.. und das ist mir bei täglicher Fütterung einfach zu viel Kräuter im Hund. Klar kanns sein dass das nicht mal Microgramm sind, aber auch das summiert sich.

    Und ja, ich finde man sollte auch beim Würzen und verfeinern bewusst Kräuter einsetzen und nicht nur einfach reinkippen. (aber gut, ich mag viele Kräuter getrocknet absolut nicht und frisch gibt es sie ja nur zu bestimmten Zeiten)
    Wobei man auch ehrlich sagen muss dass gut 80% der Trockenkräuter im Laden eine so bescheidene Qualität haben dass da wahrscheinlich nichts gutes mehr drin über ist.

    Ich trinke übrigens wenns hoch kommt 1x/Monat mal ne Tasse Tee... Bin eher der Kaffee-Mensch :ka:

    Ich bin kein Stresskeks, weiß aber genau was Du meinst. Früher hat Emil mich oft extrem an meine Grenzen gebracht und wenn ich dann offensichtlich genervt war, dann hat er nochmal ne Schippe draufgelegt.Das habe ich mir zunutze gemacht, ich habe zum einen ein recht dickes Fell inzwischen was seine vielfältige, verbale Kommunikation angeht und ich werde immer ruhiger, je mehr er aufdreht. Schleiche zenartig durch den Wald und klein Emil kommt dann auch runter. Ich versuche, wenn er rumschreit auf keinen Fall ihn lauter an zu sprechen, sondern rede weiter sehr leise mit ihm. Er hört mich trotzdem und regt sich deutlich schneller wieder ab.
    Emil hat mich IMMER und ÜBERALL extrem im Fokus. Habe mir letztens an einer Kommode den kleinen Zeh gebrochen, heule auf, der Hund hat sich wahnsinnig aufgeregt. Im ersten Impuls hat er sich versteckt, dann kam er angerannt und wollte irgendwie helfen :ugly: . Als ich mich mit meiner wohl auf ewig pubertierenden Tochter gestritten habe, auch recht lautstark, rannte er aufgeregt und beschwichtigend von einem zum andern.
    Also was meine Chica nicht im geringsten juckt ist für Emil seeehr von Interesse. Meine Befindlichkeiten sind für ihn immer wichtig.

    Das meine ich- ich denke Emil ist da ne Ausnahme.

    Ich kenne schon einige Shelties die sind einfach schreckliche Stressbacken. Da ists aber Hausgemacht weil die Besitzer ein ähnliches Nervenkostüm haben. Mein Freund allein wäre bei Darcey auch so ein Kandidat, die muss ich öfter mal beide runterholen...

    *seufz* und ich doofe Nuss ertrage einen um 00 Uhr hämmernden Elefanten über uns ohne was zu sagen (bringt bei der Genossenschaft leider nicht viel...) Und Trittschalldämmung gibt es bei uns wohl, die Vormieter haben wir nie gehört. Die trampelt wie ne Kuh durch die Bude und fängt damit pünktlich jeden Abend zwischen 19 und 21 uhr an. Auf und ab, auf und ab,....

    Grundlegend hätte jeder Nachbar ein Problem mit mir der sich mokiert weil ich mich nicht "vorgestellt" habe. Ja sind wir im Kindergarten wo jeder im Sesselkreis seinen Namen nennen muss? Ich kenne 4 meiner Nachbarn (von 19 weiteren Wohnungen), ab und zu ergibt sich ein nettes Gespräch. Aber "vorgestellt" hab ich mich keinem. Weder mich noch die Hunde.

    Ich nutze das Treppenhaus und alle weiteren Teile des Gebäudes wann ich es mag- mit passender Lautstärke und ohne Verschmutzungen. Ich donnere ja auch nicht die Kellertür zu nur weil noch keine Ruhezeit ist... Wenn man im Aufgang nicht mal atmen kann ohne dass die Nachbarn aus dem Bett fallen ist das de facto auch nicht mein Problem- da muss sich der Vermieter kümmern. Dämmen, neuer Bodenbelag, neue Türen, mir schnuppe!


    Prinzipiell ist mir aufgefallen dass der Trend zu "ich bin hier der Prinz, mache was ich will und alles geht nach meiner wunschvorstellung" geht. Bedeutet die Leute benehmen sich selber wie Sau, aber wehe es läuft nicht so wie sie es wollen, dann wird gleich nach jeder Instanz geschrien die es gibt (der dauerbohrende Nachbar unter uns... 8 Uhr morgens.. sonntag.. betonbau.. aber wehe jemand hustet nach 22 Uhr)

    Da kann, darf und SOLL man einen Riegel vorschieben. Ich bin zwar per se nicht für die verpasste Erziehung anderer zuständig, helfe aber gern nach wenn sich das Fehlen eben jener auf mein Leben auswirkt. Mit nachdruck wenn nötig.. :muede: