Das Problem ist doch- es gibt immer wieder Deppen die die Vermieter darin bestätigen am liebsten nur vollzeit berufstätige, Kinderlose Paare anzunehmen.
Ich hab hier gleich 2 "Goldstücke" im Gebäude sitzen. Über mir alleinerziehende Mutter mit Kind. Wenn die aus dem Haus gehen oder Heim kommen wissen das alle 20 Wohnungen (aufgeteilt in 2 Aufgänge). Da wird gegen das Treppengeländer geschlagen (hallt wie ne Eins!), gebrüllt, getrampelt,.. Und dass es sich bis nach 22 Uhr anhört als hätten wir steppende Kamele über uns Wohnen macht es noch runder.
Im Nebenaufgang ein Hundebesitzer.. Franz. Bulldogge oder so, auf jeden Fall auch so ein Kleinteil wie meine. Null erzogen. Hört nicht für 5 Cent. Aber ne Leine Besitzt das Herrchen nicht. Hatte den auch schon vor der Tür als meine Mädels läufig waren. Er hat dann das Treppengeländer angepinkelt. Und LAUT ist der Hund, das glaubt man kaum. Bellen und Jaulen sind die bevorzugten Kommunikationsgeräusche dieses Hundes. Und er ist gesprächig... 
Dazu ist unser Grünstreifen VOR dem Haus dermaßen zugeschissen dass man nicht mehr auch nur 1 Schritt ins Gras machen kann. Im Sommer herrlich, man kann die Wohnzimmerfenster nicht mehr öffnen. Im Hof das selbe, es würgt einen beim Durchgehen. Meine dürfen im Hof und auf dem Grasstreifen maximal pinkeln, wenn doch mal ein Haufen passiert hab ich Tüten mit. Damit bin ich die Einzige...
Wir sind ja schon mit 2 Hunden hochgezogen, die Wohnungssuche war... Witzig. Ne, eigentlich Witzlos. Die eine Genossenschaft meinte ich soll doch mal bei allen potenziellen Nachbarn läuten und mir Unterschriften holen dass ein Hund ok geht. Auf meine Frage was passiert wenn man ein Mieterwechsel stattfindet und der dann was gegen die Hunde hat war die banale Aussage "dann müssen die weg". na klar, bei denen piept es doch!
Die nächste Genossenschaft meine "Hunde kein Problem" und schickte mir mehrere Wohnungen zur Auswahl. Tjoa, das waren dann die siffigsten, verranztesten Bruchbuden die sie im Portfolio hatten. Bei einer standen sogar STAHLNÄGEL aus dem Boden auf dem Balkon raus!
Bei der dritten hieß es direkt "2 Hunde- nein. egal wie groß". Tjoa, dann nicht.
erst bei der letzten großen Genossenschaft hatte ich Glück. Da habe ich aber eine ganz ganz ganz tolle Maklerin die sich echt ins Zeug gelegt hat
Hat mich erst richtig ausgefragt was denn für Hunde wichtig wäre und mir nur passende Wohnungen geschickt (so Müll wie Innenstadt hat sie dann direkt ausgelassen). Nun wohnen wir schon seit 2,5 Jahren in der Wohnung. Und bis auf die Nachbarn (und den 3. Stock ohne aufzug) ists echt toll.
Bei der Genossenschaft bleiben wir fürs erste auch, da ists bereits bekannt dass meine Mädels keine Probleme machen.