Beiträge von Lendril

    ich freu mich auf die Zandalaritrolle, dafür find ich die gesamten Elfen schrecklich :D

    Same here..

    Bei den Elfen musste ich ja spontan denken "klasse, nun hat die Horde Nachtelfen und die Allianz Blutelfen".. sorry, das wirkt auf mich als ob man nur beide Elfen-Modelle auf beiden Seiten verfügbar machen wollte.

    Ich hätte da mal eine Frage....
    Und zwar bräuchte ich einmal das Gewicht des Hundes und das Gewicht des täglich gefütterten Trockenfutters und die Marke dazu.
    Ich habe immer wieder SEHR übergewichtige kleinhunde im Salon, und die Besitzer betonen immer, das ihr Hund so wenig zu fressen bekäme... meist sind das dann Angaben von 120-200 g. Das kommt mir für die meisten echt viel vor, unabhängig von der Marke.

    Chihuahua, 4kg- je nach Sorte so +- 40g
    Sheltie 8,5kg (mit 1kg "übergepäck" :ops: )- je nach Sorte +- 65g -- normal würde sie wohl eher um die 80-90g bekommen.

    Ich bin ja Gott froh dass mir RICHTIG haarige Situationen erspart blieben bisher, meine wiegen ja nur von 4 bis 9kg. Wobei interessanterweise die kleinste da echt die selbstsicherste und ruhigste ist. Die wurde bisher auch nur 2x übern Haufen gerannt, sonst bremst jeder Hund vor ihr.

    Cici war in jungen Jahren selber so ein tieffliegender Bomber, blöderweise nur leider mit Echo wenn sie angemault wurde (Terriergene halt), so dass sie erst an der Leine lernen musste sich vernünftig zu nähern. Hätt ich sie damals machen lassen hätt es irgendwann Tote gegeben.


    Aber keine Sorge, sogar mit einem Chihuahua, einem weißen Schäfer und nem Herder (mit MK und Kurzführer) lassen die Leute ihre Hunde ran. Ich persönlich bin da an einem Punkt angelangt wo ich sage "die Erfahrung des fremden Hundes sind mir egal". Bekommt der ordentlich die Nase poliert lernt er es eventuell eher als der dämliche Besitzer dazu. Ich lasse meine Hunde nicht wahllos jeden Artgenossen durch die Mangel drehen- aber wenn er ankommt und sooooo freundlich darum bittet... :ka:

    Und hey.. "ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!" :respekt:

    Waren die Dilute Farben - außer bei den Sonderfarbenvermehrern ohne Papiere und in der Dis - wirklich jemals modern und haben die Rassehundezucht beeinflusst und die Welpenzahlen verschoben?

    Bei den meisten Rassen sind sie in der Verbandszucht ja ohnehin zu, da dürfte kein Züchter Interesse daran haben, die Zahl zu heben.
    Bei welchen Rassen sind die dilute Farben denn anerkannt? Mit würd jetzt auf die schnelle nur die Dogge einfallen.

    Ich lass mal bewusst die Unterscheidung FCI/Dis/Vermehrer weg- schlicht da Hund erst mal Hund ist und sich die Problematik mit Merle/Dilute ja nicht auf einen der drei alleine bezieht.

    Ad hoc fallen mir ein: alle arten von kleinen Bulldoggen-artigen ein (franz., englisch, Mops, Boston terrier,..) da gingen die blauen weg wie Wasser in der Sahara. Nun nicht mehr in dem Ausmaß. Beim Chihuahua hat man sich außerhalb des FCI (und beim unseriösen Züchter innerhalb) für nen blue, fawn oder was es nicht alles gab, dumm und dämlich bezahlt (das ging durchaus hoch bis 3000€ aufwärts). Blaue JRs haben sich ne Zeit lang auch super verkauft.

    Tatsächlich betraf es eher die kleinen Begleithunde, bei den großen war es nicht so "modern". Wobei das wohl auch daran liegt dass man bei den großen nicht so schnell ungestraft was reinmixt was nicht reingehört.

    Und wie gesagt, es kann durchaus sein dass sich da die Welpenzahlen verschieben (kann ich schwer beurteilen), allerdings wundere ich mich bei Rassen wie Koolie und co schon sehr- sind ja nicht gerade Rassen die man mal eben beim vorbeilaufen entdeckt.

    abraten kann man da ebensowenig wie empfehlen. Meine vertragen z.B granatapet nicht, dafür Happy dog. Bei anderen Hunden hier im Forum ist es anders rum.

    Prinzipiell würde ich immer auf eine ausgewogene Zusammensetzung achten (Stichwort fleischmast) und ja, ich schaue durchaus auch auf den Preis (mit ein Grund warum es hier kein Wolfsblut gibt- da passt für mich das Verhältnis Preis:Leistung einfach nicht)

    Gut vertragen wurde hier unter anderem Happy Dog, belcando, meradog, Bosch, Arden grange (hatte nur leider die Akzeptanz von alter pappe), josera, wildes Land, Taste of the wild,...

