Beiträge von Tanni1971

    Ui wird es nun doch ein Schäfer und kein Aussie?

    Wir hatten alles schon auf den Aussie ausgelegt. Bücher gekauft, Rasseportraits, Züchter...doch je mehr wir beide uns dem Ziel eines Aussie-Wurfes näherten, umso trauriger wurden wir. Keiner von uns sprach aber darüber, bis wir eines Abends dann beide so still waren, dass mein Mann das Wort ergriff und mich fragte, ob ich glauben würde, dass der Aussie die falsche Entscheidung sei. Ich fing sofort an zu weinen und sagte ja. Ich mag den Aussie sehr, aber es kam uns beiden wie Verrat vor. Verrat an der Rasse, die seit 21 Jahren unser Mittelpunkt und Alltag ist. Wenn uns jemand nach unseren Hobbies fragt, dann antworten wir: "Deutsche Schäferhunde". Wir konnten nicht über unseren Schatten springen, zu sehr hängt unser Herz am DSH, aber wir beide sind uns einig, dass wenn es einen Zweithund geben wird, dass es ein Aussie sein soll...

    Hallo ihr Lieben,

    geprägt auf den Schäferhund wurde ich von meiner Oma und Mama, die mir schon als Kind von Blitz und Wolf erzählten, ihren Schäferhunden nach dem Krieg.

    Als ich dann vor 21 Jahren meinen ersten eigenen Schäfer bekam, da kam gerade Ekard Lind groß raus und ich habe Seminare bei ihm besucht und Bücher und Videos von ihm gelesen. Von ihm und seinem unglaublich tollen Umgang mit Hunden, habe ich mich inspirieren lassen. Das war 1994.

    Später dann kam Turid Ruugas auf dem Plan mit ihren Calming Signals und im gleichen Zuge Animal Learn mit Clarissa v. Rheinhardt, auch davon habe ich mich inspirieren lassen.

    Aber niemals fand ich von all meinen theoretischen praktischen Lehrern ihre Ausbildungsart als die 100%ig richtige und einschließliche. Ich habe immer das für mich logische, realistische, wichtige herausgesucht und danach meine eigenen Hunde ausgebildet.

    Hallo ihr Lieben,

    am Samstag suche ich mir meinen Welpen aus:

    Deutscher Schäferhund
    Rüde
    schwarz-braun
    Stockhaar

    Unser Favorit ist momentan "Monti"

    Aber ich hätte gern noch viele Vorschläge zu den Buchstaben B, F, J, M
    Es soll ein kurzer Name sein, perfekt wären 4-5 Buchstaben
    Am Ende sollte bester Weise ein i stehen, es ginge auch ein o

    Meine anderen Hunde hießen:
    Rex (bitte nicht sowas wie Harro und Rambo)
    Bounty (ich liebe den Namen)
    Banjo
    Mounty
    Benji (sehr süß)

    Ich mag keine Modenamen, liebe es eher niedlich, weich, wie man sieht, schön, auch ruhig ausgefallen.
    Jago gefällt uns auch, aber am liebsten hätten wir was mit i oder y und mit B oder M

    Ich weiß, ich bin sehr anspruchsvoll, aber in den Hundedatenbanken finde ich nichts für mich.
    Monti ist unser Favorit, aber gibt es nicht noch mehr?