Beiträge von wölfchenarya

    Das klingt wirklich sehr speziell...

    Mein allererster Gedanke dazu war, dass der Zweithund vielleicht schon mal vorsorglich die Ressource "Kotzi" verteidigen will, weil er dann Anspruch darauf erhebt, sobald es hervorkommt. Er hat quasi gelernt, auf das Geräusch und due Körperhaltung folgt was, was ihm wichtig ist und er gerne fressen möchte. Klingt super eklig, ich weiß...aber irgendwie war das mein erster Gedanke :face_vomiting: :rolling_on_the_floor_laughing: ...keine Ahnung, ob das realistisch ist.

    Teddy hat heute die IBGH1 mit 80 Punkten bestanden.

    Er ist auch schon besser gelaufen (klar :smiling_face_with_halo: :upside_down_face: ), aber ich bin total zufrieden. Der Richter war streng, aber sehr fair. Er hat einige Punkte der Leinenführigkeit bemängelt und beim Sitz aus der Bewegung hat sich der Horsti hingelegt :see_no_evil_monkey: , dann saß er etwas schief im Vorsitz, aber najaaaa....ich bin trotzdem happy. Er hat auch gesagt, man erkennt, dass der Hund freudig dabei ist und arbeiten will, das hat mich sehr gefreut.

    Mein Rüdentier ist ja auch so ein Markierexperte...wenn der dürfte, würde der überall...darf er aber nicht. Im Wald und Feld ist es mir total egal, da kann er von mir aus jeden dritten Grashalm anstratzen, aber im Ort wird nirgendwo markiert. Gar nicht... Ich finde das unmöglich.

    Mir hat mal ein Rüde am Parkplatz vom Hundeplatz as Auto markiert, die Halterin stand daneben und hat zugeguckt...als ich sie gefragt habe, ob das grade ihr ernst ist, dass sie ihren Hund an mein Auto pinkeln lässt sagte sie mit Schulterzucken "ist halt ein Rüde, da kann man nix machen"...ähm...doch...erziehen :dizzy_face: :face_with_rolling_eyes:

    Ich danke euch schonmal!

    An Rückwärtslaufen hätte ich nie im Leben gedacht, dabei klingt das total sinnvoll. Danke dafür.

    Und die Ideen, unabhängig von der eigentlichen Aufgabe zu üben, sind auch super, das werde ich definitiv ausprobieren!

    Sheltie-Power : bei der BH war es bei uns auch so, dass das Sitz und Platz aus der GS erfolgen konnte (hab ich auch gemacht 😅), bei der IBGH 1 ist das nicht mehr zulässig, es muss flüssig in der Bewegung erfolgen.

    Ihr Lieben,

    Gestern Abend auf dem Platz fragte unsere Trainerin, ob ich die IBGH 1 nicht schon jetzt im Herbst führen wollen würde, es wäre noch ein Platz frei. Das wäre aber schon am 3.11., also in 2,5 Wochen...🫣

    Ich denke, wir sind grundsätzlich schon bereit, aber ich habe noch ein Problem mit dem Sitz und Platz aus der Bewegung. Teddy führt es aus, aber wenn ich nicht verzögere, dann eben nicht unmittelbar, so als ob er sich noch wundert, warum die Olle jetzt weiter läuft.

    Jetzt meine Frage...wie bekomme ich es hin, dass er unabhängig von meiner Körpersprache sofort ins Sitz oder Platz geht, auch wenn ich weiter laufe. Ich finde das irgendwie super schwierig, zu trainieren... Habt ihr Tipps, mit denen ich es im Idealfall in 2 Wochen noch hinkriegen kann 😬🙏?