    Bei einem so krassen Größenunterschied wie bei dir, @Pfannkuchen- nimm deinen Hund hoch. Wahlweise hast du Ruhe oder wirst angesprungen- und DANN kannst du dem Besitzer "freundlich" verklickern dass so was für ne Einstufung als gefährlicher Hund vollkommen ausreicht und du das nächste mal ne Anzeige machst. Und ganz ehrlich? Bei ganz unbelehrbaren würde ich mich durchaus ans OA wenden. Ich mein- wenn ich mich nicht mal mehr in Frieden bewegen kann weil der Mensch ne Leine als untragbare Einschneidung in Fiffis freie Entfaltung ansieht... da werde ich irgendwann eklig.

    Ich finde Leinenkontakt auch ABSOLUT nervig. Zum einen weil es hier gefühlt nur Großhunde oder Flexi-Fiffis gibt. Erstere sind mir für meine beiden (4 und 8kg) zu groß, zweitere.. joa, erfüllen jedes Klischee. Und die Besitzer hinten dran auch. Der Umgang mit ner Flexi ist ja MINDESTENS genauso kompliziert wie Astrophysik!

    Wenn möglich leine ich meine ab (die große, die kleine hat Leinenknast), wenn nicht weiche ich so gut es geht aus, ohne mich, meine Hunde oder den Fremdhund in Gefahr zu bringen (also so Späße wie Straßenseite wechseln). Erfahrungsgemäßg sind die meisten Hunde entweder kleine Angst-Prolls (heiße Luft aber nix dahinter, beruhigen sich schnell wenn meine sie nach dem Motto "aber sonst ist alles gut bei dir?" ansehen) oder einfach nur hibbelig-unerzogen. So richtige Mistkröten hab ich in insgesamt 25 Jahren Hundehaltung nur wenige kennengelernt. Die hätte ich aber auch nicht mal eben so geblockt bekommen, da hätt es schon nen ordentlichen Tritt gebraucht.

    Ich hab aber auch das Glück dass meine beiden nett bis ignorant sind. Fremdhunde sind per se erst mal absolut uninteressant.

    Es gibt aber viele vernünftige Versionen zwischen "Verbieten" und "die Verbreitung aktiv fördern".

    In der Existenz von Merle sehe ich kein Problem. Aber ich sehe potentielle Probleme, wenn Züchter fast nur noch Merle-Verpaarungen anstreben, so wie hier beschrieben (für mich war das etwa der Ausgangspunkt der aktuellen Merle-Diskussion im Thread).

    Da stellt sich die Frage nach der züchterischen Verantwortung bzw. nach einem verantwortungsvollen Zuchtziel. Problematisch wird es, wenn die Farbe eins der wichtigsten Zuchtziele wird (Farbvorlieben sind normal, aber sie sollten meiner Meinung nach nicht das vorrangige Ziel sein). Besonders problematisch wird es, wenn die im Zuchtziel angestrebte Farbe an einen potentiell lethalen Gendefekt gekoppelt ist.

    Naja, meine Rasse (Sheltie) sind da nicht betroffen. da ist der Merle-Anteil meiner Meinung nach nicht größer oder kleiner als früher. Evemtuell nimmt eher der Anteil an Bi-Blacks und SW ab. Allerdings bin ich nun auch kein Freund von "reinmixen weil hübsch". Hier würde auch nichts einziehen dass nicht von Haus aus Merle in der "Farbtabelle" stehen hatte.

    Wobei ich ja glaube dass es Merle ebenso ergehen wird wie den Dilute-Farben. Die waren auch ne Zeit lang übels "in". Da nimmt der Anteil auch kontinuierlich ab weils schlicht nichts besonderes mehr ist.

    Huhu, ich stehe hier und warte. Irgendwann springt Frauchen und gibt mir einen Keks für meine Kekssammlung.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich muss ja zugeben.. rein optisch sind Chis ja gaaaar nicht mein Fall (und dann hab ich 2.. ach, lassen wir das :headbash: )

    Aber ich find den Opi soooooooo niedlich! :herzen1:
    (aber sag mal.. sind die Krallen nicht etwas lang? kann auch täuschen, wirkt aber als wären sie etwas lang)

    Die A und J-Modelle sind die "Spar-Versionen" vom S... Da fehlt einiges (unter anderem hat das J keinen Musik-Player installiert und bisher gibt es keinen offiziellen zum im nachgang downloaden). Man muss halt wissen was einem wichtig ist und was nicht.

    Absolut kauf- und nutzbar sind die "älteren" S-Modelle. S6, 7 und natürlich das 8 (das 9er müsste schon in den Startlöchern stehen, dann wird das 8er auch bald deutlich billiger). Was unnötig ist ist das Edge (ist wirklich nur ein "nice to have" mit gut 100€ mehrkosten)

    Was als gute Alternative zu Samsung gilt ist "Honor" (*Klick mich*). Angeblich fast die selben Bauteile, kann wohl auch das selbe (und das selbe Betriebssystem!), aber deutlich günstiger.

    Man darf nicht vergessen dass man gerade bei Apple und Samsung viel Name mitzahlt.

    @Lendril
    Mach Dir keine Sorgen. Der Monk ist ein echtes Einzelstück, nur für uns geboren. :lol:

    Manchmal bin ich mir nicht sicher ob ich nicht seine kleine, verlorene Schwester zuhause habe. Vor allem das mit den Rasierklingen... Dafür hätte sie dann den ganzen Appetit für beide bekommen (olle Fressnudel!)

    Wobei ich glaube... Chihuahuas sind von der Art und dem Charakter her schon einfach einzigartig. Und das ist gut so (meistens....) :ugly: